Alpha´s Alpha Legion - Hydra Dominatus!

Etwas großes ist auf dem Weg...

large.20171211_005027.jpg.45b698bd0c50a04adeca06943153db42.jpg
 
Falls die Alpha-Legion damit versuchen sollte, die Auxilia zu infiltrieren... Eindeutig zu wenig Waffen dran. Das fällt ja sogar nem Ogryn auf! 😉

Mal gespannt auf die Mühle!


Sogar das Imperium aus Star Wars wurde schon infiltriert? Das Bild wirft aber auch einen ganz neues Licht auf dein Würfel-Glück bei Treffer-Würfen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in einer sinnvollen Konfiguration muss man da schon 600 auf den Tisch legen. Space Marine Crew und dann noch diese Sonderregel vom Cerberus mit dem Shock-Pulse die ich ganz gut finde. Ich finde aber, dass zwei Knights da vom Powerlevel her doch höher liegen als der Falchion. Der hat genau eine gefährliche Waffe, und das ist seine Volcano Kanone. Alles andere ist eher Standard. Ich würde so nen Falchion auch eher mit ner Horde Kettenfaust-Termis oder Contemptoren sprengen.
 
Questoris Knights sind aber auch so eine Truppe, gegen die sicher nicht jeder Spielen würde, ich z.b. nicht gerne. Das ist dann am Ende doch so ne Geschichte, wo es nur darauf ankommt, ob man weis dass Questoris Knights kommen oder nicht, dann Packt man einach alles in Panzerabwehr-Zeugs und gut ist. Weis man nicht dass sie kommen und hat ne Ausgeglichene Armee, ist sofort ein großer Teil der Armee nutzlos. Knights als LoW sind ja cool aber als eigenständige Armee seh ich da einfach keinen Spaß drin und würd mir das als Gegner nicht antun. Tontauben Schießen oder massaker an den eigenen truppen, ist beides nicht gerade Spannend ^^
 
Ja also ein richtiges Knight Detachment hat schon was. Drei oder mehr Ritter von einem Haus auf dem Spielfeld sind schon geil, aber wie Bel Isar es schon richtig schreibt, es ist halt nichts was wirklich Spaß macht.

Beim Falchion ging es heute ein wenig weiter. Er wurde schwarz grundiert und hat die panzergrauen Highlights bekommen. Vom Stil her wird er sich zu meinem kürzlich gebauten Land Raider und dem Spartan einfügen, also ca. 50% grau/schwarz und 50% metallic blau.
Ich hatte bisher schon einen Fellblade für meine Iron Hands gebaut,der in vielen Teilen eine Katastrophe war. Der Falchion hingegen ist erstaunlich passgenau und sogar bei den Ketten, die normalerweise immer das nackte Entsetzen bei mir hervorrufen, ging es super. Beim Anlegen der Ketten hat alles hervorragend gepasst, kein Sägen und schleifen notwendig, keine Gewalt nötig!

Anhang anzeigen 351503

Anhang anzeigen 351504
 
Das nennst du gutes Tempo? 😛 Das waren jetzt ca. 15 Minuten abkleben und 20 Minuten Airbrush-Action und ich muss schon wieder aufhören weil die Pflicht ruft. Bei dem Tempo ist der Falchion zur nächsten Edition fertig.

Da fällt mir ein, ich bräuchte mal nen Rat: Ich will wie bei vielen anderen Fahrzeugen von mir, wieder irgendwo ein paar von den Iron Warrior-mäßigen Warnstreifen anbringen. Dazu kommen in Frage:
- Die äußere Fläche des Schildes der Volcanokanone
- Die zwei kleinen "Öhrchen" links und rechts am Turm

Ich bin mir noch nicht sicher wo. Am Schild wäre es ziemlich aufdringlich finde ich, würde dann aber passend zu den Laserdestroyer Vindicators aussehen. Die beiden "Öhrchen" sind halt ziemlich klein, dafür ist es dann dezenter und fügt sich vielleicht besser ein.
 
Und es geht weiter. Die kleinen Elemente am Turm sowie eine Seite sind fertig. Nur noch die andere Seite und damit ist zumindest das Chassis so weit fertig. Weitere Metallic-Blaue Teile werden dann noch folgen wenn die Anbauteile dran sind. Seitlich wird es noch bei dem Segment zwischen dem metallic-blau und dem schwarz eine farbliche Trennung geben: Den schmalen Panzerungsstreifen will ich dann in Leadbelcher bemalen.

Anhang anzeigen 351840

Anhang anzeigen 351841