Alpha´s Alpha Legion - Hydra Dominatus!

Ich war die letzten Tage dank Urlaub fleißig und hab schonmal einige Einheiten fertig gebaut, welche ich neben dem Spartan und dem Praetor bemalen werde.
Wir haben zur Auswahl:
- Veteranen Squad Nr. 3 - aus der neuen Prospero Box - der ein oder andere Marine wird auch in die anderen Trupps wandern um die Rüstungstypen ein wenig zu durchmischen.
Anhang anzeigen 318643

- Seeker Squad Nr. 1 - als Besatzung für meinen Explorator Auguryweb Proteus - normale MKIVer, die Bolter haben aber alle Zielfernrohre bekommen.
Anhang anzeigen 318644
- Contemptor Cortus Nr. 1 (zweiter kommt noch) - Wahlweise mit magnetisiertem MMelter oder Kheres
Anhang anzeigen 318645
und zu guter Letzt mein Favorit:
- Ein Herald den ich heut Abend aus allerlei Teilen gebaut habe.
Anhang anzeigen 318646

Auf jeden Fall möchte ich dieses Jahr den Spartan, Praetor, Herald und den Contemptor fertig bekommen. Wenns geht auch noch den Whirlwind der hier noch unterm Tisch schlummert. Die Trupps bekomme ich denke ich nicht fertig.
 
Danke für die Blumen 😉 Ultramarines wären es auch fast geworden, dann dachte ich mir aber, dass die Alpha Legion die cooleren Schlümpfe sind 😛

So hab mal wieder ein wenig Fortschritt dank Urlaub - diese Woche sollte er fertig werden - hier erstmal ein kleiner Teaser :

Anhang anzeigen 321896

Leider mal wieder so ne schlechte Aufnahme, die Lichtverhältnisse hier sind einfach selbst morgens grottig. Auf jeden Fall werden die zwei Kettensegmente ebenfalls Metallic Blau, sind auch beide schon lackiert. Jetzt nur noch die Detailarbeit und dann alles zusammenzimmern.
 
Ich hab ne Revell Master Plus 950 IDG Airbrush mit der feinen Nadel und nen Revell Master Class Kompressor. Nutze als Farben Vallejo, Tamiya und GW Farben. Speziell für die Alpha Legion habe ich irgendwo auf den Seiten davor genau aufgelistet was ich nutze.
Also an sich nix besonders. Irgendwann hol ich mir ne Harder&Steenbeck Evolution Airbrush, die ist nice..
 
Ich hab ne Revell Master Plus 950 IDG Airbrush mit der feinen Nadel und nen Revell Master Class Kompressor. Nutze als Farben Vallejo, Tamiya und GW Farben. Speziell für die Alpha Legion habe ich irgendwo auf den Seiten davor genau aufgelistet was ich nutze.
Also an sich nix besonders. Irgendwann hol ich mir ne Harder&Steenbeck Evolution Airbrush, die ist nice..

Liefert jedenfalls gescheite Ergebnisse. Deutlich "sauberer" als mein hand-gemalter Imperial-Fist-test-Lemon-Russ ^^. Allerdings gehen die Preise ja doch in Bereiche, die ich niht so ganz erwartet habe... Du bist zufrieden mit dem Ding und "airbrush" im allgemeinen?
 
Bin mit allen Sachen die ich hab sehr zufrieden, die Airbrush hab ich schon seit 12 Jahren und sie ist immer noch top. Es lohnt sich da zu investieren, auf dauern ist es billiger: Man spart Farben, weil man meist mit einer Schicht alles schön gleichmäßig deckend hinbekommt und man braucht auch keine Spraydosen oder sonstigen Kram.
Und wenn man sich dran gewöhnt hat und weiß wie man damit arbeiten muss, spart es vor allem Zeit. Hab ich schon den gleichmäßigen Farbauftrag erwähnt? 🙂
 
Ne, Saboteur/Exodus und Master of the Signal stehen im Regel drüber, Primus Medicae und Chaplain sind schon blau und warten auf Details, Siege Breaker ist auch im Schrank und gerade arbeite ich an einem Ersatz für Dynat, den ich aus dem Torso und Beinen vom MKIV Command Squad baue, Alpha Legion Schulterpanzern und Helm (+Kamm) und den waffen von Dynat.