40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Hallo zusammen,

Sommerloch haben wir hinter uns, aber der Elan sucht die Motivation und nun sind Beide fort...oder so....irgendwie komme ich gerade zu nicht wirklich viel bzw. komme ich nicht allzu schnell voran.
Naja.....


@Norad: Danke Dir, das liest man gerne.

@-Tribun-: Vielen Dank, schön wenn das Alles so gut ankommt.

@m0ntka: Danke Dir. Grundierung kommt morgen, wip der Wölfe gibts heute schon, unter Anderem.



So, fertig ist Nichts, aber ganz untätig war ich nicht.
Bevor ich dazu kam meinen zweiten Predator auch nur aus dem Gußrahmen zu lösen, bekam ich von einem Freund quasi Nummer 3 geschenkt, um Ihn von einem Schicksal ohne Farbe in einem Keller zu erlösen.
Ursprünglich hätte es mal ein Panzer der Templars werden sollen, daher die Widmung auf dem Modell, das nun im Dienste Fenrys steht:

Anhang anzeigen 345518Anhang anzeigen 345519

Wenn das mit der Grundierung morgen klappt, bekommt er als nächstes Fahrzeug Farbe.

Zwischendurch als Modelle mit Belohnungsfaktor wird es diese Kerle geben:

Der Schattenwolf

Anhang anzeigen 345520

und der Bannerträger des Jarls

Anhang anzeigen 345521


...vor einiger Zeit bereits wurde mir ebenfalls, von einem anderen Freund, dieses Modell überlassen:

Anhang anzeigen 345522

seither geistert mir die Idee von ein, zwei Trupps Legionäre im Kopf herum, denn auch wenn die Wölfe nicht gut mit anderen Ihrer Art spielen, so sind Sie doch der Hilfe des Allvaters würdig.

Die Fenriswölfe werden langsam, aber sicher, diesmal braunes Fell:

Anhang anzeigen 345523Anhang anzeigen 345524


Hoffe es hat Euch gefallen, bis zum nächsten Mal😎.
 
Hallo zusammen,

das hat jetzt mal echt lange gedauert, aber so ist das eben im Leben🙄. Blabla, mir geht's soweit ganz gut, ich hoffe Euch ebenso.

@Larkin: Danke Dir. Das mit dem Eis ist eine Idee die ich schon mehrfach hatte, hast Du einen tipp bez. einer Bezugsquelle von brauchbarem Material? Daran scheiterte es nämlich bislang.

@Aasfresser: Vielen Dank, das geht runter wie Öl😀.

@Modular: Vielen Dank, es gibt noch so viel zu tun, da motiviert das ungemein.


So, nach kleinerer Schaffenspause mangels Zeit, Lust und Elan, geht's nun weiter. wip's des Razorback's:

Anhang anzeigen 346814Anhang anzeigen 346815

auch diese wird den Long Fangs angeschlossen und ist deshalb schwarz/weiß, die Turmbewaffnung zum ersten Razorback wird ebenfalls nachgeliefert wie angekündigt-lieber spät als nie, oder?^^

Man beachte bei obigem Modell das Bit welches ich immer unterhalb der Scheinwerfer rechts und links anbringe, das ist aus dem alten SW Zusatzgußrahmen. 2008 dachte ich ich habegenug für alle Zeiten, aber nun hab ich nur noch drei und vllt. brauch ich mehr, zumindest eine gerade Anzahl ist ja nötig, aber auch für 30k Wölfe halte ich es für passend.
Lange Rede, großes Danke an Aasfresser der mir hier mit Rat zur Seite stand und auf dessen Rat hin ich nun für alle Zeiten ausgesorgt habe, mittels Sofortabformmasse und etwas GS und miliput ... die Fotos sind nicht so toll, dafür sind die Abgüsse sehr scharf, einen Tot muss man ja bekanntlich sterben...

Anhang anzeigen 346816Anhang anzeigen 346817Anhang anzeigen 346818

...sehr günstig auch im Falle der Bitz aus dem Flieger Gußrahmen, die sind nämlich auch sehr schön und passen mit Sicherheit noch an einigen Stellen in Zukunft.
Freu mich riesig dass das geklappt hat," Heurika"!^^
 
Hallo zusammen,

im Oktober ruhte das Hobby unüblich häufig aufgrund von familiären Gründen und weniger Wichtigem, was dennoch aufdringlich um Aufmerksamkeit ersuchte. Naja, weiter geht's...

@Luckynumber666: Danke, bin immer noch froh das dass so gut funktioniert hat, nun kann ich bedenkenlos die Bitz verbauen, das befreit einfach. Kann ich nur empfehlen.

@Aasfresser: Super Tipp von Dir- läuft😎.


Nach einer Weile der Planung anderer Dinge, ging es am Fuhrpark nun weiter, mit dem Ergebnis Razorback Nr.3 ist nun soweit fertig. Beim Bearbeiten der Fotos fielen mir die nicht gemachten Wolfsaugen auf😱, die wurden inzwischen verbessert😉. Dafür sind die decals auch schon drauf dieses Mal.

Anhang anzeigen 348076Anhang anzeigen 348077Anhang anzeigen 348078Anhang anzeigen 348079Anhang anzeigen 348080


Hoffe er gefällt Euch.

Um etwas Anderes als einen Panzer zu bemalen schiebe ich diese zwei Wulfen ein, die je ein neues Backpack erhalten, da sie früher ein Jumppack trugen, das sie nun nicht mehr brauchen. Und ja, es sind Zwillinge😉.

Anhang anzeigen 348081

Dazu gesellt sich der Legionär den ich experimentell "färben" will, um zu versuchen ein möglichst fahles, totes aussehen zu erlangen, im Gegensatz zu den vollen Farben meiner lebenden Marines. Dafür ist er hier schonmal hellgrau trockengebürstet.

Anhang anzeigen 348082

Auch hier hoffe ich Euch gefällt's, lasst mir ruhig einen Kommentar da und mich wissen was Ihr davon haltet.
 
Hallo zusammen,

@Oberst Vader: Danke Dir! das ist eine Idee die ich auch noch ausprobieren werde, die Armee der Toten aus HdR haben die glaube ich so gemacht. Aus Mangel an weißer Grundierung und durch Modelle eines Freundes inspiriert wollte ich mal eben sehen wie es mit schwarzer Grundierung samt Trockenbürsten funktioniert und muss sagen, zufriedenstellend.

@-Tribun-: Danke Dir! Ich kann ja auch kaum jetzt anfangen die Modelle zu versauen😀... Wie oben angesprochen, bin ich mit dem Ergebnis soweit zufrieden.



Vorwort:

Es wird nun keine richtige LEGION der Verdammten geben, ich hab ja auch nur das eine Modell. Ich mag den Fluff und plane mir zumindest mal einen Trupp zu bauen, jedoch aus Plastik samt GS Additionen.
Ich will wirklich einen fahlen, "aus dem Grab"/ "aus der Unterwelt" Look für die Jungs, da mir deren Darstellung in "Legion of the Damned" sehr gefallen hat. Deshalb sind auch die "Augen" das Einzige dass ich wirklich bemalt habe, der Rest ist das mit Tuschen gefärbte Modell. Fehlt das Base samt Kleinigkeiten...

Anhang anzeigen 348186Anhang anzeigen 348187Anhang anzeigen 348188Anhang anzeigen 348189Anhang anzeigen 348190Anhang anzeigen 348191

Hoffe Euch gefällt Er ebenso, auch wenn weitere Legionäre erstmal auf sich warten lassen, die Wulfen wollen schließlich fertige Backpacks. Derweil ist auch schon wieder November und der Fuhrpark weißt weiterhin nicht fertige Panzer auf, unerhört.
 
Hallo zusammen,
nachdem nun Herbstferien und St. Martin (bei uns im Ort) rum sind, geht's hier etwas weiter. Gestern hatte ich unüblicher Weise etwas Zeit und hab mich nach Heidelberg in den Laden aufgemacht um ein paar Bilder zu machen, dazu gleich mehr.

Erstmal Neuigkeiten von der Malfront. Die Zwillingswulfen haben nun ihre Backpacks:

Anhang anzeigen 349219Anhang anzeigen 349220

Deshalb brauchte es ein neues Modell für den Farbauftrag, hier ein wip Bild:

Anhang anzeigen 349221

Der Fuhrpark soll ja fertig werden....


Wie gesagt, gestern HD, stundenlang rudelweise aufgebaut, Fotos gemacht und zur Gesamtaufstellung hinzu gestellt. Am Ende war leider der Platz aus und für die Biker samt Razorback und die Scouts hat es nicht mehr gereicht:huh:.

Naja, hier der Beweis, das war noch im Koffer/der Einlage:

Anhang anzeigen 349222Anhang anzeigen 349223


...und so sah es auf dem Tisch aus:

Anhang anzeigen 349224Anhang anzeigen 349225Anhang anzeigen 349226



Da ich nun aber keine Zeit habe alle Bilder auf einmal zu bearbeiten und ich die teils auch für einen kleinen Adventskalender aufsparen möchte, hier ein paar kurze Ausblicke:

Krom Dragongaze

Anhang anzeigen 349227


Ordensmeister Logan Grimnar, sein Champion Arjac Rockfist und die Schildbrüder Formation:

Anhang anzeigen 349228

Logan Grimnar auf Stormrider, Jarl Rhanek Rhándt Adrasson, Jarl Thorbjorn und die Kavallerie:

Anhang anzeigen 349229Anhang anzeigen 349230Anhang anzeigen 349231


Die Spielmatte samt dem Gelände macht für Fotos echt was her wie ich finde. Es ist ein erhebendes Gefühl die (fast) komplett versammelte Armee so vor sich zu haben😎.

Hoffe Euch hat es gefallen.