2. Edition Age of Sigmar Next Edition

Ich meine beim Aufstellen einer zerstörten Einheit muss dies weiter als 9" vom Gegner und im Bereich einer Gravesite passieren. Außerdem braucht es glaube ich einen Helden in der Nähe. Also kann man über Crowd-Controll oder Helden-Deny doch einiges Auskontern. Find ich soweit Fluffig.


Generell ist die Änderung cool. Ich hoffe aber auf eine klarstellung, ob Modelle deren Profile Beschwören/Wiederaufstellen lassen auch davon profitieren. In dem Fall würde auch Tzeentchs Blitz des Wandels oder der Chaos-Lord mit seiner Verwandlung in Spawn/Prinz doch ganz gut profitieren.

Ja gut, aber es können vier Grabstätten aufgestellt werden (so weit ich weiß) und 9" Abstand ergibt einen Kreis mit einem Durchmesser von 18". Wenn ein Spieler die geschickt aufstellt, umfasst das praktisch das ganze Schlachtfeld, zumal das Auffüllen dadurch ja deutlich unwichtiger wird, wenn man ohne Kosten ganze Einheiten zurückholen kann.
 
Bezüglich der Untoten kennen wir die Währung noch nicht, aber ich würde mal auf was mit toten Modellen/Einheiten tippen.
Ich denke nicht, dass es eine gibt.
Der Battletome wurde für diese Edition gemacht.

Die Währung wird sein, dass du "nur" (SUMMONABLE) Einheiten zurückbringen kannst, keine neu erschaffen, einen Helden brauchst und du freie Gravesides hast. Und es kostet abseits der Legion of Sacrament Command Points.
Ich denke nicht, dass da noch groß was FAQ't wird.

Wäre noch eine andere Währung im Spiel, dann stünde sie bereits um Battletome und wäre "unspielbar" wie die Punkte der Dämonen, die bisher zusätzlich zu den Reinforcement Points nötig waren.

Generell ist die Änderung cool. Ich hoffe aber auf eine klarstellung, ob Modelle deren Profile Beschwören/Wiederaufstellen lassen auch davon profitieren. In dem Fall würde auch Tzeentchs Blitz des Wandels oder der Chaos-Lord mit seiner Verwandlung in Spawn/Prinz doch ganz gut profitieren.
Es wird vermutlich einfach der ganze Regelkram zu Reinforcement Points wegfallen.
Dann muss da nichts mehr klargestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist nicht generell ein Missmatch, wenn eine Armee beschwören kann, die andere aber nicht. Denn due andere Armee wird dafür even ihre eigenen Mechaniken in die Waagschale werfen.

Dann muss man aber die Punktkosten so verändern, dass diese Armeen beschwören müssen, um gleichwertig zu werden (was wieder zu potenziellem Ungleichgewicht führen würde), denn im Moment sind die Punkte so ausgelegt, dass Beschwören dadurch einen Vorteil bringt, dass man Einheiten anders positionieren kann, weniger an die Vorgaben zum Listen-Bau gebunden ist und eben das Wiederauffüllen nicht komplett vernichteter Einheiten ohne Kosten (was mit dem neuen Nagash-Buch eh schon recht perverse Formen angenommen hat).
 
Dann muss man aber die Punktkosten so verändern, dass diese Armeen beschwören müssen, um gleichwertig zu werden

Nö. Wie ich schon schrieb kann man den Beschwörungs-Vorteil ja bei nichtbeschwörenden Armeen mit anderen Dingen ausgleichen. Da muss man nicht zwingend etwas in den Punkten einpreisen, es sei den bei Einheiten wie Horrors, sollten diese sich weiterhin splitten - außer natürlich man lässt das auch Beschwörungsressourcen kosten.
 
Das mit dem "geklappt" dürfte da auch sehr von der Perspektive abhängen. Wenn man die Möglichkeit selbst hat, ist das sicher ganz witzig, wenn man dagegen spielen "muss" eventuell schon etwas weniger spaßig.

