WHFB Alte Schätze bekommen endlich Farbe - ich mache meine Imperiums Armee fertig

Ich wurde herausgefordert. 25 Modelle inkl. Base an einem Tag. Und ich kann bei sowas immer nicht nein sagen.
Jetzt bereite ich die 25 Hellebardenträger mal vor und hoffe darauf, dass mal ein Vormittag voller Besprechungen mit einem Nachmittag an dem die Kinder bei den Großeltern sind zusammenfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist es gerade ein wenig still, weil ich gerade fleißig Orks bemale (ich hab eine harte Dealine zu erfüllen).

Aber ich war auch hier nicht ganz untätig. Ich will ja die "25 Figuren an einem Tag" Challange schaffen. Die einfachsten Modelle die ich hab sind die Hellebardenträger aus den 90ern. Davon hab ich 22 und ich hab mir einen Kommandotrupp zusammengesucht. Die Hellebardenträger stehen aber teilweise schräg und teilweise quer auf der Base. Ein paar sind auch furchtbar mit Farbe zugekleistert. Ich schneide also brav die Hellebardenträger von der Base und klebe sie quer auf, ich entfärbe die schlimmsten Farbopfer und fixiere die Magnetfolie mit Sekundenkleber. Dann kann ich die grundieren und auf den passenden Tag warten.
Die 25 Hellebardenträger haben dann Prio1 soblad das Timing passt.

20210924_073924.jpg
 
So, alle Hellebardiere in der richtigen Position.
Die schlimmsten Sünden der Vorbesitzer mit Sterilium entfernt.
Mangetfolie an jedem Base mit Sekundenkleber fixiert.
Alles grundiert.
Vom Personalbüro die perfekte Mail bekommen: Es ist noch Urlaub für 2021 übrig. Damit muss ich nicht auf Besprechungen warten, sondern kann mir das bequem aussuchen. Je nachdem wie weit ich mit den Orks komme wird das nächste oder übernächste Woche sein.

20210928_061038.jpg


"25" klingt gar nicht so viel. Aber wenn man die so vor sich sieht ..... das wird spannend.
 
Viel Erfolg! Mir erscheint das ziemlich wahnwitzig, aber wenn man es kann, hat das bestimmt seinen Reiz. Für mich wäre das nichts, dafür bin ich viel zu langsam. Wenn ich mir überlege, wie lange ich kürzlich an 20 Bihandkämpfern gesessen habe...
Klar ist das irrwitzig. Das ist ja der Sinn dahinter 🙂
Naja, der Sinn ist auch zu testen wie weit ich gehen kann. Wenn das klappt kann ich sowas vielleicht öfter mal machen und mich damit rasend schnell durch den Pile-of-shame arbeiten (meiner ist groß genug, als dass ich so radikale Methoden brauche).
Und wenn es nicht klappt hab ich hatte ich halt 12h Hobbyzeit am Stück - gibt wirklich schlimmeres ;-)

PS: Bihandkämpfer sind auch fies. Siehe meine Posts oben. Die haben mich echt lange aufgehalten. Hier sieht man das auch deutlich.
Ich hab extra die Hellebardenträger genommen, weil die vergleichsweise wenige Details haben. Da besteht die Hoffnung es an einem Tag zu schaffen. Die Trockenzeit vom Lack macht mir noch Sorgen, weil das so am Wetter hängt.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Falsch machen kannst du damit in jedem Fall nicht. Letztlich bringt einen jeder Pinselstrich weiter. Und wie du sagst: solltest du die nicht fertig bekommen, hast du in der Zeit trotzdem viel geschafft, was du dann im Zweifel halt nur später fertig machen musst. Ich kenne und mag solche Tage auch, wo man im Grunde nichts anderes zu tun hat, als zu Malen. Die habe ich natürlich nicht oft, aber ich genieße sie, wenn sie denn gelegentlich mal auftauchen. Da kommt man gut voran, eine solche Masse auch nur annähernd fertig bekommen zu können, wäre bei meinem Tempo aber trotzdem absolut utopisch.
So oder so bin ich sehr auf deine Erfahrungen mit diesem Projekt und das Ergebnis gespannt!