40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Hallo zusammen,
endlich....

also von vorne:

@Norad: Danke Dir! Das solltest Du tun, ich hoffe ich komme mal zu genug Freizeit für ein Spielchen gegen sie😉.

@Donnerkalb: Danke Dir😎!

@Zorgash: Naja, ich bin nicht 100% zufrieden mit der aufstellung dieses Mal, zum Ende hin war irgendwie die Zeit rum und doch noch so viel zu tun🙄. Nächstes Mal miete ich einen großen Tisch und komme mit mehr Zeit im Gepäck, dann gibts auch eine Aufstellung die hoffentlich weniger Wimmelbild ist😉.

@Larkin: Vielen lieben Dank, derlei Lob ist einfach klasse zu lesen:wub:! Das Kompliment kann ich aber gerne zurück geben, bei deinem Aufbau geht mir das genauso😉.

@Mr-Lukey: Danke Dir mein Lieber!

@Teutone: Hyá Bruder, hab Dank für die lobenden Worte.

@Luckynumber666: Danke Dir! Wie gesagt, nicht alle Bilder sind ideal geworden, aber naja, beim nächsten Mal wieder was zu verbessern😉.



So, weiter im Text, erstmal kam ich letztens beim Basteln mit den Kids zu dem hier, Rohbau versteht sich:

Anhang anzeigen 350244

...für die gibts auch ein kleines Base, Bilder folgen bei Fortschritten. Den Bunker müsste ich ja auch machen🙄, Ihr kennt das ja:lol:.

Dann ließ ich mich vor eine ganzen Weile schon zu diesem Umbau von "Bruder" Otis aus dem SW Subforum inspirieren:

Anhang anzeigen 350245

eine Axt ist die "neue" Pistole, man muss ja mit der Zeit gehen.^^

Fertig ist aber auch tatsächlich etwas geworden, der Predator. Durch die Herkunft war der Name schnell gefunden, "Huskarl", Näheres zum Hintergrund folgt, alt ist er, Widmung der Templar hat er, gut schaut er aus.

Entschuldigt die Überbelichtung, helles Tageslicht war und ist leider Mangelware.

Anhang anzeigen 350254Anhang anzeigen 350255Anhang anzeigen 350256Anhang anzeigen 350257Anhang anzeigen 350258


Hoffe er gefällt Euch ebenso wie mir. Zwei gemacht, fehlt noch Einer.
Weiter geht es dann aber erstmal mit Ihm hier (Predator Nr. 3 ist nach wie vor noch im Bau):

Anhang anzeigen 350259

Zu Ehren Russ und des Allvaters, "Fenrys Hjolda!"
 
Auf die verkleideten Pringles bin ich gespannt ;P

Der Predator sieht wieder mal mega gut aus, bei Gelegenheit musst du mir dein Geheimnis für die sauberen Linien verraten.

Der Axtarm am Wolven sieht irgendwie merkwürdig aus. Als wäre er zu lang oder so, kann es leider nicht genau benennen was mir daran nicht passt. Mag auch sein, dass es der Winkel der Aufnahme ist 🙂
 
Hallo zusammen,

@Mr-Lukey: Ich freue mich auch riesig das alte Teil nun endlich farblich anzugliedern, seit ich mit den Wölfen anfing habe ich einen gesucht, der musste einfach sein😀.

@Lucutus: Danke Dir. Bez. des Leman Russ,😀, so ist es.
Der Hintergrund zum Predator ist nun fast fertig, die Tage korrigieren und dann gibts den. Die Templar finde ich auch schon immer interessant, spielte aber stets Jemand im Umfeld bereits und schlussendlich sind es keine Wölfe:happy:.

@Zorgash: Danke Dir. Das mit den Akzenten werde ich häufiger gefragt, vllt. in HD mal einen kleinen workshop geben:lol:😉. Das Gelände kommt,nur wann ist unklar.^^
Der Arm des Wulfen ist das Original, muss wohl an der Aufnahme liegen...

@Larkin: Danke Dir! Gelände muss ich echt mal was machen.....nur wann?!?


So, falls Ihr einen gelungenen Jahresabschlußpost sehen wollt, kann ich Euch nur Larkin's thread empfehlen, sehr geil.
Dazu hat es bei mir leider nicht gereicht, der Dez. hat kaum Luft zum Atmen gelassen, bildlich gesprochen. Naja, der Leman Russ ist fast fertig, den gibts aber erst dann zu sehen.
Drüben im SW Subforum wurde eine alte Tradition wieder ausgegraben, ein Malwettbewerb, wo ich direkt mit zwei Modellen teilgenommen habe, hier ein wip.

Anhang anzeigen 352647

Zeit ist noch bis zum 03., wird echt knapp.^^

Nebenbei habe ich Predator NR 3 gebaut, aber leider ein Foto vergessen, Ihr wisst ja aber wie die aussehen.^^
Dafür habe ich ein Bild der 2 cockpits, die ich bemalen muss, sonst kann ich die Flieger nicht zusammen bauen bzw. fertig bauen. Nach dem Zusammenbau dürfte es sonst recht nervig bis unmöglich sein jene zu bemalen.
Und wenn schon, denn schon😉....:

Anhang anzeigen 352648


Ich hoffe es hat Euch gefallen und wünsche Allen einen guten Rutsch!!!
 
Hallo zusammen,
na das geht doch schon wieder gut los, oder?!😀
Naja, bei mir war anfang des Jahres wie alle Jahre wieder viel los, der späteste Jahresrückblick auf 2017, nämlich meiner, steht Euch auch noch bevor, es gibt nur noch soo viel aufzuarbeiten, grauslich.

Große ausblicke auf 2018 folgen danach, samt Motto des Jahres und ungefährem Fahrplan. Eines verrate ich gerne jetzt schon; Vorsatz Nr.1 ist dieses Jahr mehr zu spielen.
Das kann ja was werden:lol:.

Der geneigte Leser mag sich an dieser Stelle fragen wie das im Dez. bzw. Anfang Januar mit der "Herausforderung" im SW Forum ausging, tja, schmählich leider. Ich bin zu pedantisch um Dinge zu überspringen wenn nicht Alles stimmt, war also Nichts mit Panzer auf die Seite stellen und fröhlich zwei Infanteristen machen. Einiges anderes dazu und schon war die Zeit um, die Modelle aber noch nicht fertig.
Wie gesagt, geht super los dieses Jahr.


Aber somit gibts nun halt drei Modelle auf einmal zu sehen..., erst den Russ, was ein coooles Teil:wub:

Anhang anzeigen 353805
und dann der Mega-spezial-Marine, ein super Modell:

Anhang anzeigen 353809

und zu guter Letzt, mein neuer Amreestandartenträger:

Anhang anzeigen 353815



Ich hoffe Sie gefallen Euch.
Um den Hintergrund abzutippen ist es mir aber zu spät, aber das Jahr ist ja auch noch jung.^^
 
Wie immer richtig schicke Modelle.

Der Leman Russ ist klasse geworden, mir gefällt der Sturmbolterschütze besonders gut und die Schild so das er auch schön nach Space Wolves aussieht. Du hast dich offenbar für die Alte Panzerversion entschieden, auch wenn mir der aktuelle besser gefällt passt der alte besser zu den Wölfen.

Die beiden anderen Modelle sind auch schick auch wenn der Jubiliäumsmarine etwas mehr Space Wolf sein könnte was Bits angeht mMn.

Das Freehand des Standartenträgers ist klasse und beweist das du nicht nur der Meister der saubersten Akzente bist 😀 Irgendwie muss ich dabei an die Starks und ihr Motto denken "Winter is coming" Nur die Gelben Granaten sind mir etwas zu Bunt.

Wünsche ein Frohes neues Hobbyjahr !
 
Hallo zusammen,
tja ja, nun macht der pc wohl bald komplett die Grätsche, windows ist wohl schuld, muss da demnächst mal einen Rundumschlag machen, naja. Deshalb gibts es bis auf Weiteres hier leider keine neuen bearbeiteten Bilder, das geht nämlich nicht mehr:crash::whaa:.
Wünscht mir Glück.^^

@Luckynumber666: Vielen Dank, der Panzer ist wie gesagt von einem Bekannten und daher u.a. alt, da waren 6-7 Farbschichten drauf, bin aber nun echt zufrieden mit dem Endergebnis.
Der Jubliar ist absichtlich etwas karg gehalten, das passt einfach zu Ihm, erklärt sich demnächst mit seinem Hintergrund.
Das mit den Granaten ist aus einer Art Schnapsidee entstanden und wird seither beibehalten, etwas Farbe in all der Dystopie schadet nicht😉.

@Aasfresser: Vielen lieben Dank. Die ersten Wölfe habe ich aber bereits 2008 bemalt, die Armee feiert sozusagen runden Geburtstag im Oktober, es ist also nicht über Nacht entstanden. Das Spiel hat aber auch Anziehungskraft, aber mit meiner Mühle kann man das z.Zt. echt vergessen. Glück im Unglück irgendwie.

@Norad: Gesagt, getan, wir sehen uns ja dann Mittwoch, High Noon😀. Wird sicher witzig.

So, weiter geht's...

Jahresrückblick 2017


Ich habs ja angedroht, also dann. Das Motto war erstmals Fuhrpark, da ich den bislang schmählich vernachlässigt hatte.
Panzer mag ich total, aber die großen Modelle haben schon etwas einschüchterndes. Irgendwie zu unrecht, klar gibts Phasen in denen man keinen richtigen Fortschritt erkennt, andererseits finde ich zumindest gehen gewisse Sachen dann überraschend schnell von der Hand und zum Ende hin sind die Erfolgsschritte auch relativ groß.
Fazit, Panzer malen macht mir mehr Spaß als ich gedacht hab und ich hab insgesamt 7 Stück bemalt letztes Jahr.
2 Vindicators, 2 Razorbacks, 1 Rhino, 1 Predator und den Leman Russ. Bleibt noch ein Predator und ein Land Raider für dieses Jahr übrig, ganz passable Leistung wie ich finde.
Dazu kamen noch 2 Land Speeder und ein Land Speeder Storm, samt Bases und nachträglicher Bases für LS 1+2 sowie die Wulfenhorde. Schweber habe ich derzeit noch einen übrig und der hat inzwischen Grundfarben drauf, läuft also.

Ein weiterer großer Schritt war der Beginn von Geländebau. Angespornt durch die TWS Videos ging's dann los und auch hier muss ich sagen, bin ich sehr zufrieden mit der allg. Leistung und den Ergebnissen.
Die Säulen, das Podest und der Torbogen/Aquädukt gefallen mir gut und ich freue mich darauf den Bunker fertig zu machen, samt drum und dran.

Anhang anzeigen 354824Anhang anzeigen 354827

Dann habe ich noch meine Heraldik erklärt und ein Tutorial für Bases gemacht, was durchaus gut ankam und ja auch dazu gehört.
Infanterie Modelle habe ich auch noch 22 Stück bemalt, Scouts, Wulfen, Graumähnen und Wolfsgardisten wie ich dazu kam. Dazu gesellen sich noch 10 Fenriswölfe und somit komme ich 2017 auf 10 Fahrzeuge, 32 Modelle mit Base und 6 Geländestücke.

Anhang anzeigen 354833Anhang anzeigen 354835Anhang anzeigen 354836Anhang anzeigen 354837


Keine 50 Modelle, aber ich bin durchaus zufrieden, hab viel dazu gelernt und freu mich auf das Hobbyjahr 2018.







So, war garnicht so schlimm finde ich.
Flieger gehören für mich nicht in den Fuhrpark per se, ich habe aber inzwischen 2 Stück und sobald ich die Arbeiten an beiden Cockpits abgeschlossen habe, werden sie zusammen gebaut und dann hoffentlich dieses Jahr noch bemalt.
Das mit den Bildern ist bescheiden aber da muss ich durch. Hier mal zwei meines derzeitigen Projektes:

Anhang anzeigen 354838Anhang anzeigen 354839

Der Gute steht halt auch schon wieder monatelang auf dem Tisch und jetzt ist er halt dran, die Besatzung kommt dann hinzu.
In den Trocknungszeiten habe ich dann Ihn hier zu 99% fertig gemacht, auf dem Foto fiel mir nur auf dass ich die Runen auf dem Axtblatt vergessen habe:huh:, wird bei Zeit erledigt, Trocknungszeiten wird es noch ein paar geben.
Anhang anzeigen 354845

