40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Das war meine Liste mit der ich gespielt habe:
Kleine Anmerkung: es gab kein festes Konzept nur das alles Bemalt sein sollte.

Orks: Battalion Detachment - 2169 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Boss Zagstruk - - - > 88 Punkte


Big Mek
+ Shokk attack gun, Choppa -> 25 Pkt. - - - > 80 Punkte


Warboss
+ Power klaw, Big choppa -> 20 Pkt. - - - > 75 Punkte


*************** 3 Standard ***************
30 Boyz, 26 x Choppa & Slugga, 3 x Big shoota
+ Boss Nob, Shoota, Power klaw -> 13 Pkt. - - - > 211 Punkte


30 Boyz, 26 x Choppa & Slugga, 3 x Big shoota
+ Boss Nob, Shoota, Power klaw -> 13 Pkt. - - - > 211 Punkte


30 Boyz, 26 x Choppa & Slugga, 3 x Big shoota
+ Boss Nob, Shoota, Power klaw -> 13 Pkt. - - - > 211 Punkte


*************** 1 Elite ***************
12 Tankbustas, 2 x Tankhammer
+ Boss Nob, Rokkit launcha -> 12 Pkt. - - - > 200 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
15 Stormboyz
+ Boss Nob, Slugga, Choppa -> 0 Pkt. - - - > 120 Punkte


11 Warbikers
+ , Slugga, Power klaw -> 13 Pkt. - - - > 310 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Battlewagon, Kannon, 4 x Big shoota - - - > 200 Punkte


1 Deff Dread, 2 x Rokkit launcha - - - > 143 Punkte


Morkanaut - - - > 320 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 2169
Powerlevel der Armee : 126
Kommandopunkte der Armee : 6

Anhang anzeigen 356756Anhang anzeigen 356762
Anhang anzeigen 356768Anhang anzeigen 356769
Anhang anzeigen 356775Anhang anzeigen 356777
Anhang anzeigen 356778Anhang anzeigen 356782
 
Danke für den Bericht und die tollen Bilder. Ich denke, Ihr hattet trotz einseitigem Würfelpech eine Menge Spaß, oder? Schöne Platte auch. Was ist das für ein Laden in Heidelberg? Offizieller GW oder unabhängiger Händler?

Klar hatte ich Spaß auch wenn es nicht einfach war den Würfeln zuzuschauen.

Das ist ein unabhängiger Händler mit dem Schwerpunkt auf Spielzeug/Brettspielen.
Leider ist der TT bereich stark geschrumpft übrig geblieben ist nur noch GW und X-Wing/Armada.
 
Hallo zusammen,

nun auch mit dem Text dazu😀. Erstmal die Kommentare:

@Donnerkalb: Danke Dir, freut mich wenns gefällt.

@Lucutus: Danke Dir. Ja so ist es, selbst ich wünsche den Grünhäuten beim nächsten Mal besseres Gelingen.

@Mr-Lukey: Danke Dir. Ist wirklich so eine Sache mit dem Siegesgefühl unter gewissen Umständen. Es ging jedoch wirklich primär um den Spaß und da hatten wir Beide gleich viel davon würde ich sagen, somit passt das😉.

@Luckynumber666: Danke Dir. Stimmt ja, Orks können gar nicht verlieren😀....

@Van Hausen: Mille Gracie.

@Nightpaw: Servus Opa:lol:😉. Schön dass Du wieder her gefunden hast. Das ist Terra's Laden in HD, samt schöner Ecke mit glaub 3 Tischen, unzählige Spielmatten und das Gelände (mehrere Themensets) ist vom "Müller".
Ich finde auch, die Optik ist klasse, trug für mich durchaus positiv zur Spielerfahrung bei. Die armeebilder von mir sind im selben Laden gemacht, mit der Eismatte und dem Eisgelände...

@Norad: Danke für die extra Bilder und die Liste mein Gutster😉.


So, dann weiter im Text. Fertiges gibt es nun zu sehen. Zum Einen mein Lieblings Zinn Scout, wenn es um die generischen geht. Ist aus einer Bitzbox eines Bekannten, kam ohne Arme und Heavy Bolter, bekam er dann aber hier.



Hier das Modell:
Anhang anzeigen 357405Anhang anzeigen 357406Anhang anzeigen 357407

...und hier das Transportmittel der Wahl, zum Zweiten sozusagen, der Land Speeder Storm samt Besatzung:
Anhang anzeigen 357408Anhang anzeigen 357409Anhang anzeigen 357410Anhang anzeigen 357411Anhang anzeigen 357412
Immer noch ein tolles Modell, aber die Detailvielfalt und deren Dichte......, egal, fertig ist er und ich bin zufrieden.
Abgesehen von....Mir sind grad die fehlenden/farblosen Mikros aufgefallen, wird noch nach gemacht.

Hoffe Euch gefällt's🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wow, der Land Speeder ist richtig klasse. Der wirkt total lebendig, die Besatzung und vor allem die Posen sind sehr gut gelungen.

Der Scout gefällt mir im Prinzip auch, aber der Baserand sieht doch sehr bröckelig aus. Als hättest Du mit kaputter Farbe gemalt. Da würde ich mit ganz feinem Schleifpapier noch mal drüber und dann nachmalen.
 
Hallo zusammen,

@Luckynumber666: Danke Dir, in der Tat, da sie aus den Reihen der Graumähnen rekrutiert werden und auch seit jeher im Eliteslot vertreten sind, passt das auch so😉. Alles Profis.

@Lucutus: Danke Dir, man👎 tut was Mann kann. Ich mag die Vorstellung alter, erfahrener Scouts. Haven Alles gesehen und sind noch da.

@Nightpaw: Danke Dir. Bin auch sehr zufrieden damit. Der Kerle mit dem Kettenschwert gehört eigentlich auf die Bank, aber so habe ich gleich zwei coole Modelle über😀.

Mit dem Baserand hast Du absolut Recht, hab ich auch bereits nachgebessert und angeglichen. Das Base war ebenso second-hand....
Beweis:
Anhang anzeigen 357454Anhang anzeigen 357455


Und aus dem Bauch heraus hab ich heute Ihn hier begonnen, schließlich gibt es so etwas wie " zu viele Wolfsgardisten" gar nicht😀.
Anhang anzeigen 357456
 
Hallo zusammen,


@Mr-Lukey: Danke Dir. Der Kerle gefällt mir auch sehr, passt 1a zu den Wölfen.

@Ignazius: Danke Dir. Ich versuche das die Armee am Ende stimmig aussieht und auf dem Tisch wie an einem Tag bemalt. Tatsache ist das ich zwar gerne sagen würde "nein, damit höre ich niemals auf!"- aber ich merke schon deutlich wie es dem Ende des Projekts entgegen geht. Noch ein paar Fahrzeuge, Reiter, Läufer und Infanterie undd´dann ist das Wolfsrudel eigentlich komplett🙄:wub:.


So, am Montag war es dann Zeit für die Revanche der Orks, gespielt haben wir wieder 2.250pkt, diesmal mit "No Mercy" als Mission, also immer drauf war das Motto.

Erzürnt bis aufs Äußerste über das desaströse Ergebnis des orkischen Vorstosses beim letzten Mal, wurde die Führung seitens der Orks zur Chefsache gemacht, Ghazgull kam persönlich und nicht alleine.
Liste folgt🙄...

Da ich im Vorfeld null Zeit hatte, kam ich mit quasi der gleichen Armee wie beim letzten Mal. Bjorn, Ulrik, Held auf Wolf, Kavallerie, zwei mal Graumähnen, kleines Rudel Blutwölfe, 3 Razorbacks, der Leman Russ und einmal Long Fangs.

Aufstellung klassisch an den langen Kanten mit 12":
Anhang anzeigen 357812Anhang anzeigen 357814Anhang anzeigen 357815Anhang anzeigen 357816Anhang anzeigen 357817Anhang anzeigen 357818

Sehr schöner Tisch wieder und auch schön, die Vogelperspektive:

Anhang anzeigen 357819

Nachdem der Wurf um den 1.Zug beim ersten Mal noch 6 zu 6 ausging habe ich Ihn direkt danach mit einer 1 mal wieder abgegeben. Mit einer 4 ging dann auch Nichts mit Ini klauen, naja😴:happy:.

