Sind die Stormfiends zu groß für Grotesquen? Die haben zumindest direkt massenhaft Bits dafür am Start und ich überlege die zu benutzen.
Welche Modelle meinst du? Eigentlich kommen nach und nach alle Boxen einzeln auf den Markt, auch ohne Limitierung.Ich finde z.B. die Rangingheroes-Folterer total großartig
Welche Modelle meinst du? Eigentlich kommen nach und nach alle Boxen einzeln auf den Markt, auch ohne Limitierung.
Das paßt relativ gut mit der Größe:
http://shiftedmatrix.com/conversions/started-work-on-converting-my-dark-eldar-grotesques/
Die solltest du unter Paulson Games Bio-Terror finden. Das Modell ist glaube ich von 2010 oder 2011, kann also gut sein das man das nur noch über den Gebrauchtmarkt bekommt.Kann mir jemand sagen, welches das ganz helle ist mit der unnatürlich schmalen Taille?
Und man kann aus den Daughters of Khaine, Idoneth Deepkin und ein paar anderen AoS Bitz auch mit Plastik super Umbauten machen. Ich bin such der Meinung die Bloodbowl Minis lassen sich mehr schlecht als recht in Drukhari eingliedern
Huh, was für Sylvaneth-Bits?
Ich habe hier selbst diese Tzeench-Barbaren und Flagellanten auf dem Tisch liegen zwecks Folterer bauen, aber habe mich nicht nicht auf ein Design festlegen können.
Bin gerade über die Genestealer Aberrants gestoßen und frage mich, ob man die als Grotesquen verwenden kann (mit ein paar Talos-Bits dazu), oder ob die zu nah an den Wracks sind von der Größe her.
Die andere Alternative wäre, Crypt Horros mit Hilfe von Talos-Bits umzubauen.
Von den Kosten her wären die Aberrants günstiger als die Crypt Horros, wobei diese mit der neuen Box auch nicht mehr so teuer sind.