40k ? ? Alte Liebe rostet nicht ? Staticxs Dynastie / Heavy Destroyers Update #561

So mehr oder weniger.
Die Läufe sind parallel zum Boden, aber die Waffen stehen unten etwas vom Modell ab. Ich habe aber auch die Hintere Aufhängung verwendet.

Ich glaube es generell sehr schwer die zu 100% richtig zu bohren, so das alle Optionen perfekt ausgerichtet. Denke im Spiel wird es hinterher eh keinen mehr stören oder auch schon beim nächsten Projekt. 🙂


Habe heute morgen noch schnell das Gras auf die Base gemacht und somit sind die Tomb Blades fertig. Die Bewaffnung ist primär und daher werde ich die anderen im laufe der nächsten Tage hinzuadden (für die richtigen Fotos).

Diese Modelle haben es vom Zeitaufwand echt in sich... habe nun einen weiteren Teil meines Gelöbnisses erfüllt. 🙂

Anhang anzeigen 251436
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind ja Hammer! Sauber wie immer 🙂

Wie machst du denn deine Farbübergänge?

mfg

Vielen vielen Dank, hat mich gerade positiv gebashed. 😀

Meinst Du die orangen Stellen?


  • Zuerst habe ich die Grundschicht Orange aufgetragen.
  • Im zweiten Schritt habe ich das Orange mit Weiß aufgehellt, Verhältnis ca 60:40 / Orange:Weiß. Dann nehme ich einen schmalen Trockbürstpinsel und bürste solange bis kaum noch Farbe dran ist. Danach gehe ich ohne festen Druck über die Grundschicht, bei den Schläuchen z.B. bis zu 3/4 der Fläche.
  • Im dritten Schritt mache ich dann ein Farbverhältnis von ca. 40:60 / Orange:Weiß und helle damit die inneren Stellen (oder diese die heller sein sollen) auf, hier darf dann etwas mehr Druck angewendet werden.

Ich weiß jetzt auch nicht ob das so eine übliche Vorgehensweise ist, aber irgendwie mache ich das so. 🙂

Achso, an den Stellen wo man schwerer dran kommt schichte ich dann. Die Farbverhältnisse sind dabei gleich wie oben beschrieben.

Cheers
Steve
 
Zwei Tage ist es nun her, dass die Abstimmung zum besten Armeeaufbau für Februar 2015 beendet ist. Ich möchte mich daher bei allen bedanken, die für meine rostigen Jungs gestimmt und es möglich gemacht haben, dieses wertvolle Necronrelikt zu bergen. Im Leben nicht hätte ich damit gerechnet.

Als ich mit dem Aufbau gestartet bin, wollte ich nicht viel Arbeit aufwenden für meine Jungs. Aber nach all den positiven Feedbacks und Tipps hat es sich einfach so entwickelt und der innere Antrieb wurde größer und größer und ich will mich immer weiter verbessern (im Rahmen des möglichen natürlich. 😀).

VIELEN DANK dass IHR es möglich gemacht habt, das ist Motivation pur! :wub:

Da ist das Ding. :wub:

attachment.php

Armeeaufbau des Monats Februar 2015
 
Gratuliere zur Medaille! 🙂

Vielen Dank. 🙂


Es gibt wieder ein kleines Gelöbnis-Update. Endlich habe ich es geschafft, mich an die Missionszielmarker zu setzen und dazu gibt es gleich ein kleinen WIP Ausschnitt. Ich hatte noch alte Würfel, die ich seit langem verwenden wollte, nun habe ich die Möglichkeit.

Anhang anzeigen 252033Anhang anzeigen 252032

Ideen und Verbesserungen sind herzlich willkommen. 🙂
 
Auch von mir noch Gratulation.

Danke TiEm511 🙂


Die Marker find ich jetzt schon sehr ansprechend.

Bin gespannt auf das Ergebnis

Coole Idee mit den Markern. Vielleicht muss ich auch mal ein paar Würfel mit Tyraniden-Quatsch überziehen und mir so spannende Marker bauen.

Cool das es euch gefällt, die Idee mit den Würfeln habe ich seit September letzten Jahres. Wusste aber nie so recht wie man es verwerten soll, jetzt habe ich einfach mal angefangen und dann kam eins zum anderen.