Hab jetzt nie einen Spieler gehabt, der sich darüber beschwert hat. Es war ein elementarer Bestandteil der Armee. Und ich hab trotz dieser "Hordenbeschwörungen" immer noch Schlachten verloren, weil die Gegner halt auch wußten wie sie damit umgehen mußten. Und ich hab das ja nicht nur gespielt, sondern auch dagegen zb. mit Echsenmenschen und Chaos Mono Khorne und da war es jetzt nicht so, dass ich sagen würde, mit Vampiren habe ich es generell leichter gehabt, weil sie "beschwören" können und die anderen waren automatisch im Nachteil.

Ja, wenn man gute Schadenszauber hat, dann kann man sie einsetzen oder Sniper, die einem Helden auch gefährlich werden können usw. Nur haben das halt nicht alle (und auch nicht alle neuen) Armeen.

Waren nur Beispiele. Jede Armee muß sich da eine andere Taktik dagegen zulegen. Auch hier verweise ich gerne darauf, dass das früher auch schon so geklappt hat. Eine Imperiale Armee hat Vampire anders in Angriff genommen als Echsenmenschen oder Hochelfen. Manche hattens ein bisschen einfacher, andere ein wenig schwerer. Wäre auch langweilig, wenn es immer das selbe wäre.

Aber was mich daran stört, ist der Grundgedanke. Wenn wir davon ausgehen, dass X Punkte von Armee A und X Punkte von Armee B ein ausgeglichenes Spiel sind, dann muss es nach der gleichen Definition ein Missmatch sein, wenn eine Seite (in welcher Höhe auch immer) neue Punkte dazu bekommt oder zurückholen kann und die Andere nicht. (Gegen Death will ich eigentlich gar nicht mehr spielen, wenn ich die Text lese. Sie sind ja nun eh nicht gerade schwach, mit den ganze Extra-Attacken usw., die zusätzlich generiert werden können und jetzt hilft es nicht mal mehr, eine Einheit komplett auszulöschen - nebenbei wurde bei Daeth bisher noch nichts über eine neue "Währung" für Beschwörungen gesagt oder? Ist das am Ende noch eine der Fraktionen bei denen es "weiter so läuft wie bisher, nur umsonst"?).

Wie gesagt: Früher ging das auch. Echsenmenschen konnten nie beschwören und haben Untote trotzdem verhauen, dass denen Hören und Sehen verging. Auch ohne "Weiße Magie". "Beschwören" ist eigentlich nichts anderes als eine weiter Fähigkeit, mit der man lernen muß umzugehen, sowohl als Gegner als auch als derjenige der die Armee spielt. Genauso könnte man sich darüber beschweren, dass manche Armeen stärke im Nahkampf, Beschuß und Magie sind als andere Armeen oder von Haus auf "Zahlenmässig" stärker, weil es ihrem Hintergrund entspricht. Ich würde deswegen erstmal nicht in Besorgnis verfallen. Klar, die ersten Beschwörungsregeln in AoS waren daneben und die mußten mit Punkten beschränkt werden. Jetzt brauchst du aber wieder Ressourcen dafür und damit die Beschwörung klappt, muß man das halt auch einzusetzen wissen und der Gegner muß das auch zulassen. Wenn ich als Gegner nichts dagegen mache, es ignoriere und das 0815 Programm durchspiele werde ich davon halt erdrückt, dass ist aber mit jeder Taktik so. Es ist ein weiterer Aspekt, den ich im Auge behalten muß und AoS taktischer macht und das find ich gut.
 
Ich denke nicht, dass es eine gibt.
Der Battletome wurde für diese Edition gemacht.

Die Währung wird sein, dass du "nur" (SUMMONABLE) Einheiten zurückbringen kannst, keine neu erschaffen, einen Helden brauchst und du freie Gravesides hast. Und es kostet abseits der Legion of Sacrament Command Points.
Ich denke nicht, dass da noch groß was FAQ't wird.

