Finde das Sylvaneth Summoning noch mächtiger als die Sakrament Fähigkeit. Sakrament kann man durch geschicktes zustellen der Graves verhindern. Sylvaneth hauen einem einfach nen neuen Trupp vor die Nase.
Geht auch mir Branchwraith (80P), da allerdings nicht automatisch als Fähigkeit, sondern als Zauber,
Nach diesem Bild vom offiziellen GW FB Account schein Legion of Nagash tatsächlich komplett kostenlos zu beschwören.
Das kostenlos bezieht sich anscheinend nur auf die Punkte. Da gibt es immer bestimmte Konditionen/Ressourcen, um was zu beschwören.
[FONT="]For some recent armies, this ability works just like it does in your battletome today (but free!).[/FONT]
Bei LoN isses ne Command Ability, also kostet es schon mal einen Command Point. Außerdem muss das über ein Gravesite passieren und kann entsprechend geblockt werden, wenn man sich als Gegner klug anstellt.
Das geht sogar einfacher als man denkt. Bedingungen sind: Vollständig innerhalb von 9 Zoll um das Grave. Aber eben auch auf 9 Zoll Abstand zum Gegner.
Eine einzelne feindliche Figur am Grave und das war es mit der Beschwörung.
Da müsste man die Grabstätte schon komplett umstellen, weil die Einheit ja in einem komplettem Umkreis um den Marker aufgestellt werden kann. Aber ja, für mobilere Armeen und vor allem fliegende Modelle ist es schon eine Möglichkeit, eine Grabstätte dadurch unbrauchbar zu machen.
In welcher Runde willst du denn einen 40er Block Skelette kaputt haben und noch genug Einheiten auf dem Feld um drei Grabstätten zu besetzen, die gegnerischen Truppen zu kontern und die Ziele der Mission zu verfolgen?
Sylvaneth ist quasi nonexistent. Ich bekomme einen getweakten Zauber mit der so ziemlich schlechtesten Auswahl des Battletomes. Super. Das werden fünf Dryaden gegen 7 oder so. Und das kann man vermutlich noch bannen. Oder ich nehme halt eine Göttin mit. Da zu behaupten sie habe unfaire Regeln wäre irgendwie paradox.
Das ist eine mutige Aussage, wenn man bedenkt, dass zwei der Allegiance Abilities des letzten GH immerhalb eines Jahres in einen Battletome gewandert sind und Slaanesh absehbar am Horizont ist.Ist mit Sicherheit nur eine Übergangslösung. Ihre Regeln werden ja im Text als Bestandteil des neuen GH 2018 vorgestellt. Damit wissen wir sicher, das das nächste Sylvaneth Buch noch eine Weile auf sich warten lässt, aber bis dato, sollten dann auch andere Lösungen für die Sylvaneth entwickelt worden sein.
Nicht immer. Im entsprechenden Artikel heißt es:
Man kann davon ausgehen, dass damit Death und Nurgle gemeint sind, nachdem die Bücher innerhalb der letzten Monate erschienen sind und schon auf die neue Edition ausgerichtet gewesen sein dürften.
Das ist eine mutige Aussage, wenn man bedenkt, dass zwei der Allegiance Abilities des letzten GH immerhalb eines Jahres in einen Battletome gewandert sind und Slaanesh absehbar am Horizont ist.
Aber nichtsdestotrotz gebe ich dir Recht. Es wird wohl erstmal kein neues Buch für Sylvaneth geben und durch die beinahe Sicherheit, dass sie keine Beschwörungsressource bekommen glaube ich allerdings nicht, dass sie im GH18 stehen werden. Wofür auch? Das sind einfach zwei Warscroll Anpassungen, das kann man auch über die Seite und die App abfertigen.
Schade eigentlich. Ich hätte gerne eine Mechanik zum Bäume pflanzen und Punkte ernten gehabt.
Ich bin ja schon auf die Stormcast-Beschwörungen gespannt. Mit Magiern und einem Battletome wird sich GW diese Möglichkeit sicher nicht entgehen lassen.
Naja, die Jungs betreten das Schlachtfeld ja gern imposant von oben. Evtl ist deren Beschwörung ja eher ein Schocken.
Mal abgesehen, dass ich mich ziemlich provoziert fühle, wenn du Alarielle als Aelf bezeichnest, verfehlt dein Argument den Kontext vollständig. Denn Alarielle ist der einzig bekannte ehemalige Elfencharakter in Age of Sigmar, der mit Slaanesh absolut nichts am Hut hat. Das sind nämlich erstmal nur Tyrion, Teclis, Malerion und Morathi, die irgendwas mit der Gefangennahme und Ausweidung von Slaanesh zu schaffen haben. Von also irgendeinem wieauchimmer gearteten Slaanesh-Release auf Sylvaneth zu schließen ist willkürlich.
Dennoch gibt es Gerüchte um Sylvaneth (und Ironjawz) - die ich zwar noch nicht ernst nehme, aber man weiss ja nie. Das ganze aber mit Slaanesh im Zusammenhang zu sehen halte ich für groben Unfug. 😉
Zu der Beschwörung der Stormcasts führst du ja erstmal nur die derzeitige regeltechnische Umsetzung an.
Es ist doch absolut nicht auszuschließen, dass die Aufstellung durch die jetzige Regel erfolgt und innerhalb des Spiels dann der selbe Hintergrundaspekt - nämlich Verstärkungen während der Schlecht - über eine Beschwörungsregel kommt.
Das halte ich absolut nicht für abwegig.
Übrigens geht heute der Stormcast Battletome in den Ausverkauf.
Na, seid ihr alle bereit für die vierte Version? 🙄