2. Edition Age of Sigmar Next Edition

Die Dame rechts (sieht sehr Banshee-haft aus, daher) ist ja das Modell, das man im Hintergrund des Trailers gesehen hat. Die wurde ja als Mortarch of Grief vermutet.
Das Modell links sieht aber vom Reittier her ähnlich den anderen Mortarchen aus. Ich persönlich würde mich ja sehr freuen, wenn dem so wäre und das Reittier - und dessen Statline - sich in die anderen Mortarchen einreihen würde. Aber irgendwie habe ich die Befürchtung, dass GW versuchen wird das Design des Mortarchen-Modells neu zu erfinden. :dry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Dame rechts (sieht sehr Banshee-haft aus, daher) ist ja das Modell, das man im Hintergrund des Trailers gesehen hat. Die wurde ja als Mortarch of Grief vermutet.
Das Modell links sieht aber vom Reittier wie ähnlich den anderen Mortarchen aus. Ich persönlich würde mich ja sehr freuen, wenn dem so wäre und das Reittier - und dessen Statline - sich in die anderen Mortarchen einreihen würde. Aber irgendwie habe ich die Befürchtung, dass GW versuchen wird das Design des Mortarchen-Modells neu zu erfinden. :dry:

Puh. Hatte schon gedacht, ich hab was verpasst. Der Schatten macht natürlich Lust auf mehr und ich bin gespannt wie das ganze Modell dann aussehen wird. Beim linken Schatten gehe ich fast schon in Richtung "Geisterpegasus". Das sieht irgendwie nach Pferd mit Flügeln aus.
 
Ironbreakers als Battleline wird die Zwerge ein ganzes Stück nach vorne bringen, besonders wenn die Punktkosten noch gesenkt werden. Sie verursachen jetzt zwar nicht übermäßig großen Schaden, aber sie sind zumindest stabil (in meinen Augen wären es so etwa die Werte, die Zwergenkrieger eigentlich haben sollten, als die Rasse mit den besten Schmieden im Warhammer-Universum).
 
Measuring und Piling In macht doch schonmal einen ganz brauchbaren Eindruck.
Einmal das Thema, das jetzt offiziell vom Base aus gemessen wird, aber auch, dass beim Pile In jetzt von "at least as close to the nearest enemy model" geredet wird.
Das heißt ja jetzt, dass man sich selbst wenn man in Basekontakt mit einem steht immer noch um das Modell herumbewegen kann statt die früher, wo man seine Pile In Bewegung näher beenden musste.

Die einzige Sache die eher nach halber Wahrheit klingt, ist die Aussage dass man attackieren muss. Klar, wenn Modelle in Waffenreichweite sind mag das ja zutreffen, dadurch das man sich aber beim Pile In nicht zwangsweise bewegen muss hat man quasi immer noch ein "nicht angreifen", wenn man die Modelle nicht in Waffenreichweite bewegt.

Bei der Liste mit den Basegrößen bin ich mal echt gespannt bei wie vielen ich drüber liege (falls nicht gleich zwei größen zur Auswahl gegeben werden).
 
Ein interessantes Gerücht, dass ich grade aufgeschnappt habe: Artefakte werden mit Command Points gekauft.
Und da man mit Matched Play Punkten Command Points kaufen kann...

Battalions haben somit einen flexibleren passiven Bonus, aber gleichzeitig können auch Armeen ohne Battalions sich selbst in jede Richtung buffen.
Das wäre ziemlich großartig und würde einen weiteren meiner größten Kritikpunkte auflösen.