Wäre noch eine andere Währung im Spiel, dann stünde sie bereits um Battletome und wäre "unspielbar" wie die Punkte der Dämonen, die bisher zusätzlich zu den Reinforcement Points nötig waren.

Möglich. Wir haben ja quasi jetzt schon zumindest 3 Bedingungen, wenn man eine der Legionen spielt (wenn es noch Command Points kostet wären es 4).
  • Held in 9 Zoll zu Gravesides
  • Beschworene Einheit muss komplett in 9" zu Gravesides platziert werden
  • Beschworene Einheit mindestens 9" von gegnerischen Einheiten platziert werden.
Selbst ohne eine "eigene Währung" muss man schon einiges tun um es wirklich nutzen zu können. Und die Einheiten, die er in seinem eigenen Territorium beschwört bringen ihm erstmal weniger als die im gegnerischen.

Hab jetzt nie einen Spieler gehabt, der sich darüber beschwert hat. Es war ein elementarer Bestandteil der Armee. Und ich hab trotz dieser "Hordenbeschwörungen" immer noch Schlachten verloren, weil die Gegner halt auch wußten wie sie damit umgehen mußten. Und ich hab das ja nicht nur gespielt, sondern auch dagegen zb. mit Echsenmenschen und Chaos Mono Khorne und da war es jetzt nicht so, dass ich sagen würde, mit Vampiren habe ich es generell leichter gehabt, weil sie "beschwören" können und die anderen waren automatisch im Nachteil.

Wie gesagt: Früher ging das auch. Echsenmenschen konnten nie beschwören und haben Untote trotzdem verhauen, dass denen Hören und Sehen verging. Auch ohne "Weiße Magie". "Beschwören" ist eigentlich nichts anderes als eine weiter Fähigkeit, mit der man lernen muß umzugehen, sowohl als Gegner als auch als derjenige der die Armee spielt. Genauso könnte man sich darüber beschweren, dass manche Armeen stärke im Nahkampf, Beschuß und Magie sind als andere Armeen oder von Haus auf "Zahlenmässig" stärker, weil es ihrem Hintergrund entspricht. Ich würde deswegen erstmal nicht in Besorgnis verfallen. Klar, die ersten Beschwörungsregeln in AoS waren daneben und die mußten mit Punkten beschränkt werden. Jetzt brauchst du aber wieder Ressourcen dafür und damit die Beschwörung klappt, muß man das halt auch einzusetzen wissen und der Gegner muß das auch zulassen. Wenn ich als Gegner nichts dagegen mache, es ignoriere und das 0815 Programm durchspiele werde ich davon halt erdrückt, dass ist aber mit jeder Taktik so. Es ist ein weiterer Aspekt, den ich im Auge behalten muß und AoS taktischer macht und das find ich gut.

