D
Deleted member 21581
Gast
Das ist mir schon klar, dass das theoretisch Unstimmigkeiten geben könnte, aber mir fällt beim besten Willen keine Situation ein, wo das ein Problem wird. Vor allem weil die Einheitenanzahl so stark beschränkt ist.Das war ja auch nur der theoretisch mögliche Extremfall.
Ich hoffe, dass die Regeln für Matched Play dann enger gefasst werden.
Du kannst jetzt sechs Einheiten Wegwerf-Freeguilde-Guard mitnehmen und dazu zwei Stardrakes. Super. Dann hängst du mit Stardrakes mit Free Peoples Allegiance rum. Und dann? 😀
Das widerspricht sich nicht, aber es lässt regeltechnisch die Möglichkeit offen, dass es Alliance-Crossover-Allies geben könnte.Nebenbei widerspricht sich der Text da selbst:
"Verbündete Einheiten werden als Teil deiner Armee behandelt, außer dass sie nicht einbezogen werden, wenn du die Treue deiner Armee ermittelst. Sie können daher Teil eines anderen Großen Bündnisses oder einer anderen Fraktion sein"
und kurz danach:
"Die Fraktionen, mit denen sich eine Armee verbünden kann, findest du in ihrem Battletome oder in ihren Profilen für Offene Feldschlachten in der aktuellen Edition des Handbuchs des Generals"
womit die bisherigen Beschränkungen der Auswahl weiter gelten würden.
Z.b. Fyreslayers.
Ach übrigens. Ihr hattet Recht. Es gibt ein Command Point in jeder eigenen Hero Phase.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: