2. Edition Age of Sigmar Next Edition

Du kannst mit einem slann als General 4 Punkte + den bearer d3 Punkte pro Runde holen, d.h. zwischen 5-7. Wenn ein carnosaurus(falls es einen zum beschwören gibt) um die 20 Punkte kostet, kannst du in der 3-4runde noch einen raushauen... kann sich lohnen, muss aber nicht... kommt auf die Situation und Taktik an.
Um irgendwelche Ziele zu halten reichen dann auch paar Skinks.
Ich bin mir sicher das es viele Möglichkeiten geben wird die sich lohnen werden.
 
@lastlostboy: Du hast recht! Hab mich da im Text genau so verlesen wie der andere User, was das generieren von Punkten angeht.

Man opfert nicht die Fähigkeit zu zaubern (so habe ich es verstanden), sondern jeden einzelnen Spell des Slann für je 3 Punkte!

Also 9 Punkte schon mal frei Haus jede Runde, plus W3 für jeden Astrolith Bearer. Das ist sogar ziemlich gut. Und macht die Fähigkeit bei kleineren Punktgrößen nicht völlig OP, da man ja kaum auf 1000 Punkte mit 3 Standarten Trägern rumrennt. Ich nehme alles zurück! Bei potentiell 12 Punkte oder mehr pro Runde, inklusive Doppelturn könnte da schon ab Runde2 richtig heftiges Zeug auf die Platte kommen. Die Staffelung dürfte theoretisch mit 18 und 24 Punkten weitergehen. Ich vermute mal ein Carnosaurier kostet noch etwas mehr.
 
@emmachine:

Ich kann leider nimmer genau sagen, wo ich das gelesen habe. Poste uns bitte was Dir bei Twitter geantwortet wird. Würde mich auch interessieren.
Mal schauen ob was kommt. Ich kann zumindest schonmal die Link zu meinem Tweet rausgeben.

Zu den Beschörungen der Seraphon. Die sind im Grunde sehr ähnlich zu Maggotkin aber halt komplett auf Modelle zum generieren der Punkte eingestellt, während Maggotkin auf Feldkontrolle und Bäume angewiesen ist. Würde mal tippen, dass die Reihe von den Punkten her 6,12,18,24 ist und 24 dann das ganz dicke Zeug ist. Dafür zaubert der Slann aber schonmal 4 Runden lang nicht und man bracht Punkte vom Standartenträger, der schon fast ne Pflichtauswahl sein wird.
 
Nein. Eben nicht. Lies nochmal. Du bekommst für jeden Spell 3 Punkte. Also 9 Punkte pro Runde wenn Du nicht zauberst. Und W3 für jeden Astrolith zusätzlich. Du kannst also wenn Dein Gegner anfängt und Du den Doppelturn bekommst, theoretisch in Runde2 schon was Dickes zaubern. (mit Würfelglück oder vielen Bearers)
 
Ich muss gestehen, ich habe es irgenwie anders gelesen.


Da steht doch "In Addition". Also verstehe ich es so, dass man 3 Punkte bekommt, wenn man auf einen Zauber verzichtet und 1 zusätzlichen Punkt am Ende der Phase, wenn der slann dein General ist und noch auf dem Feld. Bedeutet für mich, der slann kann alleine 10 Punkte pro Runde generieren...

Oder hab ich hier einen denk bzw ùbersetzungsfehler?
 
Bisschen OT zu der ganzen Zauberdiskussion: Wird es wohl einen neuen Stormcast Eternals Battletome geben? Was meint ihr? Überlege mir gerade, mir den aktuellen noch zu kaufen.
Grüße!
Gibt es. Der derzeitige ist auch seit letzter Woche im Ausverkauf. Den solltest du dir defintiv nicht mehr kaufen, wenn du nicht übermäßig am Hintergrund des Buches interessiert bist, oder Sammler bist.


Übrigens.
Bretonnians will be becoming part of Warhammer Legends and will receive rules as part of that.
"So are Dispossessed going to be relegated to the dustbin with this edition?"
"Why would they. We'll have a faction focus on them soon."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke!

Dann werde ich davon Abstand nehmen, macht ja keinen Sinn nun noch Geld dafür auszugeben. Bin aktuell ja eh mehr oder minder im Aufbau! Das mit den Bretonen finde ich interessant, vielleicht kommen auch die Khemri zurück. Das würde eine große Fantasy- Spielerschaft in meinem Verein vielleicht nochmal dazu zu bewegen sich mit AoS anzufreunden. Wobei die Legends keine Punkte bekommen oder etwa doch?

Grüße!
 
Ich muss gestehen, ich habe es irgenwie anders gelesen.


Da steht doch "In Addition". Also verstehe ich es so, dass man 3 Punkte bekommt, wenn man auf einen Zauber verzichtet und 1 zusätzlichen Punkt am Ende der Phase, wenn der slann dein General ist und noch auf dem Feld. Bedeutet für mich, der slann kann alleine 10 Punkte pro Runde generieren...

Oder hab ich hier einen denk bzw ùbersetzungsfehler?

Du solltest alles lesen.

Da steht "that spell". Damit ist jeweils ein einzelner Spell gemeint. Wenn du also drei Zauber hast, gilt das für jeden Zauber auf den du verzichtest. Wenn alle Zauber gemeint wären, müsste die Formulierung "instead of spells" lauten.

Und ja, der Slann alleine kann 10 Punkte pro Runde generieren.

Ich stelle mir dies vor allem in Kombination mit dem Seraphon Teleport nett vor. Gegner rücken auf den Slann vor und man teleportiert ihn einfach ans andere Spielfeld Ende, irgendwo hinter einen Sichtblocker. Das Spiel kann man ja praktisch endlos wiederholen. (außer bei viel Würfelpech)
 
Nein. Eben nicht. Lies nochmal. Du bekommst für jeden Spell 3 Punkte. Also 9 Punkte pro Runde wenn Du nicht zauberst. Und W3 für jeden Astrolith zusätzlich. Du kannst also wenn Dein Gegner anfängt und Du den Doppelturn bekommst, theoretisch in Runde2 schon was Dickes zaubern. (mit Würfelglück oder vielen Bearers)

Um darauf nochmal ne Antwort zu geben. Hatte erst im Warhammer Mainz davon mitbekommen. Und Jonas hat erst nur was von 3 Punkten gesagt als er die Sache durchgegangen war. Mir war auch total entgangen dass der Slann ja 3 Sprüche wirken kann (einen dürfte er ja sogar 3x wirken, wenn die Regeln der 1 nicht wären). Unter der Bedingung könnte ich mir sogar vorstellen, dass die teuersten Sachen sogar eher 30 Punkte kosten.

Bezüglich der Legendsfrage hab ich noch keine offizielle Antwort bekommen. Hatte heute morgen nochmal einen Retweet gemacht mit nem Zusatzkommentar (auch dass es als Tweet und nicht nur als Antwort geführt wird). LastLostBoy hat mich aber auf zwei Bilddokumente aufmerksam gemacht. Das eine bezüglich Hintergrund hatte ich glaube ich sogar in einem Gerüchte Thread gesehen (keine Ahnung ob hier oder bei der TGA Community) aber irgendwie wieder komplett vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet: