2. Edition Age of Sigmar Next Edition

Joa, es ist halt ein Aufhänger für die neuen Armeen (IDK und Nighthount) und eine neue Starter Box. Dass es jetzt wirklich eine ausgefeiltere Hintergrundgeschichte entwickelt, sehe ich aus den Ansätzen bisher nicht.

Ich bin gespannt, wie sich AoS mit den ganzen Zusätzen spielen wird. Einerseits tritt man damit dem Vorwurf der Vereinfachung entgegen und wenn man die neuen Mechaniken erstmal überblickt, kann ich mir schon vorstellen, dass das Spiel damit gewinnt. Aber die Zugänglichkeit wird schon leiden. Grundregeln als PDF gut und schön, aber um richtig mitspielen zu können, muss man ab 2.0 schon inkl. Battletome vier Bücher kaufen und lesen.
 
.... Grundregeln als PDF gut und schön, aber um richtig mitspielen zu können, muss man ab 2.0 schon inkl. Battletome vier Bücher kaufen und lesen.

Ich mag vllt. eine eher naive Sicht haben und nicht ganz überblicken, welche 4 Bücher das sein sollen, aber:
Das Core Regelbuch sollte doch im wesentlichen die Grundregeln (welche auch online erhältlich sind) beinhalten, oder? Das wären dann 8? 10? 12? Seiten? Sagen wir sicherheitshalber mal 20 Seiten....
Die wichtigen Regeln aus dem General's Handbook lassen sich doch auch ganz gut eingrenzen. Die meisten Regeln dort sind doch irrelevant wenn man nicht gerade Belagerungsschlachten, Storyschlachten oder ähnliches spielt. Ebenso im Battletome: Die Hälfte Fluff, die Path of Glory Regeln rausgenommen und schon bestehen die Regeln auch nur noch aus wenig Seiten.
Wie es sich mit den Magieregeln verhält kann ich an der Stelle nicht sagen, aber ich glaube nicht dass der Regelteil dort wirklich ausufert. Ich würde wetten, dass die relevanten Regeln, wenn man sie zusammenschreibt, nicht mehr als 30-40 Seiten umfassen. Verglichen mit z.B. 300 Seiten Flames of War 3rd Edition: Ja ich halte es immer noch für einsteigerfreundlich (wobei es natürlich sehr stark gemutmaßt ist).

Dass man sich die 4 Bücher (wobei die Core Regeln wahrscheinlich noch nichtmal) kaufen muss, mag ich gar nicht bestreiten. Allerdings gibt es heutzutage bei vielen Spielen Erweiterungen, die schon fast absolut nötig sind um das Spiel vernünftig zu spielen. Das jetzt als den großen Kritikpunkt bei GW anzusehen... Ich weiß nicht, es gibt schlimmeres.

Alles in allem freue ich mich sehr auf die neue Edition.
 
Sehe ich ähnlich. Battletome ist natürlich Pflicht aber besitzt man je nach Armee bereits. GHB ist wohl unverzichtbar.

Fraglich wären Core Rulebook und Malign Sorcery. Ob man die Realm Rules wirklich zum Spielen braucht bleibt abzuwarten. Genau so könnte ich mir vorstellen, das man Malign Sorcery einfach weglässt. Das CRB werde ich zumindest kaufen, wenn es nicht mehr als 30 Euro kostet. Werde es mir beim Händler reservieren und angucken. Dann mal schauen.
 
Ich bezweifle, dass es so günstig wird. Das 40k Regelbuch der 8. wär doch auch Recht teuer, oder?

Edit: Grad nochmal nachgeschaut, das 40k8 Grundbuch kostet 45 Euro. Gemessen an der Anzahl der Seiten, dürfte da kein allzu großer Unterschied bestehen. Da es in AoS jedoch die erste wirklich umfangreiche Fluffquelle sein wird, befürchte ich, dass sie sich das auch bezahlen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte heute das Generals Handbook in der Hand (zu viel geb ich nicht preis). Neben Punkten für sämtliche Einheiten sind unter anderem die Anpassungen zum Beschwören der älteren Fraktionen da drin. Auch ein paar Sonderregeländerungen, Geländeregeln (unter anderem Death World Forest Gelände).
Hatte auch Regeln für Großschlachten gesehen aber nicht viel gelesen, ein Missionsgenerator ähnlich Open War ist auch drin.

Viele Spielmodi dürften jetzt aber beim Grundregelbuch stehen, da mir keine Matched Play Regeln aufgefallen waren.

Und die Speerschleuder kostet auch nur so viel wie 5 Liberators aktuell. Ist also sogar günstiger als die der Aelfen im Kompendium.
 
Und die Speerschleuder kostet auch nur so viel wie 5 Liberators aktuell. Ist also sogar günstiger als die der Aelfen im Kompendium.
Joa, gut, das kommt jetzt nicht besonders unerwartet.


MEGA Faction Focus: Aelves

Irgendwie hatte ich schon das Gefühl, dass Shyish mit einem Imba-Artefakt daher kommt, ich weiss auch nicht.
Na, freut ihr euch schon auf die Stardrakes einem 3+ Rettungswurf, der 1er wiederholt?
Wird sicher Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass man sich die 4 Bücher (wobei die Core Regeln wahrscheinlich noch nichtmal) kaufen muss, mag ich gar nicht bestreiten. Allerdings gibt es heutzutage bei vielen Spielen Erweiterungen, die schon fast absolut nötig sind um das Spiel vernünftig zu spielen. Das jetzt als den großen Kritikpunkt bei GW anzusehen... Ich weiß nicht, es gibt schlimmeres.

Das Lesen ist nicht das Problem, aber man wird halt gleich mehrere Bücher/Boxen kaufen müssen, um eine Armee voll spielen zu können (vorausgesetzt, die Bücher setzen sich durch - Firestorm ist ja ziemlich sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden Malign Portents haben zwar viele, aber so weit ich es bisher gesehen habe, scheint es eher selten genutzt zu werden). Und das ist keine Neuheit, wiederspricht aber der ursprünglichen (oder ursprünglich kommunizierten) Idee hinter AoS.

Ich finde die Strategie für die Regel-Implentierung auch eher ungeschickt. Man schafft ein großes "vielleicht, vielleicht auch nicht" Wirrwarr, was in der Praxis vermutlich oft dazu führt, dass die jetzt aus optionale Zusatzregeln verkauften Sets nicht genutzt werden, weil einer der Spieler das entsprechende Set nicht besitzt. Da wäre es in meinem Augen besser, alles in ein Buch zu packen (mit dem GHB als jährlichem Update) und Dinge wie Karten, Marker etc. gesondert zu verkaufen.
 
Joa, gut, das kommt jetzt nicht besonders unerwartet.


MEGA Faction Focus: Aelves

Irgendwie hatte ich schon das Gefühl, dass Shyish mit einem Imba-Artefakt daher kommt, ich weiss auch nicht.
Na, freut ihr euch schon auf die Stardrakes einem 3+ Rettungswurf, der 1er wiederholt?
Wird sicher Klasse.

Wenn GW nicht aufpasst, wird AOS 2.0 was für 40k die 7. Edition gewesen ist...

Ich hoffe wirklich das man Matched Play ohne Realm Gedöns spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Alarielles Warscrolls hat sich geändert.
Tatsächlich wurde aber gesagt, es würde keine Warscroll geändert werden, was einfach traurig ist - schon von dem Regelformulierungsstandpunkt aus.
Ich würde also wirklich nur in absoluten Ausnahmesituationen mit Warscrolländerungen rechnen. (Beispielsweise den Kriegsmaschinen.)
 
von mir aus könnte ne komplette neue version kommen
vor allem mit richtigen punktekostenliste 1mann kostet .... die waffe ...
seit dem ich jetzt warhammer 40k gespielt habe finde ich aos richtig schlecht


Damit hätten wir kein AoS 2.0 sondern wieder Warhammer Fantasy...
Ich bin sehr froh drum, dass es deutlich weniger Zeit frisst, sich eine Liste zu bauen.
Es wäre vor allem ein dicker Schritt in die falsche Richtung bezüglich Einsteigerfreundlichkeit!

Empfinde es eh schon als schwer genug, regelmäßig und ausreichend Zeit für sein Hobby zu finden.

MfG
ein Herold des Wandels
 
Kannst du denn bestätigen oder widersprechen, ob da wirklich nur die im Artikel aufgeführten Allegiance Abilites drin waren, oder was neues?

Es sind die gleichen Allegiance Abilities. Bei den Fyreslayers ist sogar immer noch der gleiche Fehler bei den Ur-Runen. Ob ich kleinere Anpassungen übersehen habe kann ich dennoch nicht sagen, weil ich das ganze mehr überflogen habe. Ich hab nur bei den Beschwörungsregeln ein paar Sachen durchgelesen.

Es wurden auf jeden Fall bei Fähigkeiten die mit Beschwörungen zu tun hatten Anpassungen gemacht. Der Brayherd Shaman kann keine Monster mehr beschwören.

Eine Sache die ich aber auch gesehen hab. Es steht keine Warscroll mehr für die Grundstok Thunderers mehr drin. Jetzt ist die Frage ob da nochmal was angepasst wird oder ob gar die alte Version wieder gelten könnte. (Die Updates nur per Einzeldownload wäre keine sinnvolle Idee).
 
Es sind die gleichen Allegiance Abilities. Bei den Fyreslayers ist sogar immer noch der gleiche Fehler bei den Ur-Runen. Ob ich kleinere Anpassungen übersehen habe kann ich dennoch nicht sagen, weil ich das ganze mehr überflogen habe.
Nene, das ist mir schon klar.
Nur der Artikel sagt soetwas wie: "Außerdem haben wir alle vergangenen Allegiance Abilities angepasst, namentlich: " usw.
Da haben sich einige die Frage gestellt, ob die Liste nur die alten aufzählt, um zu zeigen, dass niemand Vergangenes vergessen wurde, oder ob es alle im GH18 befindlichen aufzählt?
Aber ich denke mal, wären da neue bei, hättest du es schon erwähnt. Schade. Ein Jahr gewartet und trotzdem nix Neues und noch jede Menge Fraktionen ohne Allegiance Abilities und mit keinem Battletome in Aussicht. 🙁
 
(vorausgesetzt, die Bücher setzen sich durch - Firestorm ist ja ziemlich sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden Malign Portents haben zwar viele, aber so weit ich es bisher gesehen habe, scheint es eher selten genutzt zu werden).

Firestorm ist ein Kampagnenset - das sollte auch gar keine tiefgreifende Veränderung bieten, sondern einfach die Möglichkeit sein eine Kampagne vor Ort im Shop oder Hobbykeller zu organsieren.
MP war ein Ergänzungsband der die Story zur neuen Version vorbereitete und ein bisschen Zusatzmaterial bot. Für den Preis dann auch vollkommen okay und brachte zumindest Helden für jede Alliance mit.
Das waren alles nette Bücher/Sets die eben eher dazu dienten das bestehende zu nutzen.
 
Die Prophecy Points waren schon eine ziemlich tiefgreifende Änderung in der Spielmechanik.

Es ging mir aber auch mehr darum, dass GW in den letzten Monaten mehrere groß angelegte VÖs ziemlich am Markt vorbei produziert hat (oder zumindest an dem Teil des Marktes, den ich überblicken kann).
Firestorm hatte einen ganz ordentlichen Buzz, ziemlich genau bis zu dem Moment, wo es erschienen ist und klar war, was tatsächlich dahinter steckt. Seitdem hört und liest man praktisch kein Wort mehr dazu (außer einem gelegentlichen Verkauf, gerne nur geöffnet aber unbenutzt).
Bei Malign Portents wurden die Geschichten anfangs stark, dann eher stark nachlassend diskutiert, die Harbinger waren aufgrund ihrer beschränkten Einsetzbarkeit nicht wirklich ein Renner, der Appell, eine neue Armee nach den Vorgaben der Kampagne zu starten ist mangels Anreizen eher gefloppt. Bleiben die Punkte, die ich von der Idee nach wie vor gut finde, aber tatsächlich gespielt zu werden scheint damit eher selten. Weder hätte ich dazu in dem Foren etc. mal groß etwas gelesen noch in den üblichen Kanälen mit Battle Reports etwas gesehen, geschweige denn von Turnieren.
 
Wenn GW nicht aufpasst, wird AOS 2.0 was für 40k die 7. Edition gewesen ist...

Den Zusammenhang muss man mir erklären, die Regeln bleiben bis auf die Zaubererweiterungen und die Sachen die man schon kennt, gleich. Der Store- Manager Osnabrück meinte gestern, dass AoS komplett eingedeutscht wird. Kann das wer bestätigen?