Deswegen gibt es jetzt auch ein weiteres Update:

Anhang anzeigen 252386


Jetzt muss nur noch gemalt werden und dann sind die Marker auch schon fertig, dann kommt auch schon mein nächstes Projekt zum Zug. 🙂

Anhang anzeigen 252387

Freu mich immer über Kommentare und Tipps, also haut in die Tasten. 😉

Cheers

Steve
 
Die geile Idee mit den Würfelmarkern würde ich schamlos klauen, wenn ich nicht schon teure Plastikmarker gekauft hätte...

Danke Bora für das Kompliment :wub: und ich habe absolut nichts dagegen wenn man sich von meinem Thread/Ideen inspirieren lässt. Was für Marker hast Du dir denn gekauft?


Da ist man mal n paar Monate nicht aufmerksam und schon entgeht einem sowas geniales...

Super schöne Armee ist das...
Hätte mir jemand erzählt er macht Necrons in Armygreen mit Orange hätte ich nie erwartet das das so gut aussehen kann.
Das bedeutet Du musst häufiger aufmerksam sein.
greets%20%286%29.gif
Freue mich dass Du es hier her geschafft hast und dir die Rostbeulen gefallen. :wub: Mit dem Schema ein bisschen aus dem Rahmen zu fallen, tut den Necrons auch mal ganz gut. 🙂


Anhang anzeigen 252588

Um den letzten Teil meines Gelöbnisses zu erfüllen, habe ich meine Tomb Blades zu einem Fotoshooting geschickt. Meine Models sind garnicht so übel, findet ihr nicht auch? :happy:

Anhang anzeigen 252594


Cheers
Steve
 
Kann mich meinen vorrednern nur anschließen. Hab mir mal deinen ganzen thread durchgelesen und finde es sehr gut, dass du dich dazu entschieden hast, etwas mehr zeit in deine modelle zu stecken. Wie man eindrucksvoll sieht lohnt es sich ja auch! 🙂 ich finde da hat man gleich eine ganz andere beziehung zu seinen figuren und zu der arbeit die man da reinsteckt. Kannste echt stolz drauf sein! 🙂
 
Muss sagen deine Armee is schon extra Klasse !

Das Farbschema ist erfrischend anders, und die Umsetzung einfach top ...


Mittlerweile einer der Top Aufbauen hier im Forum, und die Idee mit den Würfel is ja mal geil ^^

Cya Forgebreaker

Wow, danke für dieses Kompliment, das auch von Dir und macht mich schon etwas stolz. 🙂 :wub:


Sehr schick 😉 hab mal die Seiten durchgeblättert. Überaus würziges Farbschema 🙂

Dir auch ein großes DANKE. Würzig? Das gefällt mir. 🙂


Kann mich meinen vorrednern nur anschließen. Hab mir mal deinen ganzen thread durchgelesen und finde es sehr gut, dass du dich dazu entschieden hast, etwas mehr zeit in deine modelle zu stecken. Wie man eindrucksvoll sieht lohnt es sich ja auch! 🙂 ich finde da hat man gleich eine ganz andere beziehung zu seinen figuren und zu der arbeit die man da reinsteckt. Kannste echt stolz drauf sein! 🙂

Danke Marcus, dafür dass Du dir die Zeit genommen hast meinen Thread anzugucken und er Dir gefällt. Ja Du hast recht, je intensiver der Aufbau ist, umso mehr schätzt man jedes Modell, auch auf dem Schlachtfeld. Ich bin schon stolz darauf, gerade dadurch, dass ich mich weiter entwickelt habe und es euch gefällt. 🙂


Anhang anzeigen 253726

Auch wenn es mal ein paar nichts zu lesen gibt, bin ich dennoch nicht untätig... bevor es also mur Ghost Arc geht, will ich meine Marker fertig bekommen und da ich am WE ein Spiel gegen Eldar hatte, möchte ich auch noch gerne einen Spielbericht schreiben. 😉

Anhang anzeigen 253727

Ich denke morgen sollten die Maker ready sein.

Cheers
Steve
 
Zuletzt bearbeitet: