40k ? Aesir Fenryka ; Bulweih's Wolfsrudel

Grüße ringsum,

Hoffe es geht Allen soweit gut.
Selbst kann ich nicht klagen, naja, man soll sich ja nicht beschweren und so.^^

Ansonsten wird nun echt Zeit, das Chrysos Event war ja nun schon vor einer Weile.
Persönliches Highlight dieses Jahr, ganz ohne Frage. War echt gespannt ob und wenn, wie es denn läuft und muss sagen, top.

Erstmal war das super organisiert, nicht nur das Event versteht sich, die ganze Nummer war einfach super gemacht. Anreise war pers. Etwas länger, hat sich jedoch echt gelohnt.

Es waren echt alle sehr nett, freundlich, umgänglich und generell gut drauf.
Nach beäugen der Örtlichkeit, des Geländes und den schicken Armeen haben wir dann auch recht zügig losgelegt.
IMG_20220714_131551.jpg


Hierzu meine Notizen :


"Hier nun soll die Saga vom Helwinter Tor, vom 13. Schwarzen Kreuzzug und dem Fall Cadias erzählt werden.

Alle kennt Ihr das Ende der Geschichte, wisst um die schwerwiegende Bedeutung, wisst was inzwischen folgte, doch hier nun, etwas dass Ihr nicht wisst...

Viele Imperiale Aufzeichnungen heben die positive Reaktionszeit seiner Truppen hervor, den hoffnungsvollen Ausblick auf die taktische Situation, wie das Imperium mit wehenden Fahnen dem dunkelsten Feind entgegen trat.
Doch nicht nur für uns, auch für viele unserer Alliierten war dies ein böses Omen.
Vieles ist bekannt, Einiges hinzu gedichtet, jedoch selbst der verblendetste Fanatiker kann Cadia nicht als Sieg nennen.

Nachdem immer mehr "Kasrs", der Boden zwischen jenen und Abermillionen an imperialen Verteidigern an die Verräter gefallen war, kam in Mitten der Verlegung ein Befehl des Oberkommandos zur Verteidigung von "Kasr Shylo", welchen der junge König prompt an seinen Varagyr-Jarl Bulweih übermittelte.

Im inzwischen üblichen Muster wurde die Festung besetzt, die Diskrepanz zwischen tatsächlichem Verteidiger und optimaler Besatzung ausgeglichen und mit Befestigungsarbeiten vor den Toren begonnen.

Der verbliebene Eisenpriester Bulweih's wurde in die Katakomben der Festung geschickt mit dem Auftrag den Maschinengeist zur Höchstleistung anzutreiben.


IMG_20220714_131040.jpg




Das .... Cadia übernahm mit Inbrunst die Verteidigung der östlichen Flanke der Festung während die Krieger von Fenris im westlichen Teil der Festung Ihr temporäre Lager aufschlugen.

Unvermittelt trat der Feind auf der Ebene vor der Festung in Erscheinung, die cadianische Vorhut hatte keine Meldung gemacht und auch vom Oberkommando kam keinerlei Vorwarnung.

Die Angreifer fanden jedoch keine überraschten Krieger vor, man hatte sie erwartet und durch ein Drehen des Windes konnten selbst die unmodifizierten Soldaten Cadias den Feind bereits lange vor seinem Erscheinen bereits riechen.


Das verheerende Feuer der Death Guard und die höllische Zersetzungmacht Ihrer Waffen konnten im ersten Ansturm die Festungsmauern nicht durchbrechen, wenn auch nur knapp.

Der altehrwürdige "Edthgo" wurde auf den Zinnen seines Festungsabschnitts direkt von einer verfluchten Maschine des Feindes angegangen und für fast alle folgenden Spielzüge gebunden, während die übrigen Truppen unbehelligt vorrücken konnten.
IMG_20220714_131012.jpg

Auf der linken Flanke führte der Jarl selbst einen Ausfall an mit dem Ziel den Feind so früh wie möglich zu bei der Belagerung zu stören.
IMG_20220714_130929.jpg

Direkt hinter der Mauer auf der westlichen Flanke war ein Ort groß genug für die Landung einer Dreadclaw der Death Guard, man hielt es für eine Schwachstelle....


Nach dem Eintreffen der Verstärkungen und dem Zuschnappen der Falle, der den Tot aller Angreifer zur Folge hatte, musste man reviedieren....

IMG_20220714_130819.jpg

Die Kämpfe außerhalb der Mauern wurden brutal, kompromisslos und ohne jegliche Gnade geführt, keiner der Kontrahenten war leicht zu töten und für jeden Toten auf Seiten der Verräter, so schien es, standen prompt doppelt so viele Neue Gegner bereit.
Veteranen der Heresy starben Seite an Seite mit einigen der größten Krieger von Fenrys.
Sagas fanden Ihr abpruptes Ende, ebenso wie Millenien an Verderbtheit.
IMG_20220714_130740.jpg

IMG_20220714_130227.jpg

Die östliche Flanke brach unvermittelt ein als Dämonen Maschinen die Mauer aufsprengten und sich an den Verteidigern labten.
Auch der Mauerabschnitt auf dem Edthgo sein Duell ausfocht wurde gesprengt, auf den Trümmern des Bunkers focht er weiter, unermüdlich.


Als die Mauer durchbrochen war, stellten sich Helden von Fenrys an Ihre Statt und trotzen den Verräter und verweigerten Ihnen jeglichen Zutritt durch die Presche.
IMG_20220714_130654.jpg
IMG_20220714_130557.jpg

Auf dem Höhepunkt des Gemetzels drang der allgemeine Rückzugsbefehl gerade noch zur Festung durch.
Zum Erstaunen der Verteidiger lösten sich die Angreifer zuerst in Ihrem eigenen Nebel und Dunst auf, selbst ihre sterblichen Verbündeten
Die Cadianer zogen sich daraufhin geordnet zu Ihren Evakuierungspunkten zurück und konnten sich ohne nennenswerte Verlust ins Orbit zurückziehen.

Aufklärungsdaten haben ergeben das eine Art Jagd auf den Varagyr-Jarl sowie den jungen König im Gange war, woraufhin folgende Nachricht übermittelt wurde :

"Mehr Glück beim nächsten Mal - Verräter"
"Wir sehen uns"

Die Nachricht wurde gehört.

Nach Sicherung der Evakuierung befahl der junge König den Rückzug aller Teile der Großkompanie und die Sammelpunkte.
Die Kolonne der Biker, Kavallerie und schnellen Infanterie wurde auf dem Weg zu Ihrem von einem Kontingent Thousand Sons nahe einer Kathedrale gestellt.
Der Plötzlichkeit und Intensität des Angriffs der Krieger von Fenrys, geführt mit dem all umfassenden Rachedurst unseres Volkes, konnten diese jedoch nicht standhalten, mitten in Ihre Aufstellung hinein preschten sie und hieben auf sie ein, bis Ihre Formation durchgebrochen war.

Am Raumhafen angekommen, zogen sich die Überlebenden geordnet und mit der Verstärkung eines kleinen Kontingent Cadias in den Orbit zurück.

Dies sind die Notizen, nun zur Saga......







Persönlich finde ich nach wie vor das war eine gelungene Aktion und das sollten wir tatsächlich auch wiederholen.
Besonders da sich die üblichen Verdächtigen hier als extrem nette Kerls präsentiert haben und auch alle anderen Anwesenden waren super nett und top drauf.

Hoffe der kleine Ausblick hat Euch gefallen.
 
Danke für die Einblicke auf eurer Platte. Bist ein klasse Kerl und freue mich schon aufs nächste Mal ! ??
Nichts zu danken, das Kompliment gebe ich sehr gerne zurück geheimer Handschlag High-Five, das müssen wir bei Möglichkeit wiederholen und Ausbauen.


Sehr schöne Saga ?
Hab Dank.
Toller Bericht. Muss super gewesen sein, bin eine wenig neidisch ?.

cya
Danke, das hat in der Tat sehr viel Spaß gemacht.
Meine sonst mangelnde Freizeit mag das nochmal etwas beeinflussen, jedoch auch in nüchterne Licht fand ich das persönlich sehr angenehm.
Eventuell einfach mal ausprobieren bei Gelegenheit.
Danke Dir.
Sag Mal gibt's eigentlich Regel für den Einsatz von Leman Russ in 40k?
Als ich die Heresy Zusammenfassung seiner Regeln auf 1d4chan das erste Mal las, musste ich derart lachen, legendär.
Ich würde es aber ähnlich wie mit der Exterminatus Socke halten, einfach zu krass.

Ich bin da auch der falsche für objektive Regelfindung, meine Gedanke kreisen um:


Sonderregel:

Erwähne beiläufig jedoch bestimmt das Du Russ, den Herr von Fenrys in der Truppe hast, mit einem Lächeln und einem Gefäß mit Met in der Hand.

Effekt:
Die Moral des Gegners sinkt um 10 Punkte, seine Truppen kapitulieren einstimmig, Gesandte mit dem Gnadengesuch sind unterwegs zu deinem Raumschiff.
Sieg für Fenrys.



Wie gesagt, nicht der Richtige.^^

Davon ab graut es mich vor seinem Erscheinen ebenso wie ich mich darauf freue, ähnlich der 13.ten.




Grüße ringsum,

Sommerferien.............................es gibt keinen Smiley der es tatsächlich zum Ausdruck bringt.
Egal, ich komm zu nicht wirklich Viel, dafür ist das Erdgeschoss neu gestrichen. Man muss es nehmen wie es kommt.

Hier meine 40k Ausbeute der letzten Wochen (!)
IMG_20220729_212027.jpg


Zwei Missions Ziele und ein Wolfsgardist für das Jumppack Rudel "Königsmörder". Bin sicher das hatte ich vor George Martin als Konzept und Jaimie heißt auch Keiner.^^


Es sit Gelände in der Mache, jedoch erst grundiert.
Sobald es etwas Neues gibt, kommt es hier zum Vorschein.

Soweit mal.
 
Man muss es nehmen wie es kommt, ist wohl die objektivste Einstellung. 👍 Bei mir ist es nicht anders. Die Baustellen sind groß und dann kommt unverhoft vor dem Urlaub eine neue dazu.?
Die Freude ist denmoch groß. Hast du doch einen neuen Space Wolve zusammengetackert. ?

Über Russ möchte ich auch noch nicht nachdenken aber die Vorstellung dass er und Angron sich auf den 40k Feldern gegenseitig die Schädel einschlagen, amüsiert mich.?
Vielleicht sollte man wieder eine alte Sonderregel ausgraben. In der 3. Edition konnte man besondere Charakter nur mit dem Einverständnis des Gegners aufstellen.?

Ich freu mich auf jeden neuen Schnipsel aus deiner Feder. Bis die Tage.

p.s. Die Jagd geht weiter.?
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Man muss es nehmen wie es kommt, ist wohl die objektivste Einstellung. 👍 Bei mir ist es nicht anders. Die Baustellen sind groß und dann kommt unverhoft vor dem Urlaub eine neue dazu.?
Die Freude ist denmoch groß. Hast du doch einen neuen Space Wolve zusammengetackert. ?

Über Russ möchte ich auch noch nicht nachdenken aber die Vorstellung dass er und Angron sich auf den 40k Feldern gegenseitig die Schädel einschlagen, amüsiert mich.?
Vielleicht sollte man wieder eine alte Sonderregel ausgraben. In der 3. Edition konnte man besondere Charakter nur mit dem Einverständnis des Gegners aufstellen.?

Ich freu mich auf jeden neuen Schnipsel aus deiner Feder. Bis die Tage.

p.s. Die Jagd geht weiter.?
So, so, die Jagd geht weiter... Unvermögen des Jägers?!?
Fragen über Fragen?
Freue mich auch über jedes Bisschen und jede Antwort.

Die Art Absprache halte ich persönlich für sehr gut und halte das auch so.
Besonders wenn es um die richtig großen Brocken geht.
Einseitige Spiele aufgrund solcher Sachen sind echt vergebene Liebesmüh und Zeit.
Das fände ich irgendwie echt gut ?
Amen Bruder!


Grüße ringsum,
Es tut sich was.... Decals gab es gestern...
IMG_20220731_203552.jpg
IMG_20220731_203615.jpg




Und während der gelbe Klecks behoben wurde fällt mir hier direkt noch einer auf?, Alles wie immer ?.

Als nächstes..... abwarten und dann mal sehen.

Soweit mal.
 
Toller Trupp. 🙂
Vielen Dank!

Grüße ringsum,

um der Sommerflaute entgegen zu treten wird ab heute hier Bericht erstattet wie es mit dem Bemalen von Gelände voranschreitet.
Hierum geht es Admech samt "Unterbau":
IMG_20220803_174639.jpg
IMG_20220803_174702.jpg



Das geht erstaunlich gut nebenher, selbst wenn Holmes gerade wieder etwas mehr Zuhören braucht.
Figuren habe ich auch grundiert, jedoch nicht für jenes Zeitalter.

Soweit mal.
 
Grüße ringsum,
Mann fasst es nicht, die Zeit verfliegt, das Malen ist entspannt und ergiebig...jedoch, Mann wird das Gefühl nicht los das Gelände wie Fahrzeuge bemalen in groß ist, Fortschritt stellt sich erst mit der Zeit ein.
Nichts desto trotz, es macht Spaß, was will Mann mehr.

Es gibt jedoch leichte Fortschritte die man eventuell auch noch sieht:
IMG_20220810_151115.jpg
IMG_20220810_151132.jpg
IMG_20220810_151216.jpg


Das oberste Stockwerk (wenn denn zusammengebaut, man kann es auch einzeln oder verschiedenen Kombos aufstellen) ist klein aber fein.

Darunter dann dieses hier:
IMG_20220810_151242.jpg
IMG_20220810_151258.jpg
IMG_20220810_151315.jpg
IMG_20220810_151339.jpg
IMG_20220810_151408.jpg



Ich muss sagen, ich mag den Kontrast von Weiß innen und rot außen, das sieht ebenso cool aus wie ich mir das vorgestellt habe.
Ich meine es war ein Ciaphas Cain Roman in welchem das Innere eines Admech Bunkers als weiß gefließt und generell als "shiny&chrome" beschrieben wurde- natürlich nicht in diesen Worten.

Das Rot außen wird schlußendlich ähnlich dem Container noch getupft, sobald die grundlegende Verwüstung abgeschlossen ist.
Hier und dort sieht man ja auch an den Fliesen am Boden noch die Tusche, dass soll am Ende natürlich nicht mehr so sein.
Bei den Schäden von Brand, Explosion und Beschuss bin ich halbwegs durch.
Ich dachte bereits über Blutspuren im Innenbereich nach, aber irgendwie hat das noch Luft nach oben.

Für das nächste Stockwerk, möge der geneigte Leser mir in den nächsten Post folgen...
 
Willkommen zurück,
direkt vor sich erblicken Sie nun umgehend das erste Stockwerk oberhalb der Fabrikanlage, prime spot, tolle Aussicht, etwas zügig, keine Frage, jedoch Nichts was ein paar hundert Servitoren nicht wieder hinbekämen...
IMG_20220810_151448.jpg
IMG_20220810_151428.jpg
IMG_20220810_151533.jpg
IMG_20220810_151551.jpg


Beachten Sie die geräumige und begehbare Dachterasse...Rundumblick, rustikales Ambiente, ein Traum für jeden aufstrebenden Techpriester, der vorteilhafte Schnitt der Räumlichkeiten ermöglicht jedwede Einrichtung..

IMG_20220810_151608.jpg


IMG_20220810_151632.jpg



Ein unfassbar gutes Angebot, schlagen Sie heute zu, sonst tut es ein Anderer!


Spaß beiseite, es ist erprobt bespielbar von allen Seiten und kann samt Unterbau schön mittig aufgestellt werden, ein schönes Element wie ich finde.

Bilder der vorangegangenen Stockwerke zusammen:
IMG_20220810_151659.jpg
IMG_20220810_151727.jpg
IMG_20220810_151742.jpg
IMG_20220810_151805.jpg



So, hoffe die Ausblicke gefallen soweit, demnächst dann mit dem Erdgeschoss zusammen.

Soweit mal.
 
Grüße ringsum,

Das ganze entwickelt sich, erstmal die Bilder vom Unterbau, Front:
IMG_20220811_231754.jpg


Von oben, Front ist rechts:
IMG_20220811_231620.jpg



Zusammen sieht das dann so aus:
IMG_20220813_210911.jpg
IMG_20220811_202034.jpg
IMG_20220811_201949.jpg



Und heute sieht es dann so aus:
IMG_20220813_211027.jpg
IMG_20220813_211006.jpg



Auf die Schnelle gingen die letzten Bilder nicht besser, werde versuchen welche mit natürlichem Licht zu machen, eventuell jedoch erst nachdem die letzten Feinheiten und Metallfarben drauf sind.
Denke das passt dann auch zum Spielen.

Unterdessen habe ich mal eine Bestandsaufnahme des weiteren vorhandenen Geländes gemacht um die Baupläne zu demnächst zu konkretisieren.
Es werden wohl noch Teile hinzukommen, welche ich abwarten will, einfach um nicht mehrmals anzufangen.

Lange Rede, wenig Sinn, es kommt noch was in die Richtung.

Soweit mal.