Ich wollte eigentlich erst den vierten Teil abwarten, bis ich was schreibe, aber jetzt schreibe ich das mal etwas verfrüht wieder.
Ich bin sehr begeistert von der Reihe, obwohl mir bewusst ist, dass sie handwerklich gesehen doch eher im Durchschnitt liegt. Ich kenne kaum wh40k Fluffquellen abseits von Armeebüchern und Codizes und habe vllt grade mal eine handvoll Romane der BL gelesen, aber über das Gebiet der Hörspiele gesehen...
Zwei große Nachteile der Reihe sind mMn zum einen, dass so oft die selben Formulierungen genutzt werden, dass es auffällt. Dass das Intro gleich ist, ist vollkommen okay, wobei ich das nichtmal mit Sicherheit sagen kann, soviel wie Nagash erzählt. Aber es gibt Formulierungen der Stormcasts, ihrer Waffen und Rüstungen, ihres Stils zu maschieren, die einfach wortwörtlich in allen oder zumindest mehr als einem Teil vorkommen. Aufgefallen ist mir das nur, weil ich Teil eins und zwei nacheinandergehört habe.
Der zweite Kritikpunkt ist zu Teilen persönlicher Geschmack. Der Charakter Mamfreds.
In den Endtimes und den Armeebüchern wird er immer als unerbitterlicher und brutaler Schlächter beschrieben, hier als dekadenter polit-manipulativer Aristokrat. Mit quasi genau der Rolle bzw. dem Charakter, den vorher im Fluff Vlad inne hatte. Das ändert nichts daran, dass seine gelgentlichen, spottenen Sprüche sehr, sehr unterhaltsam rüberkommen. 😀
Also ich kann Teil 3 auf jeden Fall empfehlen, auch wenn ich Teil 2 bisher als den stärksten Teil der Reihe empfinde.
Naja, warten wir mal das Finale ab. Das sollte ja die Tage erscheinen.
Only the faithful!