Ich denke auch, hier wird wieder heißer gekocht als gegessen wird. Bezogen auf das was ich oben zum anderen Zitat geschrieben hatte muss man bedenken, dass man den Markerbereich nichtmal komplett zustellen muss. Im Grunde reicht eine Einheit bzw. 1 Modell, dass in der Nähe eines Markers Gravesidemarkers steht und die Einheit die beschworen werden soll passt gar nicht mehr in die 9" Blase:
qSIHVMwuLM8gB-6gTK51ffWI_7W0ohXk6Msrn1ikrJPfBoYNGQ-deD03J7bUHmGvkDkGzEJYTcAolfDVyvBB7e5a42CZoPfD0u36oI_lPzEg5ViegUbR8zohmwRP4HuVJhZsBaCioAh5lHXMs2K6spov2lFW2prbFiL970Zd-iXV4jAKeUschnwGoOnWyf8LnkXVFnBFsrH7nDZ8NauaMHSK_pNSzDAeJ9cp4pahxEuApkZXA-ftvWm6o5natBQx9XVdSYIqxoiS0tZkCHfBchea6H9y-b3y-Y2eD8waLKpWGj5VrE66Kw-fS8534rTaZPH3NIzccVyls1JeMU-vEtUZFzp_ghDmNKGyzEk5RxiP0S5Dyzs8mbgODKx6OVZFWR9MhqfaDX2flyKjOZ2BuqL2zNkevFZyFMCE4FTGbymD9DxpQm9ESi5s1soTrH8a0S6_i-A1H600qGto3Jo8Pf6FqIGRMJD56RVXhO98OB0WN1o040GwqvlC0YqCVKHy3q345DLzXOnY1nNnjo_GMTceWJDZNcWRCd-ATqWH3ggjRTOnfeUXPnsLc7J4K3DcfRZ6sWdgwEd3oZkZ4ipSagkhm8podCqFM-616m0=w472-h442-no

Orange ist der Gravesidemarker, rot der Death Hero und grün ein Modell der Einheit die das Beschwören an diesem Marker zum größten teil blockiert. Wie gesagt. Das Zauberwort heißt "Feldkontrolle" und das macht das ganze schon taktischer.

Edit: Und wenn das Forum auch wieder Anhänge hat oder verknüpfte URLs vernünftig anzeigt wird das ganze noch besser (aktuell muss man wohl auf diesen Link klicken). Spannenderweise sehe ich die Grafik im Bearbeiten Modus aber nicht im gespeicherten :dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
als Deathspieler begrüße ich ein stärker werden der Beschwörung naturgemäß, aber so wild wird's nicht werden. Es war jetzt zu Anfang von AoS wirklich OP, dann wars tot und jetzt werden sies wohl hinbekommen, dass es fair bleibt.

Es gibt ja stand jetzt schon im Regelwerk genügend Vorgaben für Beschwörungen in Zusammenhang mit den Gravesites.

Als Spontankonter würd mir einfallen die in der eigenen Zone zustellen und die gegnerischen Helden unter Druck setzen so dass der Death Spieler maximal in der eigenen hälfte Einheiten zurückholen kann.

Man wird sich als nicht-Death-Spieler halt anpassen müssen, das finde ich jetzt ehrlich gesagt durchaus zumutbar. Mich hat auch noch keiner gefragt, obs mir recht ist, dass Sylvaneth meine Helden wegsnipert oder dass ein Decimator Trupp durch meine Skeletthorden pflügt. 😉
 
...wo wir ja beim nächsten sind...

das SUMMUNABLE Keyword haben viele Einheiten verloren.

Aktuell noch vorhanden bei:
Grave Guards
Skeleton Warriors
Zombies
Bat Swarms
Dire Wolves
Fell Bats
Spirit Hosts
Hexwraiths
Black Knights

Liege ich bei folgendem falsch ?
eine Einheit besteht bei Skeletten doch immer aus 10 Modellen. Dh. ich kann nicht 40 auf einmal zurückholen sondern nur 10 und 10 usw. und die sind dann auch noch getrennte Einheiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
...wo wir ja beim nächsten sind...

das SUMMUNABLE Keyword haben viele Einheiten verloren.

Also wenn das nicht über ein Errata passiert, hat keine Einheit das Keyword SUMMUNABLE verloren.
Das Keyword gibt es erst seit dem Battletome Legions of Nagash. Also haben nur Einheiten das Keyword bekommen.

Das wird eben die Frage sein, ob das nicht erratiert / gefaqt wird, wenn es am Ende zu heftige Formen annimmt. Nurgle finde ich da gut gelöst. Für 7 Punkte kauft man sich 1 Base Nurglings oder 5 Plaguebearers, aber keine kompletten, ausmaximierten Trupps.

Das ist der Grund warum ich Grundsätzlich von einer Währung ausgegangen war.