Dann habe ich auch gleich noch Predator Nr. 3 gebaut und hier sogar ein Bild dabei:

Anhang anzeigen 354840Anhang anzeigen 354841

Die Abgüsse sind einfach klasse, freut mich unheimlich dass das so gut funktioniert und ich somit nicht in Bitmangel gerate auf der Zielgeraden.
Dann will ich auch die antehenden Updates nicht verschreien, hoffe Euch hat es gefallen und bis die Tage🙂.
 
Hallo zusammen,

@Luckynumber666: Danke Dir, habe die Idee auch nur übernommen weil mir das bei einigen anderen Aufbauten so positiv aufgefallen ist.



So, ich habe ja mal den Nr. 1 Vorsatz für 2018 schonmal angesprochen: "Mehr Spielen!" , dann hat der aufmerksame Leser sicherlich die freiwillige Meldung Norad's mitbekommen, sich dafür zur Verfügung zu stellen.
Nachdem unsere erste Schlacht leider ausfallen musste haben wir uns gestern zu einem spannenden Match im Laden in Heidelberg getroffen. Geeinigt haben wir uns auf 2.175 pkt., allein deshalb weil ich den Leman Russ Panzer beim Schreiben der Liste völlig vergessen hatte, aber unbedingt spielen wollte.
Bemalt wollten wir spielen und generell zum warmwerden mit der Edition und Ihren Regeln.


Ein persönlicher Dank an dieser Stelle an Mr-Lukey und Luckynumber666 für die Hilfe in Form von Bereitstellung von spielnotwendigen Fakten:friends:.

So sah mein Gepäck für den Anlass aus:
Anhang anzeigen 356478

Für mich der sonst kistenweise Zeugs zu Apospielen schleift, war das handliches Gepäck.
Nachdem ich mit leichter Verspätung aufschlug, haben wir dem vorbereiteten Tisch den letzten Schliff verpasst und einfach eine Missionskarte aus den "Open War" Kartendeck gezogen, Invasion sollte es sein.
Den Wurf um den Anfang hab ich mit 2 zu 4 klar abgegeben und Norad meinte noch: " So, das wars, nun würfel ich den Rest des Spiels erfahrungsgemäß schlecht." .......

Von meiner Seite aus hinten links in der Ruine, wurde das MZ der Orks aufgestellt, das eigene platzierte ich in der einstöckigen Ruine in meiner relativen Mitte der AZ. Die Orks stellten breit auf, schon allein aus Platzmangel.
Im Groben 3 mal 30 Boyz, 11 -12 Biker, Deffdread, Morkanaut, Battlewagon, Big Mek "Ronald"😀, ein Waaghboss, Stormboyz samt "Zazzie". Bei allem sagte mein Gegeüber nur immer wieder "Nix Wildes!"...ich war nicht überzeugt.^^

Die Helden von Fenrys wurden von Bjorn geführt, Ulrik war dabei samt Jarl Rhanek Rhandt Andrasson, die Truppe bildeten 3 Wolfsreiter, 5 Terminatoren, 6 Wulfen, 2 mal 10 Graumähnen, 5 Blutwölfe, HB Long Fangs, 3 Razorbacks und der Leman Russ.

Gegenüber stellte ich mich gebündelt in und um die Ruine auf (Long Fangs im 1.Stock, Erdgeschoß mit Plasma Graumähnen und Ulrik/hinter der Ruine die Flamer GM), mit Sichtwinkeln für die Razorbacks und den Russ, sowie ganz links außen die Wulfen samt der Blutwölfe und dazwischen der HB Razorback und Bjorn.


Anhang anzeigen 356479Anhang anzeigen 356480


Für die Ini klauen zeigte der Würfel die falsche Seite, 1. Somit gehörte das Feld den Orks und ich hatte einigen Bammel wie schnell die denn nun da rüber kommen. Es hielt sich in Grenzen, ebenso wie der Beschuß, durch noch fehlende Reichweite.
Geschossen haben dann die fetten Wummen, der Morkanaut, der Deffdread sowie der Bik Mek. Sehr nah am Hintergrund orientiert war es viel Getöhse im Form von Treffern, weniger als die Hälfte verwundete und dann waren alle meine Rüstungen frisch gesegnet, "Hjoldá!"
Einzig ein Treffer von Ronald dem Bik Mek zog dem Razorback mit der doppelten Sturmkanone eine Schadenpunkt ab, Bjorn hingegen schüttelte die eine Verwundung durch Beschuß einfach ab, einfach Bjorn halt😎.


Anhang anzeigen 356481
Anhang anzeigen 356482

"My Turn"

Auf meiner rechten Flanke erschienen die Wolfsgardisten in taktischer Cybotrüstung in einem gleissenden Lichtblitz. Auf der linken Flanke erschienen die Wolfsreiter per Stratagem.
Die Wulfen ließ ich links die Platte entlang rennen und mit 7"+6" haben sie die Absicht auch voll umgesetzt, die Blutwölfe dicht auf den Fersen. Der HB Razorback und Bjorn rückten moderat vor während sich im Zenrum nur der Sturmkanonen RB leicht bewegt hat. Zusammen eröffneten die Krieger von Fenrys das Feuer auf die Orks.

Die Terminatoren zogen dem Battlewagon Punkte ab. Im Zentrum wurde der Beschuß massiv durch Ulrik's Trefferwürfe wiederholen gestärkt damit beharkten die Plasma Graumähnen den Morkanaut zusammen mit den Laserkanonen des RB, der RB mit Sturmkanone tötete zusammen mit den HB des Russ "Zazzie" der ungeschickter Weise ganz vorne stand-Warlord Kill:mellow:.....die Stormboyz bekamen dann auch noch was ab. Bjorn nahm dem Deffdread drüben Punkte ab zusammen mit dem HB RB. Die Long Fangs schrieben Ihre Sagen in Großbuchstaben aus, tote Orks....Viele.
- Uff, das war ganz schön übel im Vergleich.
Und siehe da, die Wulfen waren nicht nur in Reichweite, nein, die dürfen den Angriffswurf einzeln wiederholen.....läuft:happy:. Nachdem ich immer wieder gelesen habe die seien inzwischen schlechter als vorher, hatte ich gegen die 10+ Biker jetzt nicht so die unbedingten Überlegenheitsgedanken.
Hab ich erwähnt das ich abartig gewürfelt habe?!?
Naja, zehn Wunden mit Hammer a 3 D gleich 30 D, adieu les Vérdes, da hauten die nichtmal zurück:huh:. Held in 6" Umkreis hilft da enorm.


Im zweiten Zug versuchten die Orks glücklos Schadenbegrenzung, aber im dritten und letzten Zug konsolidierten meine Rudel auf das MZ der Orks und somit war das Spiel vorbei. Ich hatte den Warlord Kill, Line Breaker und First Blood.
Was aber noch heftiger war, ich habe nicht ein Modell verloren und am Ende an zwei RB je einen Schadenspunkt und einen Terminator mit nur noch einem Lebenspunkt.
Anhang anzeigen 356483
Die zentrale Ruine aus Sicht der Orks:

Anhang anzeigen 356484
Das Ende:

Anhang anzeigen 356485
Anhang anzeigen 356486


Wir hatten Beide Spaß, auch wenn es nicht immer einfach war meinem Gegenüber beim Würfeln zuzusehen, unterirdisch schlecht wäre noch überschwänglich hoch gelobt, es war echt zum Weinen.
Mein Dank geht an Norad für das klasse Spiel, auch wenn es teils arg einseitig war, mir war das Spielen an sich wichtig und der Spaß🙂.


Ich hatte nicht da Gefühl zu hart aufgestellt zu haben, es war eine Quälerei teilweise die Liste zu schreiben. Es ist halt ein Würfelspiel.
In zwei, drei Wochen gibts dann eine Revanche, vllt. auch gegen TAU oder BA oder eben fiesere Orks.

Ich hoffe Euch hat der kleine Bericht gefallen🙂.
 
Zuletzt bearbeitet: