40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Hallo zusammen,
danke für die positive Resonanz, damit hätte ich für das stiefmütterlich, selten zu sehende Modell nicht gerechnet🙄.

@Tribun: Hey Danke Dir, schön wenn es Dir ebenso gefällt, ich dachte bei den Bitz einfach das passt....

@Reclusiarch Destrudo: Hyá Bruder, hab vielen Dank für die lobende Worte!

@Mr-Lukey: Danke Dir, geht mir genauso.

@Luckynumber666: Danke Dir!
Die Bitz gibt es sicherlich inzwischen mehrfach, das wollte ich aber der Fantasie überlassen bzw. gehört es zu den drölfzig Millionen Fallen des, "machst Du das jetzt bei allen Modellen so zwecks Einheitlichkeit(ca. 15.000 Punkte aufwärts), OSL wäre dann fein...etc.pp.
...also nein, diesen Pfad vermeide ich tunlichst
greets%20%286%29.gif
.

Nachtrag:
Das sind übrigens nur 2 LS Storm und 4 "normale" Land Speeder, 3 mit Heavy Flamer und Melter und einer mit Raketen und einem Heavy Bolter.


@ auf der flucht erschossen: Danke Dir!

So, hab mich dann spontan entschieden, die Beiden machen echt ne Menge Spaß, hier ein kleines wip:

Anhang anzeigen 331750

Hoffe wie immer Euch gefällt's und freue mich auf Eure Kommentare und/oder Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo auch,
nachdem ich gestern Abend zum Malen nicht die Muse fand, habe ich nun endlich die ersten kleinen Schritte im Geländebau gewagt.
Nach diesem, wie immer hilfreichen und informativen Video von TWS, also ran an die Hartschaumvorräte und tadaa, hat auch funktioniert.

Angefangen habe ich klein, also zwei zerstörte Säulen, auch von TWS inspiriert und das Podest. Prompt mal den falschen Kern für das Podest im Eifer ausgesucht (zu hoch) , aber irgendwas ist bekanntlich ja immer.
Nun schließen die Randsteinen nicht 100% mit den Fliesen ab, aber inzwischen finde ich das sogar echt ok. Auch bei den Säulen gabs ein Mißgeschick, Sekundenkleber verlaufen, sei es drum, nun hat eine der ruinierten Säulen eben noch einen Schaden mehr.
Die Säulen sind nicht per se für auf das Podest, eventuell mache ich noch welche in kleinerem Maß dafür, aber so passte alles aufs Bild🙄.

Aber seht selbst:

Anhang anzeigen 331919Anhang anzeigen 331920Anhang anzeigen 331921

Hoffe Euch gefällt's. Bin doch echt zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich drauf die Sachen in der nächsten Zeit zu bemalen und zu erweitern.
 
Jup, sieht echt gut aus. Muß das Material mit Leim versiegelt werden, bevor du es grundieren kannst?

Nabend,
Danke Dir, ja den Hartschaum muss man mit etwas Bastelleim in der Farbe beim grundieren quasi "mitversiegeln", wird im Video auch veranschaulicht. Ich hab daraufhin nun mal Farbe, Leim und Wasser angemischt und die Säulen per Hand grundiert. Längere Trocknungszeiten sind zu erwarten.
Morgen sollte das aber Alles trocken sein, dann gibts ein weiteres Bild.
 
Hallo zusammen,
hat länger gedauert als erwartet, wie immer also....


@m0ntka: Danke Dir, nur kein Druck aufbauen, ne?!😀
Mal sehen wieviel es am Ende wird, ich habe hier auch noch den imp. Sektor herumfahren, die Bausätze möchte ich gerne mit einbauen und dann mal weitersehen.

Zu den zwei kaputten Säulen habe ich nochmal 6 für Bauwerke und 2 als weitere Ruinen vorbereitet, Bauwerk in sofern das auf je 3 Säulen ein Querstück kommt welches mit Rundbögen ausgestattet wird.
Dazu dann noch das Podest und ein Sockel für eventuelle Statuen, soweit mal.


Ich will ja auch eig. die ganze Zeit schon die Minis voranbringen.....dazu irgendwann bei Fortschritten Bilder.

Apropos Säulen, die Beiden die Ihr schon kennt habe ich inzwischen grundiert und etwas bemalt, hier ein Bild:


Anhang anzeigen 332191Anhang anzeigen 332192



Hoffe Sie gefallen Euch. Für das erste selbstgemachte Gelände bin ich echt zufrieden, am Ende noch etwas Schnee und gut.
 
Wenn man ein Gebäude in diesem Stil neben ein GW Gebäude stellt, wirkt der Unterschied schon recht deutlich. Wobei. Eine Art antike "Ausgrabungsstätte" in einer sonst imperialen Stadt könnte bestimmt interessant auf der Platte aussehen. Ähnlich denen, wie man sie beispielsweise in Rom sehen kann. Hat sicher was.
 
Hallo allerseits,

@Mizuka: Danke Dir, die zerstörten Säulen sind mir pers. aber schon ausreichend verwittert. Sie sollen nicht zwingend viel älter wirken als das restliche Gelände, nur eben kaputter.

@Mr-Lukey: Danke dir, hoffe er gefällt, ich bin nun auch echt stolz Ihn endlich in Farbe zu meinem Rudel zu zählen.

@m0ntka: Die Idee ist nicht schlecht, geplant ist etwas eher simpleres. Ich wollte "einfach" mehrere "Bauarten" miteinander verbinden, auch um flexibel zu sein, die großen Gebäude sollen zumindest gemauerte Fundamente etc. bekommen, auch mit einem Industrie Sektor, der dann nochmal anders aussieht.....aber Eigentlich liegt dieses Jahr ja der Fokus auf dem Fuhrpark🙄😀.

Die Idee der Gebäude mit Allem drum und dran sieht zumindest im Kopf stimmig aus, mal sehen wie es wird.


Nachdem Ihr das Podest ja nun schon kennt, hier das fertige Teil:

Anhang anzeigen 332625Anhang anzeigen 332626

Es war abends, Beleuchtung also eher mau. Die Farbe kommt weiter untern besser zur Geltung.

Hier aber gleich noch meine Beiden Neuzugänge der Wolfsgarde, einmal ein zweiter "Boxer" und der erste der "Königsmörder".

Anhang anzeigen 332627Anhang anzeigen 332628Anhang anzeigen 332629Anhang anzeigen 332630Anhang anzeigen 332631Anhang anzeigen 332632

Hoffe Sie gefallen Euch, Beide sind von '92 und sehen meines Wissens nach bald zum ersten Mal im Lack das Schlachtfeld:whaa:.
In diesem Sinne: "Fenrys Hjoldá!"
 
Hallo zusammen,

@Luckynbr666: Danke Dir. Das sind Beides uralt Modelle von '92 aus Zinn, der bärtige war "schon immer" als Wolfsgardist gedacht, der Bruder mit Helm war glaube ich als Blutwolf gedacht/deklariert.
Feldbeförderungen sind ja aber mehr als üblich😉.

@auf der Flucht erschossen: Danke Dir.

@TiEm511: Danke Dir, Du nimmst richtig an, da kommt noch Schnee dran und drauf, eventuell noch dies und das, um jedoch ein homogenes Ergebnis zu erhalten kommt das sobald Alles soweit ist.
So kann man aber zumindest schonmal damit spielen und ich will mich da langsam von klein nach groß arbeiten.

@Toxogen: Danke Dir, derart Lob deinerseits geht natürlich runter wie Öl und ist Wasser für die Mühle der Motivation😉.
Wie oben angerissen kommt die schlußendliche Verziehrung der Geländeteile in einem Aufwasch zum Ende dieses "kleinen Nebenprojektes".
Nicht definitiv imperiales Gelände wie die Säulen könnte ich ohne Schnee auch für HdR verwenden, war anfänglich auch ein Gedanke, aber sollte ich in den Genuß von Gegnern dafür geraten, werden in dem Fall extra HdR Säulen gemacht, so das Fazit nun.



Unterdessen gings an der Gelände und Figurenfront langsam, jedoch unentwegt weiter:

Anhang anzeigen 333160
der angesprochene Torbogen samt intakter Säulen, Alles wip...

Anhang anzeigen 333161
...im Größenvergleich...

Anhang anzeigen 333162
...derzeit wip/pip, die Beiden Wolfsgardisten, welche die beiden Rudel "Skyclaws" anführen werden.

Hoffe Euch gefällt's.
 
Hallo mal wieder,

ich versinke gerade zusehens in dem HH Buch Nr.7, aber Wen wundert's?^^
Dennoch geht's etwas weiter, Mauer und Säulen sind soweit:

Anhang anzeigen 333686Anhang anzeigen 333687Anhang anzeigen 333688

Dann sind auch die Wolfsgardisten für die Himmelswölfe fertig:

Tybald Sar "der Seefahrer" und Edgtho "Drachenherz"

Anhang anzeigen 333689Anhang anzeigen 333690Anhang anzeigen 333691

Anhang anzeigen 333692Anhang anzeigen 333693Anhang anzeigen 333694
...die alten Jumppacks waren grauenhaft, aber nun geht's zumindest.

Da mir das Wetter gerade mal wieder einen Strich durch die Planung des Grundierens von Nachschub macht und es letzt dermaßen Spaß gemacht hat, die oldschool Wölfe zu machen, gibts bis auf Weiteres die Mitglieder dieses Rudels nacheinander in Farbe:

Anhang anzeigen 333695Anhang anzeigen 333696

Hoffe Euch gefällt's, ein schönes Wochenende ringsum.