Alternative Modelle für Dark Eldar

Nein, man muss nicht schießen dürfen. Denn ansonsten dürfen Symbionten und Bluthunde niemals rennen, weil sie keine Schusswaffen haben und darum NIEMALS Rennen statt Schießen können. Wenn man den Engel aktiviert,darf man einfach nicht zusätzlich schießen. Egal ob man das überhaupt könnte, oder nicht. Also JA, Engel im Nahkampf geht.


Gruß
General Grundmann
 
@Tenshi
Das interessiert regeltechnisch nicht. ;-) Es gibt keinen qualitativ belegbaren Unterschied zwischen grundsätzlich manchmal dürfen, gelegentlich dürfen oder niemals dürfen. :-(

Wenn nicht geschossen wird, VÖLLIGST egal warum nicht, dann kann der Geist freigelassen werden. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Ich kann mich in der Schussphase entscheiden zu rennen, dann darf ich aber weder schießen noch angreifen.

Im Nahkampf ist es mir verboten zu schießen, also kann ich mich auch nichtentscheiden, etwas zu tun was ich nur darf wenn ich auch schießen könnte.

Die Bedingung beim Artefakt ist, dass man schießen kann, da man sich entscheiden kann anstelle zu schießen das Artefakt zu nutzen
 
Sorry, die Diskussion führe ich nicht mehr. Such Dir bitte selbstständig die alten Diskussionen aus dem Regelforum dazu. Solange Du keinen Beweis findest, dass man grundsätzlich schießen können muss in der Schussphase, um den Engel freizulassen, solange wird der Engel auch von im Nahkampf gebundenen Einheiten aktiviert. Musst Du nicht gut finden, kannst gerne dagegen sein und das für falsch halten. Wie gesagt, such Dir bitte die alten Diskussionen, wühl Dich da durch und behalte deine aktuelle Meinung oder ändere sie.


Gruß
General Grundmann
 
@Tenshi
Puuuuh, sorry... das kann zu Zeiten der fünften oder sogar sechsten Edition gewesen sein, der Wortlaut hat sich seit dem nie geändert. Zuletzt gab's dazu noch mal im KFKA-Thread ne Diskussion. Habe auch noch Mal die Foren durchpflügt, aber leider nicht mehr gefunden auf die Schnelle. Sorry! :-(


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das könnte man. 🙂 Aber es ist wirklich keine häufig gestellte Frage, darum hat sie bislang auch nicht den Weg in das T3-FAQ gefunden. ;-)

Trotzdem kann man über so einen Eintrag nachdenken, nur ist für mich persönlich schwierig, wo ich den hinpacke. Müsste wahrscheinlich in die General Clarifications, hm...

Wollte das T3-FAQ in einem Monat, nach den RMM, wieder aktualisieren. Ich schaue dann mal, was ich in dieser Sache tun kann.


Gruß
General Grundmann
 
Im Regelbuch steht bei Fliegern, dass diese von Truppen ohne eigens dafür kalibrierte Waffen nur mit Schnellschüssen getroffen werden können. 2 Abschnitte weiter steht, das aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit ( und vermutlich ihrer Flughöhe) mit Normalschub fliegende Flieger nicht angegriffen werden können. Nachzulesen auf den Seiten 84/85
Bin ich zu bescheuert diese beiden Regeln zu verstehen oder is das ein Fehler im Regelwerk und wiedermal nur mäßig übersetzt?

Und zweite Frage. Bezieht sich bei einem Volltreffer und dem Schadensergebnis Crew betäubt bei einem Raider, dieses auf das Fahrzeug und die transportierte Einheit oder ist auch hier so wie beim Ausweichmanöver, dass die Insassen als eigenständige Einheit zählen und daher davon nicht betroffen sind, die Schnellschüsse also wieder nur für die Barke zählen?
Danke im Voraus 🙂

Gruß
Metro
 
Nein, das ist nicht schlecht übersetzt. Das ist richtig so. Ersteres bezieht sich auf die Schussphase, zweiteres auf die Nahkampfphase. Angreifen ist nicht gleich beschießen! 😀

Beim Zweiteren ist der Wortlaut des Regelwerks ziemlich klar denke ich. Da hast du schon richtig gelesen!
 
Zuletzt bearbeitet: