40k ? ? Alte Liebe rostet nicht ? Staticxs Dynastie / Heavy Destroyers Update #561

Wie immer sehr schön!

? robodance
Danke Dir @Mace 😀
Sehr fein 👍
Gibt es eigentlich schon ein aktuelles Gruppenbild? Dürfte ja ne ansehnliche (und sehenswerte) Armee sein 😉
Danke sehr @Maiszen Noch gibt es kein neues Gruppenbild, wird aber mal Zeit. 🙂 Möchte jedoch noch die 3 Heavy Lokhust Destroyer fertig bekommen, danach wird es ein neues Gruppenbild geben. 🙂
Sieht richtig geil dynamisch aus 😍
Danke @Ignazius 🙂 Wenn man bedenkt, dass ich das Modell vorher echt scheußlich fand, durch kleine Änderungen an der Mini mag ich es aktuell sehr.
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen
Immer wieder absoluter, heißer - und besonders: sumpfiger (wobei das nicht den Ausschlag gibt... 🤔 ...also nicht den pusteligen ?, sondern den optischen) - Stoff!?👍?👍??
Danke Dir. ? Finde auch, dass es sumpfiger wirkt. Habe mir bei EBay Rentiermoos gekauft und wie ich finde, wertet es die Base um einiges auf. ?
Danke schön ?

3DD09EE8-32D2-47D0-9648-DA6E219BC253.png


Short Clip Nr. 9 - Technomancer

 
Einfach nur freaking awesome das Projekt.

5 Sterne für Bemalung/ Basing und 5+ Sterne für die Präsentation, die short Clips sind mega.
Bei dem Destroyer (Clip 2 glaube ich) hab ich schon befürchtet, der rennt gleich los?.
Danke für das tolle Kompliment und dass Dir die Dinge so gut gefallen. ??? Das ist Motivation pur. ???
 
F9203253-7A7D-4C9A-BD2B-DDB463346A06.png

Hier geht es im Hintergrund immer weiter, auch wenn nichts großartig gepostet wird. Im Zuge des Fanworld Generals Event VIII werden die Heavy Destroyer für das magnetisieren vorbereitet. Fehlen nur noch die Magnete, sollte jedoch spätestens morgen angekommen sein.

Damit auch alle möglichen Bases magnetisiert werden können, wurden auch schon einige Modelle von 25mm auf 32mm "umgebased". Dazu ein short shot meiner Immortals von 2005.

Weitere Updates folgen wieder zum Wochenende. ✌?

6E06BF77-2519-4C7C-A85F-9650D2597AA2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind deine Erfahrungen bzgl. Arbeitszeit beim Umbasen? Ich habe noch tonnenweise fertige Space Marines auf 25mm, statt die aufzupolieren nutze ich stattdessen die Zeit um Marines aus dem Pile of Shame auf 32mm zu setzen und fertig zu machen. Der Gedanke kommt aber immer mal wieder ?

Ehrlich gesagt habe ich es mir ziemlich einfach gemacht. Kleine Base in meine Silikonformen gestellt und aufgegossen. ? Mit Deko und aushärten des Resins bin ich bei knapp 24h. Aber der eigentliche Aufwand pro Base liegt vielleicht bei 5min. Alternativ könntest Du deine alten Minis samt alter Base auf eine MDF Platte stellen und den Rand mit Sand auffüllen, so kannst Du auch alles schnell aus deinem Pile of Shame wegbekommen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Ranthok und Maiszen
Bei Weitem nicht Alles von 2005 sieht auch heute noch so gut aus😉.

Bei deinen Bases bietet sich das ja dann quasi fast schon an.
Danke Dir. 🙂
Die Inhalte in diesem Armeeaufbau sind einfach immer der Hammer...irgendwie habe ich es trotzdem verpennt, seit einer Woche reinzuschauen 😳
Auf das Gruppenbild bin ich echt mal gespannt!
Habe mich schon gewundert wo Du die ganze Zeit geblieben bist und vielen Dank für die Blumen. 🙂
 
STATICXS BANNER TUTORIAL 1000.png

Im Zuge des Fanworld Generals Events VIII war es eine Aufgabe die Waffen der Heavy Destroyer zu magnetisieren und dachte mir, dass es doch den einen oder anderen ebenfalls interessieren könnte. Aus diesem Grund gibt es hier ein Tutorial wie man es Schrittweise umsetzen kann.

1.jpg

Zuerst zeige ich Euch welche Teile zusammengeklebt sind. Außerdem werden 1x1mm Neodym Magnete benötigt in der Stärke N52, diese Stärke garantiert eine sehr gute Magnetisierung. Des Weiteren werden 2x1mm Magnete benötigt.

Auf dem unteren Bild sind die Arme und die Waffenteile zu sehen, denn diese werden magnetisiert.


2.jpg

Schritt Null: Unter Punkt 1 und Punkt 2 befindet sich ein Fixierungsnoppen, dieser muss jeweils entfernt werden, damit der Arm aus Schritt 3 hineingleiten kann.

Schritt 1 und 2: Mittig mit einem Kattermesser Plastik entfernen, damit dort der Magnet eingefasst werden kann.

Schritt 3: Mittig ein Loch bohren und mit Sekundenkleber einen 1x1mm Magneten einfassen.


3.jpg

Schritt 4: Damit alles gut sitzt, kann mit etwas Greenstuff der Magnet fixiert und mit einen tropfen Sekundenkleber die Fixierung verstärkt werden.


4.jpg

Schritt 5 und 6: Der Pin an Arm (Nr.6) wird abgeschnitten, damit dort dann der Magnet (1x1mm) eingefasst werden kann. Bei mir ist es leider etwas schief gegangen, ist aber nicht tragisch.

Am Waffenschaft (Nr.5) wieder mit Greenstuff das Loch ausfüllen und den Magneten anbringen, den Tropfen Sekundenkleber nicht vergessen. Wichtig ist, schaut dass die Magnet sich genau treffen.


5.jpg

Schritt 7: Der lange Arm muss eigentlich nicht magnetisiert werden, empfiehlt sich aber, da dieser Arm unter dem Ellbogengelenk eine Schwachstelle hat und bei den späteren Steckbewegungen brechen kann. Der vordere Pin wird entfernt und ein 1x1mm Neodym eingefasst.

Schritt 8: An dieser Stelle wird ein 2x1mm Magnet eingefasst, da muss nicht gebohrt werden, passt super. (Auf dem Bild habe ich 2x1mm Magnete genutzt und einen wieder entfernt und leider kein neues Bild gemacht.


6.jpg

Schritt 9: Dieser Noppen ist für den Schlauch, welcher in das Rückgrat des Destroyers geht, diesen habe ich entfernt, da er das einschieben des magnetisierten Arm erschwert, kann jeder für sich entscheiden ob es es behalten möchte.


7.jpg


Für die weitere Waffe gelten ebenfalls die vorherigen Schritte.

In Schritt 9 passt wieder ein 2x1mm Magnet perfekt hinein, etwas Sekundenkleber anbringen und fertig.


8.jpg

So sieht es dann angebracht aus.

Die unteren Bilder zeigen den Vergleich der magnetisierten Waffen.

WICHTIG: der lange Arm aus Schritt 7 darf nicht in den Torso geklebt und muss beweglich bleiben.

9.jpg

Ich hoffe den einen oder anderen hilft dieses Tutorial. 🙂

Steve
 
Zuletzt bearbeitet: