AoS Age of Sigmar Stormbringer

Die haben alle eine Warscroll für Aos sind also ohne Probleme spielbar. Auch für Warcry haben sie offizielle Regeln.

Und das eine AOS Sammelband keine UW Karten mit liefert sollte klar sein. GW hat einige dieser UW Banden gerade wieder neu als Paket aufgelegt dann mit Karten.

Wer die UW Karten braucht findet die sicher auch im Internet zum ausdrucken.

*edit: gerade gelesen das GW in der 4. Aos Banden in die Legends verschiebt, was sie ja perse nicht unspielbar macht.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell nicht.

Was wir aktuell ja noch nicht wissen ist ob die Einheiten Größe bestehen bleibt. In der 3. Aos sind zb die Ardboyz des Magazin deswegen eigentlich nicht spielbar weil wir nur 5 bekommen und 10 werden wäre dur Größe.
Da es auch die alten Modelle sind, sind die auch mit der Ausrüstung kaum brauchbar, hier lieber die an ToW Spieler verkaufen / weitergeben.
 
  • Like
Reaktionen: TheEnd
Der wird nicht ausgesondert. Ist zwar älter als die Sakralbanner aber soweit ich sehe bleibt das Vorhutbanner und damit der Aquilor auch in der 4. erhalten.

Der ist aber auf dem Bild, mit den Modellen die rausfliegen, zusehen:

Screenshot 2024-04-05 at 11-19-33 What’s Leaving the Warhammer Age of Sigmar Range - Warhammer...png
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
So ist es. Das sind unterschiedliche Modelle und unterschiedliche Einheiten. Auch wenn sie sich ziemlich ähnlich sehen.
Interessanterweise ist auch der Knight-Azyros aufgeführt, nicht jedoch der Knight-Venator, den man aus dem selben Bausatz bauen kann. Da bleibt also abzuwarten, ob diese Liste wirklich vollständig und abschließend ist.
 
Da wäre ich aktuell sehr vorsichtig.

Glaube nicht, das GW nicht alle Bauoptionen eines Bausatzes in dem Artikel abgelichtet/genannt hat, um zu sagen der Rest des Bausatzes findet weiter verwendung.

Da reicht ein Blick rüber zu den Bonesplitterz, deren diverse Einheiten aus überwiegend nur 2 unterschiedlichen Bausätzen kommen. Dennoch hat GW hier nur jeweils eine der Bauoption des Bausatzes aufgeführt !

Bauoptionen des Savage Orruk Boy Bausatz
  1. Savage Orruk Boys
  2. Savage Arrow Boys
  3. Savage Morboys
  4. Big Stabbas

Bauoptionen des Savage Orruk Boarboys Bausatz

1. Savage Orruk Boarboys
2. Savage Maniak Boarboys

Aufgelistet was aus AoS rausfliegt haben sie aber nur die 4 Helden, 2 Bausätze und die WhU Bande :
Screenshot_20240407-124211.png

Aber wir wissen in diesem Fall ja gesichert, das von denen alle Einheiten/die gesamte Fraktion verschwindet. Also auch die Einheiten eines Bausatzes, die sie hier nicht selbst genannt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die GW Panik mache
Sie haben uns lediglich informiert.. wenn auch gerne ein paar Monate früher nett gewesen wären.

Panik machen nur die Hobbyisten die sich mal wieder komplett von ihren Emotionen lenken lassen... und stellenweise nicht einmal die Artikel genau/vollständig lesen.. ?
 
  • Like
Reaktionen: Hotwing und Arellion
Der Artikel über die Modelle die zur 4. Edition rausgenommen werden spielt für Stormbringer erstmal keine Rolle weil von dem Artikel keine Modelle im Heft enthalten sind. Also effektiv wie @Der Sigmarpriester und @Performer of Miracles schreiben Panikmache.

Die einzigen Modelle die betroffen sind, sind die von @TheEnd genannten Ardboys, weil die neu aufgelegt wurden letztes Jahr und sich die Modellzahl geändert hat, dass selbst wenn man sie mit der Underworlds Warband kombiniert 1 Modell zu wenig da wäre.

Bauoptionen des Savage Orruk Boy Bausatz
  1. Savage Orruk Boys
  2. Savage Arrow Boys
  3. Savage Morboys
  4. Big Stabbas

Bauoptionen des Savage Orruk Boarboys Bausatz

1. Savage Orruk Boarboys
2. Savage Maniak Boarboys

Aufgelistet was aus AoS rausfliegt haben sie aber nur die 4 Helden, 2 Bausätze und die WhU Bande :
Ist für den Thread nicht relevant weil Bonesplitterznicht Teil des Heftes sind, aber GW hat eben Bausätze und keine Bauoptionen innerhalb der Bausätze angegeben.
 
Ist für den Thread nicht relevant weil Bonesplitterznicht Teil des Heftes sind, aber GW hat eben Bausätze und keine Bauoptionen innerhalb der Bausätze angegeben
Finde ich schon, da ich mich auf @Arellion folgende Aussage bezog :
So ist es. Das sind unterschiedliche Modelle und unterschiedliche Einheiten. Auch wenn sie sich ziemlich ähnlich sehen.
Interessanterweise ist auch der Knight-Azyros aufgeführt, nicht jedoch der Knight-Venator, den man aus dem selben Bausatz bauen kann. Da bleibt also abzuwarten, ob diese Liste wirklich vollständig und abschließend ist.

??