Am Horizont: Blood Angels! (Feb 2011)

Der Ceastus ist keine alternative besonders da er nicht die Nötigen Zugangspunkte besitzt. Ausserdem bekommt für das was ein RAM kosted 2 bis 3 Chibihawks (je nacht Pfundkurs und bezugsquelle)

Meiner schon. 😉

Und die Preisgeschichte hatte ich ja erwähnt, ist aber so ähnlich wie "für ein Porsche bekommt man auch 3 Golf". 😉 Also keinen Vergleich wert.
 
Dem Stimme ich zu der Caestus ist ohne hin mal wieder so ein Produkt (der ganze Innen Raum ist Modelliert aber sehen tut man das nach dem Zusammebauen eh nicht mehr).

Des weiteren ist der Chibihawk leichter um zu bauen als der Ram. Wie ich bereits mehrfach sagte den Turm oben runter den Griff zum Wegschmeißen dahinter auch und nen Razorback Turm an die stelle und fertig ist.
 
Und auch hier sind Bilder eines zusammengebauten Furioso Dread. Auch auf Wareseer erschienen.

IMG_1290.jpg
IMG_1291.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde diesen Cybot-Bausatz sehr schick und den Magna-Greifer echt geil. Davon sind sicherlich zwei vorgemerkt, ein Furioso und ein Skriptor-Bot. Freut mich wirklich, dass es für die Blood Angels individualisierte Cybots geben wird.

PS:
Aber ich trauere mit den Chaos Marine Spielern darum, dass die immer noch keinen neuen Cybot haben...
 
Auf der GW-Seite kann man ab heute die neuen Sachen vorbestellen. Furioso für 35, Stormraven für 52 und - tadaaaa - Die Blood Angels Streitmachtbox für 80. Ob die aber jemand haben will, der gemaxt spielen möchte, ist die andere Frage, denn sie enthält 5 Springer, 5 Todeskompanisten und nen taktischen Trupp im Rhino. Wobei man letzteren natürlich zum Sturmtrupp im Rhino umbauen könnte wenn man das wollte. ^_^
 
Auf der GW-Seite kann man ab heute die neuen Sachen vorbestellen. Furioso für 35, Stormraven für 52 und - tadaaaa - Die Blood Angels Streitmachtbox für 80. Ob die aber jemand haben will, der gemaxt spielen möchte, ist die andere Frage, denn sie enthält 5 Springer, 5 Todeskompanisten und nen taktischen Trupp im Rhino. Wobei man letzteren natürlich zum Sturmtrupp im Rhino umbauen könnte wenn man das wollte. ^_^

Dafür hast du aber nicht genug Boltpistolen und Kettenschwerter in der Box.

Nein, da finde ich meine Anregung im anderen Thread besser: Wer einen soliden BA Grundstock haben will soll ich lieber zwei Boxen Sturmtrupps und zwei Boxen Todeskompanie sowie einen Schwung Melter besorgen. Damit hat man einen soliden Kern, aus dem man dann entweder 2 10er Springertrupps (eigentlich für Einsteiger die günstigste Variante), einen 10er Sprung und 2 5er Bodentrupps (die imho optimalste Variante) oder 4 5er Bodentrupps basteln kann - bei letzteren müssten dann aber noch 2 bzw. 4 Razobacks her 😉

Dazu noch nen Scriptor und Sag.-Priest mit Sprungmodulen und fertig ist die BA Einsteigerarmee...
 
Ich denke, die Battleforce der BA wird sich nich so toll verkaufen.
Da is ja weniger drin als bei den Vanillas.
Warum sollte Mann die sich zulegen ?
So ein Dummfug. Da bestelle ich lieber ne Normale Battleforce und hab mehr von wenn ich noch ne Box Todeskompanie zu kauft.

Schnitt ins eigene Fleisch. Die hätten zumindest nen RB rein packen sollen.

My 5 cent
 
Das scheint mir ein stimmiger Ansatz zu sein, Ferox. Gute Idee. Für 4 Bodentrupps fehlen da aber die Rückenmodule.

Eigentlich nicht, da in der aktuellen Box des Sturmtrupps sowohl Oberkörper mit Gurten und Sprundmodulen als auch reguläre Oberkörper mit Standard-Rückenmodulen enthalten sind. Und in der Todeskompaniebox findet mal auch je 5 Rückenmodule und 5 Sprungmodule im Blood Angels bzw. Todeskompanie-Design...
 
Einerseits muss ich als BA-Spieler sagen, bin ich enttäuscht, andererseits bin ich erfreut über die neuen Releases.
Enttäuscht, weil bis auf den Bot nichts gekommen ist, was ich mir holen würde. Ich meine, der Stummelraven ist schwach und sieht blöd aus und von dem Armee-"Deal" brauche ich eigenlich nur die TK-Box, da ich mir meine Sturmtrupps aus selbigen baue...
Ich hatte noch auf coole neue Modelle wie bei der zweiten Dämonenwelle gehofft...
Resultat: 🙁
Andererseits muss ich sagen, dass ich den Cybot eigentlich sehr gut gelungen finde. Vielleicht wird einer dieser schnuckeligen kleinen Kerlchen seinen Weg in meine Armee finden...
Werden die GK eigentlich auch Zugriff auf Scriptor-Cybots haben?
Weiß da schon jemand genaues bzw. hat jemand entsprechende Symbole im Gußrahmen gesehen?