Alternative Eldar Modelle?!

Ich verstehe was du meinst.
Aber warum soll sich ein Geist aus einem weiblichen Körper nicht einen Wraith mit weiblichen Formen wünschen können?

Das ist eins von einigen Dingen, die mir persönlich ziemlich egal sind - ich kann sowohl die eine als auch die andere Perspektive nachvollziehen und denke mir dann "mach halt, was du willst, aber lass mich in Ruhe meinen Kram machen" 🙂
 
Die einzigen zwei möglichen Gründe überhaupt einen humanoiden Körper herzustellen sind ja entweder es der dort innewohnenden Seele möglichst "bequem" zu machen, oder aber der Handwerker will ihn nach seinem eigenen Bildniss formen.

Beide dieser Gründe würden Wraithkontrukte mit weiblichen Merkmalen einschließen.
Es sei dann man sagt: es gibt ausschließlich männliche Kristallsänger! 😀

Selbst das Argument "der Tod transzendiert jegliche Art von Geschlechtsvorstellung" ist ja kein Widerspruch solcher Konstrukte, sodern macht sie lediglich obsolet. Dann käme es auf die lange Liste der Dinge bei denen Craftworlder Ästhetik über Effizienz stellten. ?
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Stimmt das Prä-Fall denn und hast du eine Quelle?
Verstehe es nicht als Misstrauen, mich würde tatsächlich die offizielle Festlegung dazu interessieren.

Und nein, ich würde nicht postulieren, dass der Tod die Geschlechtsidentifikation transzendiert, sondern ich verstehe es so, dass sie schon zu Lebzeiten untergeordnet ist, dass Eldar also deutlich weniger anhand des Geschlechts unterscheiden oder sich in ihrer Selbstwahrnehmung zu so großen Teilen auf ihre Geschlechtsmerkmale beschränken, wie es viele Menschen tun.
Wenn es nicht gerade symbolischen Charakter wie bei den Banshees tragen soll, sehe ich wenig Grund, warum Eldar im großen Umfang auf individueller Ebene auf Möpse und Melonen auf ihren im Übrigen eher verfremdeten Phantomkörpern bestehen sollten.
 
Wenn es nicht gerade symbolischen Charakter wie bei den Banshees tragen soll, sehe ich wenig Grund, warum Eldar im großen Umfang auf individueller Ebene auf Möpse und Melonen auf ihren im Übrigen eher verfremdeten Phantomkörpern bestehen sollten.
Stimmt das 'individuelle Ebene' denn und hast du eine Quelle?

Gibt es tatsächlich irgendeinen Hinweis über die geschlechtliche Selbstwahrnehmung von Eldar gegenüber Menschen oder beliebigen anderen Rassen? Ansonsten netter Headcanon, aber dann sind Projekte dieser Art in beliebige Richtungen gerechtfertigt.
 
Nun, es wären ungefähr die Summe aller der Quellen, die
a) von androgynem Körperbau sprechen
b) Eldar geschlechtunabhängig gesellschaftlich gleich behandeln und
c) auf Erklärungen verzichten, bei denen ein Eldar soundso gedacht oder gehandelt hätte, weil er männlich/weiblich wäre.

Nun kann man immer noch hergehen und kraft seines eigenen Headcanons, um deinen Begriff zu benutzen, behaupten, sei seien ja nur körperliche und gesellschaftliche Aspekte, aber im Schlafzimmer hinter verschlossener Tür sähe es gaaanz anders aus, und in den Köpfen auf irgendeiner Ebene bestimmt auch. Das fände ich schon reichlich unplausibel bis hin zu inkonsistent, aber selbst dann würde ich einwenden, dass wenn es dazu eine verschlossene Schlafzimmertür braucht (ein IMO untypisches Bild für Eldar), der/die Betroffene seine/ihre Geschlechtlichkeit auch wohl kaum auf seinem/ihrem Phantomkörper zur Schau tragen wird – nicht aus Gründen einer zu demonstrierenden Identifikation mit dem Geschlecht an sich.
 
Stimmt das Prä-Fall denn und hast du eine Quelle?
"Ghostwarrior" Hintergrund; Red Compendium, Doom of the Eldar, vielleicht im Iyanden Supplement

Der Legende nach wurden die Maschinen von Vaul im War of Heaven gebaut, Eldar nutzten die Teile vor dem Fall als Kriegswerkzeuge, während des Bürgerkrieges und dem Exodus haben sie ihre Transportschiffe mit Kohorten dieser Konstrukte gefüllt und mehr oder weniger vergessen...

Ccm-Wiki: http://www.collecting-citadel-minia..._-_Encyclopedia/W#WRAITHGUARD_.28CAUREIANN.29

nicht aus Gründen einer zu demonstrierenden Identifikation mit dem Geschlecht an sich.
Die Identifikation der Kriegsmaschine als todbringendes Werkzeug der Zerstörung mit weiblichen Merkmalen zu unterstützen, ist weder Gia noch dem Dreigestirn Lileath, Isha und Morai Heg würdig, ob ein Künstler seiner Angebeteten, Verwandten oder Heldin auf diese Art huldigen würde anstatt ein ästhetischeres Medium zu bearbeiten, kann ich mir nicht vorstellen; erstens wäre es geschmacklos, zweitens soll die Maschine die Niederen Rassen unterdrücken und töten, nicht verführen oder sexuell stimulieren.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
ihr streitet euch ob weibliche Kriegsmaschinen passend sind, ich in der Zeit besorg mir die Teile einfach, weil es wirklich schicke Minis sind und sie auch von den Details auf die aktuellen Minis nochmal ne gute Schippe drauf legen 😀
Und der Fluff um die Eldar ist so vage geschrieben was Geschlechter und die Identifikation damit angeht und ob solche Kriegsmaschienen nun einer anderen Göttin würdig sind interessiert ja Khaine nicht und der steht nunmal auf jede Form der Vernichtung.
0
 
Mein Problem ist einfach, dass sie das Schicksal der meisten Eldar Fremdherstellerminis teilen: Sie haben eine andere Designsprache und passen optisch halt nicht in Craftworld Armee, die aus GW Minis besteht. Wenn eine Püppi vom Design her nicht in die Armee passt, ist es für mich ähnlich, als würde man einen Orkpanzer, in die Imperiale Armee stecken.
 
ihr streitet euch ob weibliche Kriegsmaschinen passend sind, ich in der Zeit besorg mir die Teile einfach, weil es wirklich schicke Minis sind und sie auch von den Details auf die aktuellen Minis nochmal ne gute Schippe drauf legen 😀
Und der Fluff um die Eldar ist so vage geschrieben was Geschlechter und die Identifikation damit angeht und ob solche Kriegsmaschienen nun einer anderen Göttin würdig sind interessiert ja Khaine nicht und der steht nunmal auf jede Form der Vernichtung.
0
Stimmt, denn eigentlich sind die Designs, welche ich für Wraiths hielt, in Wahrheit Guardians... der überbordende Bling setzt die von CWE bevorzugten, asketischen Designs sehr gut um; Top!
 
Die Identifikation der Kriegsmaschine als todbringendes Werkzeug der Zerstörung mit weiblichen Merkmalen zu unterstützen, ist weder Gia noch dem Dreigestirn Lileath, Isha und Morai Heg würdig, ob ein Künstler seiner Angebeteten, Verwandten oder Heldin auf diese Art huldigen würde anstatt ein ästhetischeres Medium zu bearbeiten, kann ich mir nicht vorstellen; erstens wäre es geschmacklos, zweitens soll die Maschine die Niederen Rassen unterdrücken und töten, nicht verführen oder sexuell stimulieren.

Jain. Geschähe es grundlos, einfach aus Sympathie zur Gottheit, würde ich dir zustimmen, dass das eine unpassende Verehrungsform wäre. Aber du erinnerst dich sicherlich an die Mode mit den aspektspezifischen Phantomlord-Umbaut – und über einen solchen Umweg wird plötzlich ein Schuh draus.

Stimmt, denn eigentlich sind die Designs, welche ich für Wraiths hielt, in Wahrheit Guardians... der überbordende Bling setzt die von CWE bevorzugten, asketischen Designs sehr gut um; Top!

Oh! Ich dachte, mir würden sie bloß nicht angezeigt und wären hinter einem der Parteon-only-Banner versteckt gewesen oder so. ^^
Ja, die sichtbaren sind bloß dekorierte Gardisten.
 
Aber du erinnerst dich sicherlich an die Mode mit den aspektspezifischen Phantomlord-Umbaut – und über einen solchen Umweg wird plötzlich ein Schuh draus.
Jein bzw. ja, ich erinnere mich sogar noch an Listenprofile von Banshee Dreads aka Wraithlords, nur machen die Lords nicht allzu viel Sinn, denn es kann sich beim "Insassen" eigentlich nur um Aspektkrieger handeln, nicht um Exarchen, die sterben normalerweise in ihren Rüstungen; gemessen am Zufallsprinzip der Auswahl von geeigneten, motivierten Geistern, dürften solche Exemplare extrem selten sein. Zudem ist die Frage ob eine optische Unterstützung der Form nötig ist, die eigentlich durch Holofelder überboten werden kann?
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Das mit den Exarchen stimmt, fiel mir auch immer auf. Im Übrigen, also als Nicht-Exarch, der sich dennoch mit seinem Pfad sehr identifiziert, ist es eine brauchbare Idividualisierungsidee für Modelle. Ich sehe darin kein Problem. Soll man halt nicht Exarch draufschreiben und seine Unkenntnis preisgeben.