Allgemeine Fragen zu Age Of Sigmar (keine Regelfragen!)

[…]
Zu 100% in AoS Entstanden und soweit ich noch weiß ohne ein WHF-Fantasy Modell sind:

Stormcast Eternals
Kharadron Overlords
Idoneth Deepkin
Lumineth Realmlords

Kruleboyz

Ossiarch Bonereapers


Alle anderen haben noch mindestens ein Modell in der Fraktion was ursprünglich in WhF Fantasy erschienen ist.

Das ist super hilfreich und genauer brauche ich es eigentlich erstmal nicht.
Ich dachte vielleicht gibt es eine kluge Seite, die das festhält und beleuchtet, das Suchen hat bisher nichts erbracht.

Das sind deutlich mehr Fraktionen, als ich es erwartet hätte mit „alten“ Figuren. Sehr interessant.

Herzlichen Dank!
 
Ich hab mal die Posts die sich hauptsächlich auf die Slaves to Darkness bezogen hier her verschoben:
 
Ich hab heute Nachmittag die Frage zu den Stärken und Schwächen der Fraktionen mal in einen eigenen Thread ausgelagert.

Bei der Auflistung oben bezüglich den komplett neuen Fraktionen ohne Altmodelle fehlen die Fyreslayer.
 
Bei der Auflistung oben bezüglich den komplett neuen Fraktionen ohne Altmodelle fehlen die Fyreslayer.
Echt? Ich hätte gedacht das der Grimwrath Berzerker noch einer der Dämonen oder Drachenslayer von damals ist.??

Aber interessant dass dann keines der Slayer Modelle aus Fantasy es als Grundstein in die Fraktion geschafft hat, während bei anderen AoS Fraktionen oft 1-2 Helden oder 1-2 Einheiten der Grundstein für die eigene AoS-Fraktion waren.
 
Echt? Ich hätte gedacht das der Grimwrath Berzerker noch einer der Dämonen oder Drachenslayer von damals ist.??

Aber interessant dass dann keines der Slayer Modelle aus Fantasy es als Grundstein in die Fraktion geschafft hat, während bei anderen AoS Fraktionen oft 1-2 Helden oder 1-2 Einheiten der Grundstein für die eigene AoS-Fraktion waren.
Der alte Slayer von WHFB war der Unforged, der bei den Dispossessed zugeordnet war. DIe Fyreslayers waren tatsächlich eine Armee mit 100% neuen Modellen.
 
  • Like
Reaktionen: IsegrimRukipe
Der alte Slayer von WHFB war der Unforged, der bei den Dispossessed zugeordnet war. DIe Fyreslayers waren tatsächlich eine Armee mit 100% neuen Modellen.
In WHFB hatten die Zwerge aber doch mehr als eine Einheit Slayer und den jetzigen Unforged als physische Vertreter des Slayer Fluffs?!

Ich kann mich wie gesagt an 2-3 verschiedene Slayer Helden erinnern die mit Großaxt herumliefen. Eben Troll, Riesen, Dämonen und Drachenslayer.

Naja... wunderte mich jetzt nur, das tatsächlich nichts davon bei den Fyreslayern gelandet war.?
 
Kleine Frage bezüglich der Roadmap von AoS:
Sehe ich das richtig, dass im Herbst... nach den Orks... ein 2. Buch (Reign of the Brute ?!?!?!) kommen soll?
Und dann im Winter ... also grob ab Dezember .... eine neue Edition?
Oder wie ist das rote Buchcover zu interpretieren?
Das sind nicht die Orks, dass ist Dawnbringer Band 2, der ab Samstag dann vorbestellbar sein wird.
Die anderen Bücher sind Dawnbringer Bände 3 und 4 und das neue Battletome Flesh-Eater Courts.
 
  • Like
Reaktionen: FaBa
Also am 13 Juli erscheint offizielles Regelbuch der 4 Edition. Aber wie sieht es mit Armeebüchern der 4 Edition aus? Weil ohne Armeebücher kann man ja keine 4 Edition spielen? Ich habe es so mitbekommen, dass zumindest bei 40k die Bücher versetzt erscheinen. So stark versetzt, dass der neue Codex der letzten Armee bereits zum Launch einer nächsten Edition erscheint. Ich hoffe, bei AOS ist es nicht so 😀