Alternative Modelle für Dark Eldar

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Schattenlanzen für Fahrzeuge. Hat jemand eine Idee, wo man die kaufen kann? Ebay bietet leider keine guten Möglichkeiten..

Es gibt diverse Bitzshops die diese verkaufen, kann dir aber leider keine nennen, kam nie in die Verlegenheut einen zu benötigen, alternativ kann man auch welche aus Schattenkanonen und Infanterielanzen basteln
 
Mal ne Infofrage: Ist die Tante von eurem Schlag?

https://www.etsy.com/de/listing/574757155/28mm-dunkel-ereli-sukkubus?ref=related-1

Oder anders, gibt es eine Möglichkeit sie als Dark Eldar einzusetzen?

BTW: Raging Heroes verschleudert gerade seine TGG2-Sachen, sehr zur Freude der Backer, die noch warten... haltet die Augen offen, die Fantasy-Range der Blood Vestals is durch, die SciFi-Version folgt sicher bald.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Tipp, man müsste vielleicht noch die Waffenarme austauschen, dann wäre sie eine schöne Scourge.
BTW: Raging Heroes verschleudert gerade seine TGG2-Sachen, sehr zur Freude der Backer, die noch warten... haltet die Augen offen, die Fantasy-Range der Blood Vestals is durch, die SciFi-Version folgt sicher bald.

Sind schon drin. Z.B: https://www.ragingheroes.com/collections/exclusive-packs/products/voidraidershighcommand-ve-sf

Aber nur um das zu relativieren, das was sie im Shop verscherbeln, sind Sachen, die bereits an die Backer verschickt wurden und auch nicht mehr im Pledgemanager nachbestellbar sind. Da die Stückzahl der TGG2 Angebote in der Regel limitiert sind, vermute ich auch das sie primär mit den Angeboten den Überschuss aus dem Kickstarter aus dem Lager raus haben wollen, ein paar auf reserve produzierte Boxen, falls es fehlerhafte gibt. Diese Box oben ist auf 25 limitiert.
 
Da ich mir erst über so eine Aktion die Sister Box in der Sci Fi Variante gekauft habe möchte ich die Leute noch vorwarnen die Modelle sind zwar von der Höhe her passend zu den GW Modellen aber nicht von der Masse. Sie sind wesentlich dünner als GW Modelle und ihnen fehlt gut 20-30% an Körpermasse um mit den GW Modellen mitzuhalten. Muss kein Killer Argument sein, sollte aber vor bösen Überraschungen schützen.
 
Naja, eigentlich ist bekannt das Raging Heroes, nicht den GW typischen, Heroic Scale verwendet.

Daran scheinen sie sich aber selbst nicht so recht zu halten. Von der Höhe passen die Modelle und eine Sister die regulär als Hero verfügbar ist, die mit dem Stab, passt sogar von der Körpermasse her sehr gut. Die Sisters die ich aber bekommen habe welche jetzt Power Armour tragen sollen passen weder zu GW noch zu dem Hero, die nur in Leinen Gehüllt daneben steht. Das ergibt irgendwie keinen Sinn.
 
Wenigstens bei Drukhari vergisst manchmal auch GW, dass sie eigentlich Heroic Scale verwenden wollen, eine Lhamaean ist auch viel feingliederiger als eine Wych.

Habe noch 2 Bilder zum Vergleich, abwechselnd Games Workshop und Raging Heroes. Wollte bewusst ohne Farbe nehmen, damit man auf gleichem Niveau vergleichen kann, ohne dass der Bemalstil den Eindruck beeinflusst. Für den Kabalite Warrior mußte ich dann einen fast fertig angemalten nehmen, hatte außer dem Rest des Wychtrupps nichts mehr was reingepasst hätte. Für meine eher bescheidenen Fotografie Fähigkeiten entschuldige ich mich, vor allem das 2. Bild ist etwas unscharf.
Anhang anzeigen 357195Anhang anzeigen 357196

Meine Meinung zu meiner Stichprobe von Raging Heroes, passen recht gut zu Drukhari, im Schnitt sind sie vielleicht einen Kopf größer und zierlicher gebaut, was eher eine natürliche Varianz reinbringt, wenigstens die Größe fällt durch die Posen meißtens aber garnicht auf. Aber die Gußqualität schwankt drastisch zwischen den Figuren. Die Figur neben dem Archon ist der schlechteste Vertreter, auf der Rückseite hat sie unter anderem noch mehrere Luftblasen im Umhang, die ich noch stopfen muss, die Beste habe ich noch nicht zusammengebaut, aber die Detailschärfe sieht bei ihr deutlich besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden!
Die pelzigen Rattenoger überzeugen mich jetzt nicht so.
Von den Werwolf-Dingern, dass sich aus denen was machen lässt, hatte ich mir sogar erzählen lassen und sie selbst auf der GW-Seite gestern angeguckt, aber so die fertigen Umbauten scheinen schon ziemlich überzeugende Grotesquen abzugeben. Ob sie soo viel besser aussehen, oder ihr Vorteil mehr in der Geldersparnis liegt (Plastikset aus mehreren gegen einzelnes Resinmodell), habe ich für mich noch nicht beschlossen.

Gibt es vielleicht noch Fremdhersteller, die etwas Passendes anbieten? Vielleicht im anderen Design, das aber trotzdem zur Beschreibung passt?

@ Guerillaffe: Ich habe zu beschreiben versucht, was mir fehlt. Subjektiv ist natürlich alles.
Ich finde z.B. die Rangingheroes-Folterer total großartig (z.Z. nur ein einem größeren "exclusive"-Set vertreten), ganz im Gegensatz zu deren Hagashin, und mit GW-Modellen dürften sie sich auch gut mischen lassen. Aber für die Grotesquen haben sie halt auch nichts.

Apropos: Wie sieht es mit Hagashin aus, gibt es da gut Alternativen zu GW und RH?
Die von RH mit ihrem segmentierten Wampenschutz und offenbar mehr darauf bedacht, ihre für Eldarverhältnisse ungewöhnlich großen Brüste der Umgebung zu präsentieren als irgendwas Anderes, halte ich jedenfalls für die vermutlich schwächsten von deren Modellen.