2. Edition Age of Sigmar Next Edition

Gerade auf Facebook

So eine gigantische Scheiße. Jetzt bleibt eigentlich nur noch die Hoffnung, dass die Armeen, die beschwören können, jetzt bei den Punktkosten deutlich teurer werden, sonst hat sich die 2. Edition eigentlich gerade erledigt.
Naja, es ist ja von "eigenen Ressourcen" die Rede.

Also hat jede Armee die beschwört irgendeine Form von Punktesystem wie Maggotkin, bei denen es ja über Feldkontrolle und die Gnarlmaws läuft.
Es kostet keine Reinforcementpunkte mehr, trotzdem dürfte es in diesem Falle kein No-Brainer sein wie es am Anfang war.
 
Damit werden Infektionspunkte bei Nurgle endlich auch abseits der Bäume einen Sinn bekommen. Wie Nurgle Punkte bekommt wissen wir schließlich schon. Einfach in Runde 4 einen Great Unclean herbeirufen und aufs Missionsziel stellen. Yay. :happy:
Wenn du nicht jedes mal beim Gnarlmaw 3 Punkte würfelst würde ich eher von Runde 5 ausgehen und dann beschwört du 4 Runden erstmal gar nichts (alternativ erste Runde ein Gnarlmaw und dann 3 Runden perfekte Würfe).
 
Wenn du nicht jedes mal beim Gnarlmaw 3 Punkte würfelst würde ich eher von Runde 5 ausgehen und dann beschwört du 4 Runden erstmal gar nichts (alternativ erste Runde ein Gnarlmaw und dann 3 Runden perfekte Würfe).

Reicht doch völlig. Beim letzten Game hatte ich bereits in Runde 3 massig übrig, weil ich die Bäume nicht brauchte / bzw. nicht effektiv aufstellen konnte. Folglich habe ich bis Runde 5 gewartet. Da ich nur vier Bäume besitze, habe ich ab Runde 3 auch keine Punkte mehr dazu gerechnet (hatte genau 14) die ich Runde 4 oder 5 noch bekommen hätte. Selbst wenn es für den GUO nicht reicht, können Plaguebearers oder Nurglings in den letzten beiden Runden noch mal das Spiel entscheiden, indem ich irgendwas binde oder ein unverteidigtes Missionsziel besetze. Da profitiert man von kein Beschuss aus Nahkampf gleich doppelt.
 
In dem Zusammenhang würde es mich interessieren wie die Beschwörung vom Great Bray Shaman funktionieren wird. Sein Zauberspruch ist ja nun nichts was einfach zu machen wäre.
... über die allgemeinen Chaosrituale dann Punkte freischalten, obwohl es eine Beschwörung ohne Punktesystem ist?
Bin gespannt wie das gelöst wird, da er aktuell einfach nur für die beiden Basiszauber und den Move-Bonus mitkommt.
 
So eine gigantische Scheiße. Jetzt bleibt eigentlich nur noch die Hoffnung, dass die Armeen, die beschwören können, jetzt bei den Punktkosten deutlich teurer werden, sonst hat sich die 2. Edition eigentlich gerade erledigt.

Also zunächst mal sei gesagt, dass das auch bei Warhammer Fantasy ohne zusätzliche Punktkosten geklappt hat. Mit meinen Vampiren habe ich ganze Horden von Skeletten beschworen, ohne einen Punkt mehr zu bezahlen. Das wichtigste ist, dass man sich überlegt wie beschworen wird. Slanesh zb. bekommt Punkte durch Wunden die er verursacht oder erleidet, aber eben nur mit Helden. Das muß nicht unbedingt so leicht sein, wie es sich anhört. Wenn ich einen Slaanesh Herold mit einem Stardrake zb. "verschlucke" ... kriegt er keine Punkte. Auch wenn ich ihn direkt mit einem Zauber 5 Mortal Wounds reinhaue, geht er sofort tot und wenn ich ihm "kleine" Einheiten mit nur 1 Wounds Wert vor die Klauen werfe bekommt er auch nichts. Demnach: Es sind wieder neue Taktiken möglich. Einer der größten Kritikpunkte am AoS System war es ja, dass man quasi nur aufeinander zumaschiert und sich dann einfach im Nahkampf kloppt. Mit solchen Änderungen wiederum, gibt es sehr viele Aspekte die ich bei der Zusammenstellung meiner Armee bedenken muß. Hab ich zuviel Truppen die mehr Wounds haben, freut sich natürlich ein Slaanesh, der damit ordentlich "Punkte kassiert", wenn ich nicht aufpasse. Hab ich keine "Attentäter" werde ich wohl kaum einen Asterolith Bearer von seinen Ritualen abhalten können. Das wirkt tatsächlich sehr spannend auf mich ....
 
In dem Zusammenhang würde es mich interessieren wie die Beschwörung vom Great Bray Shaman funktionieren wird. Sein Zauberspruch ist ja nun nichts was einfach zu machen wäre.
... über die allgemeinen Chaosrituale dann Punkte freischalten, obwohl es eine Beschwörung ohne Punktesystem ist?
Bin gespannt wie das gelöst wird, da er aktuell einfach nur für die beiden Basiszauber und den Move-Bonus mitkommt.

Wie auch bei den Seraphon oder Tzeentch nicht bekannt, da es in diesen Battletomes noch keine Mechanismen gibt. Die werden wohl mit dem GHB2018 erscheinen.

Das Geschrei "Beschwören ist OP" höre ich allerdings jetzt schon. 😴
 
Mit meinen Vampiren habe ich ganze Horden von Skeletten beschworen, ohne einen Punkt mehr zu bezahlen.

Die gekauften Skelette waren dafür entsprechend teuer. Ich find das aber gut, dass hier Voraussetzungen erfüllt werden müssen jenseits von "Ich hab nen Zauberer dabei". Gibt dem Ganzen eine andere Dynamik.
 
Also zunächst mal sei gesagt, dass das auch bei Warhammer Fantasy ohne zusätzliche Punktkosten geklappt hat. Mit meinen Vampiren habe ich ganze Horden von Skeletten beschworen, ohne einen Punkt mehr zu bezahlen.

Das mit dem "geklappt" dürfte da auch sehr von der Perspektive abhängen. Wenn man die Möglichkeit selbst hat, ist das sicher ganz witzig, wenn man dagegen spielen "muss" eventuell schon etwas weniger spaßig.


Das wichtigste ist, dass man sich überlegt wie beschworen wird. Slanesh zb. bekommt Punkte durch Wunden die er verursacht oder erleidet, aber eben nur mit Helden. Das muß nicht unbedingt so leicht sein, wie es sich anhört. Wenn ich einen Slaanesh Herold mit einem Stardrake zb. "verschlucke" ... kriegt er keine Punkte. Auch wenn ich ihn direkt mit einem Zauber 5 Mortal Wounds reinhaue, geht er sofort tot und wenn ich ihm "kleine" Einheiten mit nur 1 Wounds Wert vor die Klauen werfe bekommt er auch nichts. Demnach: Es sind wieder neue Taktiken möglich. Einer der größten Kritikpunkte am AoS System war es ja, dass man quasi nur aufeinander zumaschiert und sich dann einfach im Nahkampf kloppt. Mit solchen Änderungen wiederum, gibt es sehr viele Aspekte die ich bei der Zusammenstellung meiner Armee bedenken muß. Hab ich zuviel Truppen die mehr Wounds haben, freut sich natürlich ein Slaanesh, der damit ordentlich "Punkte kassiert", wenn ich nicht aufpasse. Hab ich keine "Attentäter" werde ich wohl kaum einen Asterolith Bearer von seinen Ritualen abhalten können. Das wirkt tatsächlich sehr spannend auf mich ....

Ja, wenn man gute Schadenszauber hat, dann kann man sie einsetzen oder Sniper, die einem Helden auch gefährlich werden können usw. Nur haben das halt nicht alle (und auch nicht alle neuen) Armeen.

Aber was mich daran stört, ist der Grundgedanke. Wenn wir davon ausgehen, dass X Punkte von Armee A und X Punkte von Armee B ein ausgeglichenes Spiel sind, dann muss es nach der gleichen Definition ein Missmatch sein, wenn eine Seite (in welcher Höhe auch immer) neue Punkte dazu bekommt oder zurückholen kann und die Andere nicht. (Gegen Death will ich eigentlich gar nicht mehr spielen, wenn ich die Text lese. Sie sind ja nun eh nicht gerade schwach, mit den ganze Extra-Attacken usw., die zusätzlich generiert werden können und jetzt hilft es nicht mal mehr, eine Einheit komplett auszulöschen - nebenbei wurde bei Daeth bisher noch nichts über eine neue "Währung" für Beschwörungen gesagt oder? Ist das am Ende noch eine der Fraktionen bei denen es "weiter so läuft wie bisher, nur umsonst"?).


Holy schmoly, die Wiederbelebung ist brutal. Jetzt wird es umso wichtiger, dass man als Gegner die Gravesites zustellt.

Ändert das etwas? Also ernstgemeinte Frage...muss der Death-Spieler die Grabstätte in irgendeiner Form kontrollieren?
 
Ändert das etwas? Also ernstgemeinte Frage...muss der Death-Spieler die Grabstätte in irgendeiner Form kontrollieren?

Ich meine beim Aufstellen einer zerstörten Einheit muss dies weiter als 9" vom Gegner und im Bereich einer Gravesite passieren. Außerdem braucht es glaube ich einen Helden in der Nähe. Also kann man über Crowd-Controll oder Helden-Deny doch einiges Auskontern. Find ich soweit Fluffig.


Generell ist die Änderung cool. Ich hoffe aber auf eine klarstellung, ob Modelle deren Profile Beschwören/Wiederaufstellen lassen auch davon profitieren. In dem Fall würde auch Tzeentchs Blitz des Wandels oder der Chaos-Lord mit seiner Verwandlung in Spawn/Prinz doch ganz gut profitieren.
 
Bezüglich der Untoten kennen wir die Währung noch nicht, aber ich würde mal auf was mit toten Modellen/Einheiten tippen.

Im Bezug auf das Beschwören der Untoten wird es sich wohl am ehesten um eine Form von "The Unquite Dead" handeln. Heißt, es muss ein Held in 9 Zoll zur Grabstätte sein und die beschworene Einheit muss komplett in 9 Zoll platziert werden. Heißt, kein Platz zum Platzieren, keine beschworene Einheit. Das ganze nennt man Feldkontrolle.

Aber das ist ein Grund warum ich keine voreiligen Schlüsse aufgrund von Regelschnipseln ziehen möchte, wie es hier schon wieder getan wird.