Alternative Modelle für Dark Eldar

Das paßt relativ gut mit der Größe:
http://www.thedarkcity.net/t11484-stormfiends-as-grotesques
oder:
http://shiftedmatrix.com/conversions/started-work-on-converting-my-dark-eldar-grotesques/


Ich finde so viel Fell haben die auch gar nicht an sich, die störenden Stellen lassen sich aber gut abdecken oder ganz beseitigen. Und man kann schön die ganzen Bit Reste vom Talos oder den Wracks verwenden.


Ich finde z.B. die Rangingheroes-Folterer total großartig
Welche Modelle meinst du? Eigentlich kommen nach und nach alle Boxen einzeln auf den Markt, auch ohne Limitierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Modelle meinst du? Eigentlich kommen nach und nach alle Boxen einzeln auf den Markt, auch ohne Limitierung.

Na die Folterer da:

Skinners-Line-Up-CG_6a724a91-ee4f-42e7-bb4b-32fec4b5c8bb.jpg

Skinners-Line-Up-TR_da21f66d-2c5c-4951-9c36-94034265e09a.jpg


https://www.ragingheroes.com/products/despoilers-le-sf

* * *


Oh, da sehe ich aber ein paar viel interessantere Modelle!
Kann mir jemand sagen, welches das ganz helle ist mit der unnatürlich schmalen Taille?
Und bei dem Tentakelmosnter sind die Tentakeln vom Cronos, ja? Bekommt man solche noch irgendwo her? Und wo sind seine übrigen Teile von?
 
Alles klar, danke. Bei Google-Versuch bekam ich den Eindruck, dass das Ding recht beliebt war bevor GW die Gruftschrecken herausbrachte, und inzwischen nicht verkauft wird.
Ist aber auch nichts, dem ich unbedingt nachjagen müsste - fand es bloß etwas gelungener darin, abscheulich und unnatürlich verzerrt auszusehen.

Was mir noch eingefallen ist, sind die kommenden Nightstalker für Kings of War. Das werden ja auch so Alptraumgestalten, und siehe da:

MG-Mantic-KoW-Vanguard-Update-10.png


Da findet sich auch je ein passendes Modell für Grotesquen ("Butchers") und Hunde ("Shadowhounds").
Aus dem Mind Screech ließe sich mit etwas Technik und Cyberpunk vielleicht auch ein Cronos bauen.
Beim Rest bin ich mir noch unsicher, ob er was taugt, müsste man aus der Nähe sehen, aber auf den ersten Blick fällt mir nichts ein.

Ob ich für mich selbst auf den ollen Butcher warten soll, bin ich mir allerdings unsicher. Letztendlich ist es auch bloß ein ziemlich humanoides Monster und sieht zwar martialisch, aber nicht besonders gruselig aus.
Vielleicht schnibbel ich mir lieber was Ekliges aus Mantic-Zombies zusammen.
 
Zu den oben diskutierten Grotesquen nochmal der Vollständigkeit wegen,
ich habe jetzt erst gesehen, dass es inzwischen Fotos der kommenden KoW-„Butcher“ als bemalte Modelle gibt:

http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2018/03/MG-Mantic-Vanguard-Kings-of-War-3.jpg
http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2018/03/MG-Mantic-Vanguard-Kings-of-War-4.jpg

Wäre mal interessant, ob sich die anderen Nightstalker ([1], [2]) auch zu irgendwas umbauen lassen. Ich kann mir vorstellen, dass die Köpfe zu entfernen und die Dinger mal mit aus Distanz anzugucken, ganz unvermutete Verwendungsmöglichkeiten offenbaren könnte.


Edit, wo ich gerade drauf stoße, und hier damals die Frage aufkam, was denn für mich mehr Horror und weniger Troll wäre (weil mir das bei den Grotesquen fehlte):
Aus diesem Bild der Red Horror gibt so die Richtung vor. Ja, vielleicht mehr Chaosbrut als DE-Kreation, aber die Richtung stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war ja letztens am Überlegen, wie sich das Dunkelelfen-Blood-Bowl-Team verwursten lässt. (Ein bekannter Ork hat für sich die BB-Orks erfolgreich verwurstet, also muss auch bei uns was gehen!)
Hier sieht man die Modelle ganz gut, schätze ich.

  • Die komischen Korsaren mit zu schwerer Rüstung sehen problematisch aus, die bleiben besser in Fantasy, und selbst dort, wenn auch stilistisch passend, wüsste ich nicht genau, als wer.
  • Die Hexen dürften gut etwas Hagashin-mäßiges abgeben können, aber die peinlichen Shorts müssen verändert werden. Entweder ab oder zur langen Hose/Strümpfen machen.
  • Die Assassinen sind irgendwie nichts Besonderes und dürfen auch in Fantasy bleiben. Das Männchen da hat ein sehr klassisches Design für einen DE-Assa, nur für Dark Eldar weniger interessant, und das Weiblein trägt einen eher langweiligen Bikini und die peinliche Shorts, für die das Gleiche wie oben gelten würde, würde sich bloß bei Ihr überhaupt die Mühe eines größeren Umbaus lohnen.
  • Aber diese Roxana Darknail dürfte einen guten Succubus abgeben, natürlich ohne Ball.


Kam jemand zu anderen Ergebnissen?
 
Du schreibst es ja selbst, die Modelle sind zwischen "gehtso" und "grässlich-hässlich"; wer also nicht zufällig ein "gehtso" aus irgendeiner befreundeten Bitzbox klaubt und durch die eigene filtert, um etwas* draus zu machen, gerät kaum in Versuchung den Dingern einen 2. Blick zu schenken... is ja nicht so als gäbe es keine GW-Neuheiten im Elfengebiet, für was braucht man dann FW-Resin, das so ausschaut...

*Chars für Killteam, Necromunda, INQ28 etc
 
Und man kann aus den Daughters of Khaine, Idoneth Deepkin und ein paar anderen AoS Bitz auch mit Plastik super Umbauten machen. Ich bin such der Meinung die Bloodbowl Minis lassen sich mehr schlecht als recht in Drukhari eingliedern

Ja, AoS bietet schon sehr viel Material. Heute erst Wracks aus Tzeentch Kairic Acolytes und Sylvaneth Bits + Talos-Resten gebaut.
Aus den Namarti Thralls kann man super Mandrakes bauen.
Die Blood Bowl Minis sind tatsächlich eher so meh.
 
Huh, was für Sylvaneth-Bits?
Ich habe hier selbst diese Tzeench-Barbaren und Flagellanten auf dem Tisch liegen zwecks Folterer bauen, aber habe mich nicht nicht auf ein Design festlegen können.

Man kann die Armbits von Dryaden und Tree Revenants super benutzen um aus dem Körper wachsende Knochenstrukturen darzustellen oder aber nicht natürliche weitere Arme.
Dazu dann ein paar Teile vom Talos-Bausatz die man über hat und schon kann man recht flott ein paar Wracks aus den Kairic Acolytes bauen.
 
Bin gerade über die Genestealer Aberrants gestoßen und frage mich, ob man die als Grotesquen verwenden kann (mit ein paar Talos-Bits dazu), oder ob die zu nah an den Wracks sind von der Größe her.

Die andere Alternative wäre, Crypt Horros mit Hilfe von Talos-Bits umzubauen.

Von den Kosten her wären die Aberrants günstiger als die Crypt Horros, wobei diese mit der neuen Box auch nicht mehr so teuer sind.
 
Aberrants, keine Ahnung. Könnten etwas klein sein, aber habe selbst noch nicht nach Vergleichsbildern gesucht.
Gruftschrecken sind so die etablierte Standardmethode – auf den letzten Seiten steht ja genug zu Alternativgrotesquen.
Und von Mantic gibt es inzwischen die da, die dürften sogar noch weniger Änderungen benötigen. Geschmacksfrage also.
Im offiziellem Shop gibt es die nur im Paket, aber man kann ja auf der Bucht nach „Nightstalkers Butchers“ suchen.
 
Bin gerade über die Genestealer Aberrants gestoßen und frage mich, ob man die als Grotesquen verwenden kann (mit ein paar Talos-Bits dazu), oder ob die zu nah an den Wracks sind von der Größe her.

Die andere Alternative wäre, Crypt Horros mit Hilfe von Talos-Bits umzubauen.

Von den Kosten her wären die Aberrants günstiger als die Crypt Horros, wobei diese mit der neuen Box auch nicht mehr so teuer sind.

Aberrants sind massiger und haben ein 32mm-Base, aber wegen der gebeugten Haltung kaum höher als catachanische Soldaten.