Der 1.Zug der Orks ging diesmal aggressiv von Statten, Alles vor und Feuer frei:
Anhang anzeigen 357820Anhang anzeigen 357821Anhang anzeigen 357822

Als sich der Rauch verzog lag ein tapferer Blutwolf am Boden, getroffen von den Unheil bringenden Waffen des roten Fliegers. Die restlichen Helden von Fenrys dankten einmal mehr Ihren gesegneten Rüstungen und Schilden für Ihren Schutz.
Da die Orks nicht in Reichweite für den Nahkampf waren ging der Zug der Orks mit einer Steigerung von 100% gegenüber dem letzten Male zu Ende.
Der 1.Zug der Wölfe sah so aus:
Anhang anzeigen 357823Anhang anzeigen 357824

Auf der linken Flanke erschien ein Rudel Graumähnen, während sich das bereits anwesende in der Ruine verschanzte und Schusspositionen einnahm. Bjorn rückte auf den Feind vor. Die Wulfen nahmen die Biker ins Visier und die Blutwölfe waren ihnen dicht auf den Fersen, begleitet vom Todeswolf höchst selbst.
Jarl Andrasson ritt zusammen mit den Vaerangi auf die Trukks der Orks zu, furchtlos im Angesicht der zahlenmäßigen Übermacht. Unbeeindruckt vom erscheinen der Wolfsgarde Terminatoren im Zentrum.

Die Wölfe eröffneten das Feuer begierig auf Ruhm und Glorie. Die Graumähnen auf der linken Flanke setzten den Stormboyz schwer zu, während aus der Ruine der Battlewagon zusammen mit Bjorn , dem Laserkanonen Razorback und dem Leman Russ zerstört wurde.
Der rote Flieger wurde angeschlagen und fast hätten die Terminatoren den Battlewagon im Zentrum zerstört, es fehlten glaub noch 2,3 Schadenpunkte....naja.

Zeit für den Nahkampf. Die Stormboyz wurden von den Graumähnen aufgerieben, die Wulfen schafften den charge in die Biker ohne Verluste im Abwehrfeuer hinnehmen zu müssen, ebenso die Blutwölfe, Ulrik in Reichweite gerannt- das besiegelte das Ende der Biker.
Jarl Andrasson greift einen und die restlichen drei Reiter den anderen Trukk an, mit 50% Erfolg und ohne Explosion. Die Terminatoren im Zentrum haben nicht das Glück und müssen Wunden hinnehmen aufgrund umherfliegender Trümmer und Munition.
Und natürlich ist da Ghazzie drin mitsamt seinem Bozzmob:mellow:.

Am Ende der Nahkampfphase sah das dann so aus:

Anhang anzeigen 357825
Anhang anzeigen 357826

Vom zweiten Zug der Orks muss ich gestehen hab ich scheinbar keine Bilder gemacht:huh:🙄, ich hoffe mein Gegner hat noch welche davon. Viel war aber nicht mehr los, der Beschuss verlief sich.
Auf der rechten Flanke fuhr der dritte trukk um die Ruine und der Held auf Wolf wurde von einem Trupp Orks gecharged, gegen den zweiten sagte ich einen Gegenangriff mit meinen Reitern an und die wurden dann noch von Trupp Nr.3 angegriffen. Da flogen dann richtig die Fetzen.Dank Sturmschild und Verwundungswürfe wiederholen ging es für die Wölfe jedoch erfolgreich aus.
Im Zentrum wurden die Terminatoren von Ghazzie und co angegangen, mussten einen Verlust beklagen und löschten im gegenzug die Orks aus, bis auf Ghazzie natürlich, der hat den taktischen Rückzug angetreten-per teleporta😀.
Der rote Whazz-bumm-blasta jet wurde vom Himmel geschossen und sein pendant schwer angeschlagen.

Die großen Orks mit den Flammenwerfern um Bik Mek Ronald konnten mit Ihrem Beschuss ebenfalls Nichts mehr ausrichten und fielen unter den Hämmern der Wulfen.
Damit standen kaum noch Orks, es war 18:45Uhr und der Laden eig. seit 15min. zu, also war das unser Stichwort.

Hier noch ein paar Bilder vom Ende der Schlacht.

Anhang anzeigen 357827Anhang anzeigen 357829Anhang anzeigen 357830Anhang anzeigen 357831Anhang anzeigen 357832Anhang anzeigen 357833

Es ging uns wieder primär um den Spaß beim Spielen, den hatten wir auch Beide.
Deshalb erneut mein Dank an Norad für die lustige Partie, inzwischen hat der Gute 10 oder mehr Custodes, eventuell muss ich dann gegen die ran hab ich läuten hören:lol:.

Hoffe der Bericht hat Euch gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ignazius: Danke Dir. Ich versuche das die Armee am Ende stimmig aussieht und auf dem Tisch wie an einem Tag bemalt. Tatsache ist das ich zwar gerne sagen würde "nein, damit höre ich niemals auf!"- aber ich merke schon deutlich wie es dem Ende des Projekts entgegen geht. Noch ein paar Fahrzeuge, Reiter, Läufer und Infanterie undd´dann ist das Wolfsrudel eigentlich komplett
rolleyes2.gif
wub.gif
.

Jaja... nur noch ein paar... das sag ich auch immer bei der Deathwatch... und dann kommt diese GW-Idioten und haben die Frechheit neues Zeug auf den Markt zu werfen um es zu unterlaufen 😛
Hast du den nen genauen, festgelegten Plan was du alles machen willst, oder eher so ne grobe Ideensammlung im Kopf was du noch gerne hättest?
und was willst danach machen?
 
Danke für den schönen Bericht. Und mein Beileid an den Ork. Die sind aber auch, denke ich, von den Regeln her einfach zu schwach. Mein bester Spielkumpel spielt auch Orks, und kriegt, obwohl er eigentlich gar nicht schlecht spielt, seit Jahren immer nur den Frack voll, egal, mit was ich gegen ihn antrete. Vielleicht sollte ich auch mal eine Orktruppe anmalen, damit er eine Chance hat... 😉
 
Hallo zusammen,

@Ignazius: Ja Tatsache, Neues Zeug von GW kommt einem gern mal in die Quere, aber davon ab gibt es schon einen recht festen Plan was noch für diese Armee dazu kommt. Es braucht immer noch die "neuen" Cybots....
Wie lang das noch dauert, keine Ahnung.

Danach ist es noch nicht entschieden ob ich nur ein Projekt mache oder zwei auf einmal.

Leman Russ und die Wölfe von Einst warten hier auf Farbe, Ruhm und Glorie, samt den Sisters of Silence und den Custodes.
Sehr verlockend....
Und dann hat es hier auch noch meine Armeen aus Mittelerde, die will ich gern zu Ende machen und überarbeiten.
Es gibt also auch für danach noch Viel zu tun.

@Nightpaw: Danke Dir. Das mit den Orks ist echt übel, da fehlt doch Einiges um konkurrenzfähig mit zu spielen, selbst bei lockeren Spielen, sehr schade.


So, dann geht' s auch weiter, der Wolfsgardist ist fertig:
Anhang anzeigen 358371


Und als neues Ziel, die nächsten Graumähnen, Rudel Nr.6:
Anhang anzeigen 358377


Hoffe Euch gefällt es noch.
 
Hallo zusammen,
das hat mal wieder gedauert, aber nun soll es voran gehen.


@Nightpaw: Danke Dir. Ja die Haare sind so eine Sache, auch Fönfrisuren können grimdark daher kommen schätze ich😀.

@Naaman1990: Vielen lieben Dank, ein solches Kommentar ist Balsam für die Hobbyseele. Als Kampfspuren so richtig als Trend aufkamen hatte ich schon zu viele Punkte ohne bemalt und ganz ehrlich mag ich es auch nicht sonderlich, für mich zuviel Realismus für Fantasy. Ich würde wahrscheinlich Marines von vorne fast nur Ceramitfarben bemalen und die Ordensfarben wären nur am Rücken und teilweise oberen Rüstungsteilen erkennbar- braucht doch Keiner:happy:.


Weiter geht's:

Die drei Grey Hunter brauchen noch den letzten Schliff, Zeit zum Malen war dieser Tage dünn gesäht, leider.
Dafür konnte ich dann aber etwas Basteln. Der geneigte Leser erinnert sich eventuell an den Bunker, der ist nun auch fast soweit, hier der Zwischenstand:

Anhang anzeigen 359751
Anhang anzeigen 359752
Die Inschrift auf den Steinplatten lautet Fenris eterna und soll ebenso wie Fenrys Hjoldá das Überdauern Fenrys in alle Ewigkeit bekunden.


Anhang anzeigen 359753Anhang anzeigen 359754
Anhang anzeigen 359755

Ich bin doch sehr zufrieden damit, letzte Details und Spachtel, Sand etc. und dann kann die Farbe drauf. Das Geschütz für APO werde ich separat bauen um mit dem Hauptteil fertig zu werden.

Dann hab ich etwas mit GS geübt, Bran Redmaw ist bereit für die Grundierung, samt den letzten vier Wulfen.
Einer von zwei Scouts ebenso:
Anhang anzeigen 359756Anhang anzeigen 359757

Und hier der Rettungsversuch eines alten Veteranen Modells, fehlen noch Runen und Schläuche am Kopf:
Anhang anzeigen 359758Anhang anzeigen 359759

Hoffe Euch gefallen die Ausblicke😎.
Ich wünsche Euch ringsum "Frohe Ostern!" , gehabt Euch wohl und feiert schön!
 
Zuletzt bearbeitet: