Aktuell spielschwächster Codex

Was ist die aktuell spielschwächste Armee bei 40k?

  • Eldar

    Stimmen: 24 16,8%
  • Adeptus Sororitas

    Stimmen: 110 76,9%
  • Space Marines (Vanilla)

    Stimmen: 5 3,5%
  • Blood Angels

    Stimmen: 5 3,5%

  • Umfrageteilnehmer
    143
  • Umfrage geschlossen .
Die Bloodies - so schwach ... mir kommen die roten Kulltertränchen. So ein Blödsinn. Wenn überhaupt einer der vier, dann die Soros. Deren WD-Codex hat sie lediglich verschlimmbessert. Wobei man auch mit den Mädels anderen in den A... treten kann, wenn man will und man nicht gerade gegen ausgemaxte BA (oder sonst einen der neuen, schwachen Codecies😉) ranmuss....
 
GK und Necrons. Weil es echt Leute geben mag, die die einfach gut finden und die jetzt a)so einen Kinder-Uber-Mist spielen müssen und b)mit den ganzen Powergamer-Kiddies in einen Topf geschmissen werden.

@LD: Wenn du jemals im Raum Hannover bist kriegst nen dickes Bier für den Comment!

BTT: Bis auf Soros ist keiner der wählbaren Codizes absolut schlecht und die OB-Männchen garantiert nicht. Allg wären die Tau mMn auch kein Anwärter. In der 5. Edition Ja, aber in der 6. haben die nen richtig ordentlichen Boost bekommen. Mit den Spacekommunisten kann man durchaus was machen. Vor allem gegen Necs und Gk sind sie sogar ne echte Konteroption!
 
Ich habe vor ner gefühlten Ewigkeit nur einmal Soros als Gegner gehabt und die haben mit meinen damaligen CSM den Boden aufgewischt. OK, das mag auch daran gelegen haben, dass mein Gegenspieler besser war als ich. Aber genau das macht wahrscheinlich den Erfolg (oder eben Mißerfolg) einer Armee aus. Ich bin mir fast sicher, dass jede Armee ihre Stärken hat und es prinzipiell keinen eindeutig schlechten Codex gibt, den man nicht meistern kann. Aber es kommt dann eben drauf an, wie man mit den Regeln spielt. Sind die Soros also auf den ersten Blick schwächer? Mit Sicherheit (wenn´s nicht mal ausreichte, dass sie daraus nen eigenen Codex gebastelt bekommen, sondern einfach nur ein halbherziges WD-Upgrade). Aber dann muss man als Spieler umso besser mit ihnen agieren. Dass sie nicht nach der banalen "Immer drauf"-Methode gespielt werden können, macht sie einfach schwerer zu meistern...und für Anfänger wahrscheinlich zur absolut schlechtesten Wahl. Irgendwo findet man dann aber einen Weg, aus der Liste noch das maximale rauszuholen. Von daher würde ich mich einfach mal dazu hinreißen, zu behaupten, dass jeder Codex nur so spielstark wie der Spieler, der ihn benutzt, ist.

Wenn ich´s so recht bedenke...ich habe schon lange niemanden mehr mit Sororitas gesehen...die anderen Völker hatte ich inzwischen schon mal wieder auf der anderen Seite des Spielfeldes. Naja, es kommt wohl nicht jeder damit zurecht.
 
Das Problem ist, das Soros nicht nur - nach allgemeinem Verständnis hier - die spielschwächste Armee sind, sondern auch die teuerste und die einzige, bei der man nicht einfach so an die Regeln kommt. Ich hab schonmal vorgerechnet, dass man eine ganze 1500 Punkte Armee DA kaufen kann für den Preis von einem 10er Standardtrupp im Rhino. Deswegen werden die fast nicht mehr gespielt. Dabei sind die sowas von stylisch.
 
Dann probier mal so eine Liste gegen eine nach dem "alles was Spaß macht" aufgestellte Liste aus einem der Codizies Imps, DE, Eldar und Orks. Die Liste bildet das ab, wie ich meine Tyras aufgebaut hatte und mit denen ich immer schöne ausgeglichene Spiele hatte bis der aktuelle Codex kam.


*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Schwere Biozidkanone
- Gepanzerte Schale
- - - > 235 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Zoantrophen
- - - > 180 Punkte

*************** 6 Standard ***************
15 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
15 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 90 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 90 Punkte
5 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Biozidkanone
- - - > 185 Punkte
5 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Biozidkanone
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Carnifex
- Sensenklauen
- Schwere Biozidkanone
- Adrenalindrüsen
- - - > 195 Punkte
1 Carnifex
- Sensenklauen
- Schwere Biozidkanone
- Adrenalindrüsen
- - - > 195 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1505
 
Jo, du hast da eigentlich nix in der Liste was was kann.

Keine Yrmgarls, keine Tervigone, keine Nemesis, keine Schwarmwachen, keine Flieger, keinen Schwarmherrscher

Probier mal was mit 2-4 Tervigonen, Nemesis von Malantei, Schwarmi + Fliegertyrant, alternativ zwei fliegertyranten etc.

Das ist aber nicht das Problem deines Codex sondern deiner Liste.

Es geht nicht drum mit welchem Codex man die schwächsten Listen bauen kann sondern bei welchem selbst die Stärksten Listen schwach sind.

Bei Tyras ist das NICHT der Fall.

Dass mit einem neuen Codex in der Regel die Dinge die früher gut waren nichtmehr gut sind und die neuen Modelle das beste ist doch altbekannt. Da kann ich ja auch sagen der Nekron Codex ist gar nicht so stark weil meine alte Liste mit 18 Desis, Albträumen und Ctan nicht mehr wirklich gut funkioniert...
 
es gibt aber einen unterschied zwischen total unbrauchbar und feintunning hilfreich.

@ApokalypseTest ich fürchte du hast die Aussage von Angelus Mortis nicht verstanden es ging nicht um das was er jetzt spielt sondern um das was man früher spielen konnte.

Keine Yrmgarls, keine Tervigone, keine Nemesis, keine Schwarmwachen, keine Flieger, keinen Schwarmherrscher

Probier mal was mit 2-4 Tervigonen, Nemesis von Malantei, Schwarmi + Fliegertyrant, alternativ zwei fliegertyranten etc.

Womit wir wieder bein der 0815 Nobrainer Liste aus dem Netz wären die dank ihrer Monokulturartigen Häufigkeit mittlerweile jeder kennen tun und wissen kann was man dagegen tut.
 
Also ich habe die Soros gewählt.

BA und Vanillas halte ich beide für stark. Es gibt stärkere, aber ich sehe sie nicht, wie hier dargestellt, am Ende der "Nahrungskette". Die Eldar sind sicherlich nicht leicht zu spielen, aber in meiner Spielergruppe räumt mein Bruder eigentlich noch immer gut damit auf. Wir spielen aber auch sicherlich kein sogenanntes "hartes Turnier-Niveau", sondern sind da eher die Fluff-Spieler.

Bei den Soros muss ich sagen: Ich habe sie selber einmal ins Feld geführt, als der WD Dex raus war. Gleiches gilt für meinen Bruder. Beide Male haben die Soros doch recht deutlich verloren. Die Auswahlen finde ich einfach zu schlecht und irgendwie habe ich auch wenige Synergien zwischen den Einheiten entdeckt. Das erschien mir doch alles zu teuer und halbgar um damit so richtig ernsthaft zu spielen. Die Eldar bieten trotz des Alters einfach noch einiges an coolen Auswahlen, die richtig eingesetzt auch noch ziemlich gefährlich sind.

Immer natürlich auf meinem Spielniveau betrachtet bzw. dem Niveau aus meiner Gruppe!
 
@Angelus Mortis:Gruselich wie ähnlich sich unsere listen sind!
*****************************************************************
Das liegt nicht an der Liste sondern dass 2 Drittel der auswahlen des Codex nicht konkurenzfähig sind. Was wenn man das genannte ololol Spamsetup nicht spielen will sondern ne liste wie meine? Was ist die Begründung dass Imps oder SM das ungestraft können, Tyras aber gleich wieder einpacken können?
Nur weil bestimmte Leute einen dauernd zulabern dass man doch die 08/15 Standardkacke mit Charakteren!!! Heisst das nicht dass mit dem dex alles stimmt! Schau dir den Jahre alten Orkdex an! Wo sind da die Tonnen von Codexleichen?
(Hatte noch keinen Kaffee)
 
@Angelus: Es geht um die Frage nach dem Spielschwächsten Codex - nicht Liste. Man kann mit den Tyras sehr kompetetive Listen bauen und damit sind sie nicht Spielschwach.

@Deus: Trotzdem ist diese Liste nicht Spielschwach. Die Frage dieses Threads ist was aktuell der Spielschwächste Codex ist - und um diese Position spielen die Tyraniden nicht mit. Dass nicht alle Listen die man damit bauen kann stark sind: Keine Frage. Die Nobrainerlisten muss ich mir nicht aus dem Netz ziehen - die ist beim Lesen des Codex sehr sehr offensichtlich.

@Storm: Sehe ich auch so.

@Ankhalagon: Nochmal der Codex ist nicht toll - aber man KANN damit kompetetiv spielen. Das geht mit Soros zum Beispiel deutlich schlechter.

Orks: Stormboys, Buggies fallen mir ein ohne Nachzudenken - aber ich kenn die Orks auch kaum - muss mal daheim in den Codex gucken.

Was habt ihr denn ausser den Fexen als brutale Codexleichen die wirklich nix taugen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pyrovore, Lictor, Sporenminen, Symbionten, Harpye, Absorber, geflügelte Absorber, Tyrannofex, hockende Kackschleuder(Biovore), Venatoren und Andere.
Und ne Menge sinnloser Waffen.

Auf den letzten Turnieren auf denen ich war, haben sehr viele Leute Tyras gespielt. Teilweise mit Biovoren, die ich persönlich sehr mächtig finde, Venatoren, Harpye oder Symbionten. Nur weil du nicht damit umgehen kannst oder eine Einheit eine gewisse Voraussetzung an Synergie, Ehrfahrung oder Technik Voraussetzt ist sie nicht schlecht. Und immer diese Argumentation, aber die Einheit ist kacke weil die Einheit sie fertig macht ist Schwachsinn demnach sind ALLE W4 Modelle schlecht weil sie durch S8 sofort getötet werden oder ein Landraider ist kacke weil ein ImpVeteran mit Melter ihn kaputt machen kann ziemlich leicht sogar...
 
Pyrovore, Lictor, Sporenminen, Symbionten, Harpye, Absorber, geflügelte Absorber, Tyrannofex, hockende Kackschleuder(Biovore), Venatoren und Andere.
Und ne Menge sinnloser Waffen.

[ironie] Krass, Himmelswolf Sturmrudel, Sturmwolf Bikerrudel, ehrwüdiger Cybot, Blutwölfe, ein Sortiment an Charaktermodellen und sinnlose Ausrüstung an fast jedem Modell möglich. Ich glaube die Space Wolves sind am schlechtesten...[/ironie]

Bin mir unsicher, ob nun die Eldar oder doch die Soros ganz unten stehen. Aber mit den Eldar kann man immerhin noch paar gute Listen bauen, das klappt bei Soros weit schlechter. Die 6te hat das nicht besser gemacht, da sie ja doch von ihren Rhinos abhängig sind.
 
Zuletzt bearbeitet: