40k ? ? Alte Liebe rostet nicht ? Staticxs Dynastie / Heavy Destroyers Update #561

Ich lade meine Bilder immer ins Forum hoch, dann kann man wenn man das Bild doppeklickt festlegen wie groß es dargestellt werden soll. (klein, mittel, groß).

So sparst du dir auch das anpassen der Größe und es gibt irgendwann keine toten Links.

Darüber hinaus kannst du das gleiche Bild mehrfach nutzen über "Anhänge verwalten".

Okay, danke für die Erklärung und gucke das ich beim nächsten Mal hin bekomme. 🙂

Schönes Gruppenbild, sieht überzeugend düster aus!
Auch die Deathmarks sind sehr gelungen.
Alles im allen bekommt man echt Lust auf mehr.

Lg Lukey

Danke Lukey und es freut mich auch sehr, dass das düstere herüber kommt. 😀

Wiedermal sau gute Bilder!

Für die Marks beglückwünschte ich Dich ja schon, aber bei diesen Bildern kommen sie nochmal besser raus. Echt toll gemacht.

Auch das Gesamtbild begeistert mich. Eine richtig hübsche Truppe hast da mittlerweile :thumbsup:

Danke für deine Worte, macht mich voll happy. :blush: Antworte zwar jetzt erst, aber es hat mich dennoch angestachelt die Tomb Blades genauso gut hinzubekommen wie die Deathmarks... mal gucken ob es klappt.

Sag mal TiEm511, kannst Du mir ein Bild von deinen magnetisierten Tomb Blades zusenden? Meine Nahaufnahmen von den austauschbaren Waffen, irgendwie stell ich mich zu duselig an... :happy:


Apropos Tomb Blades, hier ein kleines WIP Update. Also ein kann ich sagen, die Dinger sind wirklich aufwendig in der Bemalung, die Teile haben so viele Ecken und Kanten an denen man schwer dran kommt, daher habe ich das meiste erst zusammen bemalt und dann angebracht.

Anhang anzeigen 250386
 
Sieht schon gut aus was man sieht und ich bin sicher die werden genau so klasse wie die Deathmarks!

Danke 🙂 Ich bin nun am überlegen, ob ich die Vertiefungen auch in Silber bemalen soll, ich meine die Verbindungsglieder... kein Plan wie ich die jetzt benennen soll, bin mir aber nicht sicher ob dass dann gut aussieht. :/


Danke das es Dir gefällt. 🙂
 
Danke 🙂 Ich bin nun am überlegen, ob ich die Vertiefungen auch in Silber bemalen soll, ich meine die Verbindungsglieder... kein Plan wie ich die jetzt benennen soll, bin mir aber nicht sicher ob dass dann gut aussieht. :/

Wenn die Teile beweglich sind, metallisch silbern da dort Dreck nicht so gut haftet. Wenn das nur Vertiefungen sind dann würde ich sie dreckig machen, weil sich da der Dreck absetzt.
 
Die Necrons sind ja mal echt krass. Und vom Stil was ganz anderes als man es sonst zu sehen bekommt.

Danke sehr. 😀 Genau das wollte ich erreichen, weg vom Einheitsbild und rein zu den düsteren Todesmaschinen denen man das Uralte einfach ansieht. 🙂

Wenn die Teile beweglich sind, metallisch silbern da dort Dreck nicht so gut haftet. Wenn das nur Vertiefungen sind dann würde ich sie dreckig machen, weil sich da der Dreck absetzt.

Danke für deine Hilfe, habe es jetzt allerdings so gelassen, alles andere hat mir leider nicht gefallen.

Schöne Arbeit:bounce:

Danke DAMAR. freue mich sehr über jeden dem es gefällt. 🙂

Echt super Armeeaufbau Steve.
Ich denke Necrons sieht man in nächster Zeit wieder häufiger 🙂
Und wenn die dann auch noch so schick sind wie deine, her damit 😉

Auch Dir ein großes DANKE für dein Lob, hoffe Du stolperst auch weiterhin mal hier rein. 😉 😀 Ja denke auch, dass es demnächst mehr Necrons zu sehen geben wird, nachdem die so einen buff bekommen haben... Also hier im Forum sind bereits einige sehr hübsche Necs dabei, vielleicht bekommst Du ja den ein oder anderen zum Frühstück serviert. 😛


Nun aber auch zurück zu den Tomb Blades. Habe in den letzten Tagen auf Magnete gewartet und in der Zeit bissl weiter gepinselt. Ich komme immer noch darüber hinweg, was für einen Bemalaufwand diese kleinen Biester haben. Egal, jetzt soll es ein Update geben.

Drei Engel für Charlie. 🙂

Anhang anzeigen 251063
 
Die sind aber echt schön sehr schick.

Wenn ich es nicht ständig vergessen würde, hätte ich Dir schon lang mal Bilder von meinen Magnetisierten hier reingestellt. Ich hoffe ich denke da morgen abend mal dran.

Danke TiEm511 und keine Ursache wegen den Bildern. 😉 Habe es gestern hinbekommen, hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert.

bitte unbedingt - ich bin bei denen am magnetisieren gescheitert. gruss

Ich werde im laufe des Abends mal Bilder einstellen. 😉


EIDT: Wie versprochen, hier die Bilder. Ich benutze Magnete mit den Maßen 2x1mm und für die Partikelwerfer 1x1mm.

Anhang anzeigen 251257Anhang anzeigen 251256Anhang anzeigen 251255Anhang anzeigen 251254Anhang anzeigen 251253

Ich hoffe das hilft dir etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr beeindruckend.
Das sieht alles schon einmal sehr vielverprechend aus und macht Laune auf mehr!

Lg Lukey

Vielen Dank Lukey. Dann schmeiße ich direkt mal ein bisschen Fluff hinterher. :happy:


Der Hintergrund ist aus meinem letzten Spiel entstanden und ist eine Mischung aus Spielbericht und Fluff. Ich hoffe es gefällt euch. 🙂


HeaderHintergrund.jpg

862.M41 Die Rückeroberung


Kayyne war es, der die Sternengötter mit Energien der Necrontyr fütterte und er war es auch, der diese Macht den Göttern wieder genommen hatte. Mit der Kraft der Sonnen war es ihm gelungen den Nightbringer zu bezwingen und die Splitter in Tesserakt Verließen zu verbannen.

Unter den Füßen der imperialen Armee zog sich ein Riss quer über das Schlachtfeld. Eldar und Menschen bemerken es, doch es war zu spät. Der Boden brach unter einer schwarzen Staubwolke zusammen. Das Knallen der Kanonen und Gewehre verstummte. Doch das geschah nur für wenige Augenblicke, denn orange-gelbe Blitze erhellten die schwarze Staubwolke und Schreie schallten über das Schlachtfeld. Ein dumpfes vibrieren kam aus der Dunkelheit, Umrisse waren zu erkennen. Ein Monolith, der Tod.

Kayyne der Uralte erweckte seine Gruftwelt Dragono I, auf der schon seit langer Zeit ein Konflikt zwischen der Menschen und Eldar herrschte. Doch dieser Krieg ist nun ein anderer, es ist jetzt der der Necrons!
Die Rückeroberungslegion marschierte geräuschlos, kalt und tödlich auf die Feinde der Gruftwelt zu. Begleitet von Stalkern des Triachs und Ghostarcs, kommandierte Kayyne persönlich seine Armee. Zahlenmäßig waren die Necrons unterlegen, doch sie sind zäh. Dies machte sich bemerkbar, als die Panzer des Imperiums ihre Geschütze in die Necrons feuerten, diese sich nach und nach wieder zusammensetzten und die Ghostarcs neue Warrios produzierten. Ein Panzer nach dem anderen wurde durch die Gaussintegratoren der Warrios in ihre Atome zerlegt, ein gesamtes Bataillon. Beeindruckt durch die Zerstörungskraft der Necrons, verbündeten sich die Eldar mit den Menschen während der Schlacht, um die Maschinen zu bekämpfen. Ein Avatar näherte sich Kayyne, doch dieser konnte den Kriegsherrn nicht erreichen…Deathmarks haben ihn abgefangen.

Im Laufe der Schlacht wurden die Feinde immer weniger und die Necrons zählten kaum Verluste… Canoptek Wraiths schlachteten sich durch Eldar und Menschen zugleich, die Motivation brach auf beiden Gegnerseiten. Als die Leichenberge immer höher wurden, stand der Sieg kurz bevor… die Gruftwelt konnte zurückerobert werden.​

Die Galaxis muss sich vorbereiten, auf einen neuen Feind, auf den Tod!​
 
Zuletzt bearbeitet:

das ist der teil den ich nicht so gebohrt / geklebt bekomme, dass die twin linked waffen auch wirklich geradeaus und parallel aussehen. abgesehen davon, dass die kleinen ärmchen auf denen die kugel sitzen auch ziemlich labil sind.

irgendwelche tipps, wie du das gemacht hast?

danke und gruß,

sick
 
das ist der teil den ich nicht so gebohrt / geklebt bekomme, dass die twin linked waffen auch wirklich geradeaus und parallel aussehen. abgesehen davon, dass die kleinen ärmchen auf denen die kugel sitzen auch ziemlich labil sind.

irgendwelche tipps, wie du das gemacht hast?

danke und gruß,

sick

Du hast recht, die Arme sind sehr labil. habe mit dem Daumen und Zeigefinger den Arm und die Kugel fixiert und dann ein ganz kleines Loch vorgebohrt um danach mit einem größeren Bohrer das Loch richtig bohren zu können. Wenn Du mit dem kleinen Bohrer abrutschen solltest, dann versuche mit einer Feile die die Bohrstelle anzurauen, bei mir hat es geklappt. Es ist schwierig es wirklich so hinzubekommen, dass die Waffen später gerade sind.

Alternativ könnte man auch Magnetkugeln nehmen, mit einem Durchmesser von 4mm, dann muss man allerdings die Kunststoffkugel komplett entfernen...fand das allerdings noch aufwendiger und einen Dremel habe ich leider nicht.

Gruß
Steve



Aktuell läuft die Abstimmung für den besten Armeeaufbau für Februar. habe mir mal das Bild vom TiEm511 gemopst, hoffe es ist okay? 😀

 
Zuletzt bearbeitet: