40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Hallo zusammen,

@lucky: Danke Dir, das hört man gerne! Das sind dann wirklich ein paar, 3 Landspeeder mit Multimelter und Schwerem Flammenwerfer, einmal Raketen und Heavy Bolter und dann halt die 2 Storms für die Scouts.
Das soll es dann aber in dem Sektor auch gewesen sein🙄.


Unterdessen gings auch weiter, Grundfarben sind drauf:

Anhang anzeigen 338649Anhang anzeigen 338652Anhang anzeigen 338653



...fehlt noch ganz schön was, samt Insassen, mal sehen wie es sich entwickelt. Hoffe Euch gefällt's soweit.
 
Sehen jetzt schon gut aus! Freue mich auf die fertigen Flitzer!

Vielen Dank, das motiviert mich sowas zu lesen, hat auch geholfen😉.


Hallo zusammen,
nach ein paar Tagen geht's nun weiter, manchmal geht einfach Nichts in Sachen Hobby, Jeder kennt das-Keiner mag's.^^

Beim Bemalen von Fahrzeugen, Schwebern oder Läufern gibts für mich oft eine Phase ziemlich mittig im Malprozess, da meint man man👎 kommt überhaupt nicht vorwärts, bevor man dann überraschend das Ende kommen sieht. Zwei Schweber halbieren das Gefühl leider nicht😉.

Trotzdem, mir haben sie Spaß gemacht, Landspeeder Nr 3+4 sind hiermit fertig:

Anhang anzeigen 340255Anhang anzeigen 340256Anhang anzeigen 340257Anhang anzeigen 340258

Anhang anzeigen 340259Anhang anzeigen 340260Anhang anzeigen 340261

Anhang anzeigen 340262Anhang anzeigen 340263Anhang anzeigen 340264


Hoffe Sie gefallen Euch.
Leider (für's Grundieren) gibts z.Zt. Regen, also wird etwas "zwischengeschoben", namentlich ein paar dieser Kerle:

Anhang anzeigen 340265

Nebenher habe ich mich auch an meine Aegis Stellung gewagt, es geht langsam aber sicher voran, hier ein Bild vom Rohbau und der zu grundierenden Teile für obendrauf.

Anhang anzeigen 340266Anhang anzeigen 340267Anhang anzeigen 340268Anhang anzeigen 340269

Es fehlt noch das Luftabwehrgeschütz und viel Kleinkram.

Hoffe die Ausblicke haben Euch ebenso gefallen und das nächste update dauert nicht gar soo lange🙂.
 
Hallo zusammen,

Sommerferien......, nicht mehr so toll wie früher....., naja. "Show must go on!"

@Mr-Lukey: Vielen Dank, das liest man gerne. Im Moment geht Alles arg langsam voran im Geländesektor, aber bei News gibts dann auch wieder Bilder.

@TiEm511: Vielen Dank mein Lieber, unter anderen hat auch dein Gelände mich zu meinem inspiriert and angespornt endlich mal was zu machen, schön wenn das auch andersherum funktioniert.


Nachdem ich nun den 3. und 4. Landspeeder fertig hatte, wollte ich alle vier auf einen Stand bringen und habe ihnen so allen die Bases gemacht, sowie dem ersten ganz links die Lampen angeglichen und die Akzente nachgezogen- er ist schließlich schon ein paar Jahre alt.

Anhang anzeigen 341121Anhang anzeigen 341122Anhang anzeigen 341123

Als nächstes kommt Schnee, inzwischen ist ganz schön was an Modellen zusammen gekommen, da lohnt sich das dann. Fehlt nun noch der eine Landspeeder Storm, dann ist der Schweber-sektor abgeschlossen.

Die Fenriswölfe kommen schleppend voran, die Augen sind gold, etc.

Anhang anzeigen 341124Anhang anzeigen 341125

Hoffe Euch gefällt der Zwischenstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, gefällt. Dein Speeder Fuhrpark ist beeindruckend.
Was ich aber besonders genial finde sind deine Gelände. Ich habe mir vor paar Monaten wegen dir viele der Tutorials angeschaut und habe große Lust bekommen, dann aber doch keine Zeit gehabt. Mal schauen, ich habe soviel unangemaltes Gelände hier und viele Ideen für neues Gelände.
 
Hallo zusammmen,

@Aasfresser: Schön wenn Du Dir ein paar der sachen angesehen hast, die sind echt gut gemacht wie ich finde. Mein Gelände befindet sich zum Großteil als Imperialer Sektor noch im Karton, als ich dann für lau an eine kleine Menge Hartschaum kam, habe ich mir bei einem Freund den Heißdrahtschneider geliehen und einfach mal losgelegt.
Habs auch nicht bereut und bin zufrieden mich langsam ran zu tasten an die dann größeren Gebäude etc.

Toll, wenn das gut ankommt was ich mir das auskasperl'.^^
Vielen Dank auch für das Lob zum "Schweberpark".

@m0ntka: Danke Dir, es gibt auch Fortschritte in Sachen Gelände um deine Neugierde zu stillen.^^

@dorn841: Danke Dir, das sind sogar zwei gewesen😉, aber mit nun 4 Stück insgesamt, plus der beiden LS Storm, langt es dann aber auch.

@warmachine90: Danke Dir, die Nummern auf den Speedern sind per Hand aufgemalt, nach dem Vorbild derer auf dem alten Decal-bogen.
Diese 5 Fenriswölfe bekommen farblich gleiche Pelze, mit individuellen Unterschieden. Das macht es beim Malen einfacher, immer 5 mit den gleichen Farben zu machen.
Man bedenke hierbei auch den Maßstab, es folgen noch geschätzte 40 Fenriswölfe die dann andere Farben bekommen und es gibt bereits zwei weiße und acht schwarze Fenriswölfe.




Da meine Aegis-Stellung dermaßen gut ankam, habe ich voll motiviert etwas weitergemacht und die Front- und Innenseite nach dem Aufkleben der Aegisteile die erste Runde verpachtelt.
Innen reicht das soweit, fehlen noch Details auf dem Fußboden (- die eingelassenen Steinplatten, Mun.-hülsen, etc.), jedoch keine Schädel.^^

Anhang anzeigen 341810Anhang anzeigen 341811Anhang anzeigen 341812

Auf dem Boden liegen nur weitere Bauteile, inklusive dem Rohbau für die "Flak". Unten sieht man wie der sich einfügt. Für normale Spiele ist die Razorback Bewaffnung möglich, für Apo habe ich da eine andere Idee und dank LEGO Technik geht das auch, dazu mehr bei Zeit😉.

Anhang anzeigen 341813

Der Aufgang ist nun soweit fertig, es fehlen Details.

Anhang anzeigen 341814Anhang anzeigen 341815Anhang anzeigen 341816

Unter dem Eck Betonwand links von dem Aufgang, das wird natürliche Felswand. Es wird noch 2,3 mal gespachtelt werden.

Anhang anzeigen 341818




Aber damit nicht genug, oh nein.^^
"Der Winter ist da!"


Ernsthaft, hier hat es gestern Abend geschneit, so sah das aus:

Anhang anzeigen 341820

Sogar das Gelände hat was abbekommen:

Anhang anzeigen 341821Anhang anzeigen 341822Anhang anzeigen 341823Anhang anzeigen 341824

Danach bekamen die Modelle heute allesamt Puritiy Seal ab und sind somit spielfertig, was ich sehr cool finde😎. Mir gefallen die beschneiten Bases der Landspeeder sehr gut, aber auch die Wulfen, die Wolfsgardisten, Scouts und Graumähnen sehen nun einfach komplett aus.

Hier noch ein paar Eindrücke:

Anhang anzeigen 341825Anhang anzeigen 341826Anhang anzeigen 341827Anhang anzeigen 341828Anhang anzeigen 341829

Hoffe Euch hat es gefallen. Schönen Abend noch ringsum.
 
Mannomann, was man hier alles verpasst, wenn man mal kurz vor der Tür ist.
Krasse disziplinierte und saubere Arbeiten. Ich lobe mir die Verwendung/Wiederbelebung von fast antiken Minis!🙂

Einzige Kritik, die Abschußmarkierungen. Die Anzahl halte ich für ein Gerücht. Sicherlich gleiten sie durch mehrfache Saga-Wiederholungen, bei diversen berauschenden Festen, ins nahezu uferlose ab. 😉:lol:
 
Hallo zusammen,

@Mr-Lukey: danke Dir, das mit dem Bunker zieht sich, so wie eigentlich Alles in den Ferien. Mal sehen wann es an der Baustelle weitergehen kann. Bin selbst gespannt wie das fertig wird.

@Aasfresser: Danke Dir, stimmt schon, der Schnee gehört halt dazu, da gabs nun sogar nochmal Einen drauf, dazu aber gleich mehr.

@Lucutus: "Vorsicht Frodo, es ist eine gefährliche Sache, vor die Tür zu treten, hinaus auf die Straße..." ->Keine Ahnung wo Du Dich verlaufen hast, hier wird halt gearbeitet:lol:.

Danke Dir. Mir fehlen sogar noch die alten Zinn SW Scout Sergeants, um meine Sammlung zu komplettieren. Ich mag diese alten SW Minis doch sehr.

Bei den Abschußmarkierungen kann ich Dich beruhigen, die sind alle bestätigt😉.

@-Tribun-: Danke Dir. Anfänglich wusste ich nicht recht um die Modelle, aber inzwischen sind Sie mir ans Herz gewachsen. Freue mich auch noch auf den zweiten LS Storm.

@Bora: Danke Dir, inzwischen rückt der Bunker immer weiter in den Vordergrund, hauptsächlich weil, Ihr den alle so gut findet. Das motiviert einfach.



Nun aber erstmal zu anderen Dingen:

Die Fenriswölfe sind fertig geworden und da ich beim "beschneien" der Modelle letztens fleissig war, habe ich deren Bases da schon mitgemacht. Unlängst hat GW Valhallan Blizzard rausgebracht, womit man realistisch verwehten Schnee darstellen kann, auch an der Mini, so die Werbung.
Generell habe ich das bis jetzt vermieden, aus geschmacklichen Gründen, bei Modellen Schnee drauf zu machen. Inzwischen denke ich, passt es bei den Fenriswölfen ganz gut, zumal ich sehr dezent war.
Was meint Ihr dazu?

Anhang anzeigen 342553Anhang anzeigen 342554Anhang anzeigen 342555Anhang anzeigen 342556Anhang anzeigen 342557Anhang anzeigen 342558Anhang anzeigen 342559Anhang anzeigen 342560


Gefällt's?

-Ich bin zumindest zufrieden und so kurz nach dem letzten Schwung wieder 5 Modelle ganz fertig zu haben war sehr dankbar.

Fokus soll ja aber auf dem Fuhrpark liegen, also geht's dort auch weiter in Form eines Razorbacks:

Anhang anzeigen 342561

Bewaffnung wird primär die Doppel-Laserkanone aus der Box sein.
Falls Jemand zufällig einmal die Doppel-Sturmkanone aus dem LRC Rahmen nicht braucht, ich nehme die sehr gerne für meine Razorbacks.
Sehr unwahrscheinlich, aber fragen kann man👎 ja mal.

Danach wirds ein Rhino, wenn ich nicht als Belohnung ein Goodie einschiebe. Demnächst sind dann auch die Hintergründe zu den verschiedenen Graumähnenrudeln zu erwarten, sowie eine Reihe noch geheimer Dinge zum zweiten Jahrestags des Aufbaus.

Ich hoffe Euch hat's gefallen, Meinungen zum "verwehten Schnee" an den Tatzen/Pfoten gerne hier lassen😉.