Alternative Eldar Modelle?!

Es gibt keinen speziellen Grund wieso die Modelle nicht optisch zur GW Range passen. Das Gesamtbild zählt. Die Pose. Die Waffen. Der Körper bzw die Form an sich... Alles wirkt GW fremd und Recht voluminös.Erinnert kein Stück an Jes Goodwins Eldar... Was auch nicht schlimm ist da es am Ende Geschmackssache bleibt und sie sicher ihre Liebhaber finden werden.
 
Auch Skorpione und Drachen und die neuen Ranger?
Wegen dem bisschen mehr Deko?

Jap. Form und Bewegung der Formen. Insgesamt erinnern die nur etwas an den Craftworldstil. Sie sind was komplett Eigenes, was auch nicht schlimm ist, sie sehen ja klasse aus, allerdings ist meine Craftworldarmee klassisch bemalt, ergo: Alle Aspektkrieger haben eigene Farben. Dadurch würden bei mir die Modelle doppelt auffallen.
 
Interessant. Bei mir liefen die genannten Artel-Dinger ja eher als Stil-treu (plus etwas Modernisierung) während Ghost zu wenig aerodynamisch, zu vieles dort gerundet aussah. Wenig überraschend gefielen mir von Ghost die Spinnen am ehesten, wo das nicht stört. Wie es verglichen mit den Spinnen von Artel wird, muss ich mir überlegen, wenn sie fertig zu sehen sind.
 
Interessant. Bei mir liefen die genannten Artel-Dinger ja eher als Stil-treu (plus etwas Modernisierung) während Ghost zu wenig aerodynamisch, zu vieles dort gerundet aussah.

Nee, leider ist Artel was anderes. Cool, keine Frage aber doch etwas anderes. Ich habe bis dato auch nur Warpspinnen und die Speere und die fallen halt echt Null auf dem Spielfeld auf. Die Falken allerdings...ja, was mich da stört sind allerdings nur die Köpfe, einige mögen die Flügel auch nicht, aber die finde ich nice.

Ich habe hier einfach noch mal ein paar Fotos reingeklatscht, damit man mal sieht, wie die Sachen umgebaut aussehen.

7C2XvOv.jpg


Normale Speere. Links normal, rechts Exarch.

Umbau ist auch eben popeleinfach.

W26XKDT.jpg

RyxyaJo.jpg


Und hier z.B. mein Autarch. Die Dame besteht aus der Oberkörper von den Speeren, den Beinen von den Warpspinnen und dem Rest eben vom normalen Autarchen + div. Bausätze...fällt keiner Sau auf.

BX1J1aZ.jpg
 
Jup, die Piloten der Speere sind auch hübsch und wären auch meine Wahl. Aber die Jetbikes selbst, z.B., haben (abgesehen von der offensichtlichen großen Lufteinzugsöffnung) so gerundete Antennen mit magischen knubbeln dran, wo stattdessen aerodynamisch funktionale Flügel dran gehören. Wenn man sie neben die GW-Dinger hält, dürften sie mehr nach Spielzeug aussehen – dabei sind sie für sich genommen sogar ganz hübsch (und älter als die von GW).
 
Jap, da hast du recht. Die Jetbikes an sich sind ja auch rausgekommen, als die Eldar noch auf Chopper Bikes gefahren sind. Zu dem Zeitpunkt waren sie halt direkt schicker. Gegen die neuen Bikes stinken sie allerdings ab. Aber man kann sich bei Ghost Miniatures alles einzeln bestellen. Einfach bei Fratzenbuch anschreiben und der antwortet echt immer fix.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Ich hoffe ja, das ist nur das Grundmodell für die 3D Details und die Miniaturen an sich werden dann etwas dynamischer 🙂

Das ist die Standardpose, die man bei 3D modellieren verwendet. Macht vieles einfacher, weil man dann auch alles symmetrisch machen kann, was bei einem schon posierten Modell nicht möglich ist.

Ist eig. auch üblich die Püppi fertig zu machen und anschließend zu posieren. Daher ist auch gerade bei den Panzerplatten bei den Gelenken etwas Platz gelassen, da sich beim beim Posieren sonst zu viel beim Modell verziehen würde.

Bei den einigen Orks von Artel W sieht man z.B., dass sie erst posieren und anschließen modellieren. Einfach weil Symmetrie bei den Orks nicht so wichtig ist.
 
[…] Aber man kann sich bei Ghost Miniatures alles einzeln bestellen. Einfach bei Fratzenbuch anschreiben und der antwortet echt immer fix.

Mal zur Bestätigung - habe ich so gemacht und hat super Funktioniert! 🙂
Die Oberteile sind auf dem Weg zu mir und die Bikes sollten auch demnächst eintrudeln! Ich freue mich drauf endlich schicke Speere zu haben! Danke für den Tipp!
 
  • Like
Reaktionen: Don Currywurst