2. Edition Age of Sigmar Next Edition

Wenn ich die Preview richtig deute, sind die Treuefähigkeiten nun im CRB. Ist das GHB dann überhaupt noch nötig? Oder sind das nur die Grand Alliances?

Die Treuefähigkeiten für Fraktionen wie Darkling Covens, Fyreslayers etc. die im Generals Handbook 2017 waren sind definitiv im Generals Handbook 2018. Die hab ich nämlich letzte Woche gesehen. Es dürften nur die der Grand Alliance sein, die im Grundregelbuch sind.

Macht ja irgendwie auch sinn, wollte nochmal ein neuer Battletome für eine der Fraktionen kommen, werden die Treuefähigkeiten dann nur das eine Jahr des GHB mitgeschleppt und nicht die X Jahre des Grundregelbuchs.

Wobei Death doch dann trotzdem doppelt sein müsste :huh:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomme die Seite nicht auf, könnte jemand hier bitte die Preise bitte kundtun? Danke!

Kurz gesagt:

Dafür das das GH 2017 für ca. 25 € nur ganze 8 Monate eine Gültigkeit bzw. Relevanz hatte, und die Haltwertzeit von GW Puplikationen (Regeln, Erweiterungen usw.) allgemein massiv nach unten geht... einfach ZU TEUER!

Und ob eine Grundbox (Hobbyeinstieg) auch 120-130 Euro kosten muss, ist fraglich...

Wie es aussieht, erwartet uns nach 2,5 Jahren wohl bald schon der 3. (!!!) Batteltombe Stormcast Eternals. Da der aktuelle schon in "Letzte Gelegenheit" gerutscht ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür das das GH 2017 für ca. 25 € nur ganze 8 Monate eine Gültigkeit bzw. Relevanz hatte, und die Haltwertzeit von GW Puplikationen (Regeln, Erweiterungen usw.) allgemein massiv nach unten geht... einfach ZU TEUER!
10 Monate. Das Generals Handbook 2017 kam am 26.08.2017 und das neue jetzt wohl am 30.06.2018 (aber auch nur, weil die neue Edition kommt. Andernfalls wäres es wohl auch eher 11-12 Monate geworden).
 
Wie kommt ihr auf 8 Monate GHB 2017 Halbwertzeit?

Release war der 19.8.2017.

Release GHB 2018 wird der 31.6.2017 sein. Das sind nach meiner Rechnung knapp 10,5 Monate. Ist doch bekannt gewesen das jedes GHB jährlich erneuert wird?

Du hast natürlich recht, das sind sogar gute 10 Monate und lässt den Betrag von 25 Euro für ein paar Punktekosten und Regeln die man im Internet kostenlos als Spieler-Support veröffentlichen
und updaten sollte, geradezu lächerlich erscheinen! Sorry, mein Fehler... 🙄

Shut up and take my money GW!
 
Kurz gesagt:

Dafür das das GH 2017 für ca. 25 € nur ganze 8 Monate eine Gültigkeit bzw. Relevanz hatte, und die Haltwertzeit von GW Puplikationen (Regeln, Erweiterungen usw.) allgemein massiv nach unten geht... einfach ZU TEUER!

Und ob eine Grundbox (Hobbyeinstieg) auch 120-130 Euro kosten muss, ist fraglich...

Wie es aussieht, erwartet uns nach 2,5 Jahren wohl bald schon der 3. (!!!) Batteltombe Stormcast Eternals. Da der aktuelle schon in "Letzte Gelegenheit" gerutscht ist...

Du solltest dir ein anderes Hobby suchen. Ein Buch für 25€, jedes Jahr eines, ist doch absolut kein Problem. Vor allem muss man sich das nicht zwingend kaufen, es reicht vollkommend aus, wenn man sich da zusammentut. Ich hole es mir nicht, da in meiner Gruppe gefühlt jeder Zweite das haben wird.

Und sich über den Preis der kommenden Grundbox zu beschweren ist in meinen Augen mehr als frech. Ja, das Tabletop- Hobby ist teuer, jedoch noch günstig wenn man die Hobbyzeit mit anderen Tätigkeiten vergleicht. Und für die Fülle an Miniaturen, gebundenen Blättern etc. ist der Preis sicherlich nicht fraglich, sondern ein TOP Angebot!

Lediglich bei dem 3. Battletome für die SE bin ich bei dir, das hätte man anders handhaben können. Da ich mir aber noch keinen gekauft habe, passt mir das persönlich ganz gut. Es gibt außerdem Mittel und Wege ohne Battletome zu spielen (Warscroll Builder etc.). Die Treue, Artefakte, Formationen bekommt man auch so irgendwo her.

Denke zum allgemeinen Rumheulen, eignet sich das WHF- Unterforum 🙂
 
Und sich über den Preis der kommenden Grundbox zu beschweren ist in meinen Augen mehr als frech. Ja, das Tabletop- Hobby ist teuer, jedoch noch günstig wenn man die Hobbyzeit mit anderen Tätigkeiten vergleicht. Und für die Fülle an Miniaturen, gebundenen Blättern etc. ist der Preis sicherlich nicht fraglich, sondern ein TOP Angebot!

Erzähl das mal den Neulingen und deren Eltern, die auf einen Schlag 130 Euro ausgeben sollen + Farben + Kleber + Zubehör...

Ich habe bemängelt, dass ich es für fraglich halte, eine GRUNDBOX (Hobbyeinstieg) für solch ein Geld anzubieten. Das bereits bestehende (abgestumpfte) Hobbyisten diese Box als attraktiv empfinden,
ist keine Frage... tue ich ja auch.
 
Ich habe bemängelt, dass ich es für fraglich halte, eine GRUNDBOX (Hobbyeinstieg) für solch ein Geld anzubieten.

Also was wir bisher von den Bildern von llb wissen ist das die Grundbox 95 Pfund kostet und das wohl auch ein vollwertiges Regelbuch drin sein wird wie bei 40k, das aktuell mit 35,- Pfund ausgezeichnet wird. Heißt die Figuren darin sind effektiv 60 Pfund (und man bezahlt normalerweise 50 Pfund für ne einzelne Start Collecting Box.
Also haben wir 30 Pfund pro Fraktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und hat ca. pro Fraktion den doppelten Inhalt einer Start Collecting! Box.

Die derzeitige Box kostet 75 Pfund ohne Regelbuch. Ich sehe da jetzt keine Preissteigerung.
Ich denke mal, dass es genauso wie bei 40k auch noch kleinere Starterboxen mit einer Fraktion und/oder weniger Figuren kommen werden.

Also wenn diese Raserei gerechtfertigt war, dann vor 10 Jahren, aber nicht mehr jetzt. Das erscheint gestellt.
 
Du hast natürlich recht, das sind sogar gute 10 Monate und lässt den Betrag von 25 Euro für ein paar Punktekosten und Regeln die man im Internet kostenlos als Spieler-Support veröffentlichen
und updaten sollte, geradezu lächerlich erscheinen! Sorry, mein Fehler... 🙄

Shut up and take my money GW!

So gesehen braucht nicht jeder das GHB. Hast du einen aktuellen Battletome, sind primärer Anreiz geänderte Punkte Kosten. Die bekommst Du aber sowieso über den Scrollbuilder. So lange man eine Armee mit Battletome spielt, ist das GHB nicht zwingend Pflicht.
 
GHB sollte mMn ein digitaler Service mit häufigeren Updates werden.

Wenn sich alle 5 Minuten was ändert, findet das auch keiner mehr gut, das jährliche Update finde ich schon angemessen. Ansonsten wissen diejenigen, die nicht so oft spielen, nie über den Stand bescheid. Digital wär sicher nicht verkehrt, Buch muss trotzdem sein, es gibt ja viele Leute, die das Analoge am Hobby schätzen.

Ich habe bemängelt, dass ich es für fraglich halte, eine GRUNDBOX (Hobbyeinstieg) für solch ein Geld anzubieten.
Naja, aktuell gibt's Grundboxen in 3 Stufen, das wird wohl ähnlich gehandhabt werden, sofern sich das bewährt hat.