Am Horizont: Dark Eldar

Na da schau her, was das Designteam machen kann, wenn es nur will.

Wenn ich mir da den Stormraven im Vergleich anschaue, bäh.

Ich verstehe nicht, was immer alle mit dem Stormraven haben. GW zieht halt einfach die jeweilige Designlinie konsequent durch. Space Marines SIND plump und klobig. Der Stormraven ist direkt von der Form des Thunderhawk abgeleitet und der war ja nun auch kein Ausbund an Eleganz.

Wer edles Design haben möchte kommt zu Eldar und Tau. ^_^
 
Kurz OT:

@Blackorc:

Sicher muss der zum "Rhinolook" passen, aber viele der Umbauten sahen bedeutend besser aus, wie das aktuelle Modell von GW. Da hätten viel mehr rausholen können, bei wenig Mehraufwand. Wäre der Flieger etwas länger, sähe er nicht so gedrungen aus. Ebenfalls finde ich den Turm oben komplett daneben, da hätte es der Razorbackturm auch getan. Ich hätte bei meinen BA die Möglichkeit, den zu spielen, aber das ist mir die Arbeit nicht wert, da müsste man erst den Flieger verlängern usw.



Back 2 Topic:

Ob es wohl vom Design her Unterschiede von Jäger zu Bomber geben wird? Denn so kann man doch noch recht wenig erkennen.
 
Hmm, der Flieger ist auch geil, wenn auch schon fast zu "normal". Und bei der Größe müsste es doch mit dem Teufel zugehen, wenn der Bausatz nicht auch den Bomber mit abdeckt...

Brückenkopf sagt:

Der Razorwing erscheint vermutlich zwei Wochen später und wurde deshalb noch nicht zu den Vorbestellungen hinzugefügt. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass der Bausatz nicht auch als Voidraven baubar ist. Angeblich ist ein eigener, größerer Bausatz für den Voidraven geplant, jedoch soll es Probleme mit Passgenauigkeit und Stabilität gegeben haben, weswegen der Voidraven auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.

Kp wo die das her haben, vermutlich warseer...
 
Ist dir denn wirklich erst jetzt aufgefallen, dass die neuen Dark Eldar vom Design her "chaotischer" geworden sind? 😉


Ich finde, die sehen aus wie eine Dîrz-Armee für einen SF-Ableger von Confrontation.

Nicht dass ich was dagegen hätte, die Alchimisten hatten schließlich die besten Modelle bei Rackham... 🙂


Edit: Der Razorwing gefällt mich auch - eine hübsch darkeldarifizierte Version des Eldar Nightwing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

@Bomster: Jepp! Vor allem der Klingenarm des Talos und die Helme erinnern schon extrem an "Hybrid-Nemesis" und die "Aberration Prime".....Hmmm.. Hätte beides noch im Schrank... Schnell und "günstig" ne große DE-Armee..🙄

Hmm.. Finde die neuen Minis schon etwas gewöhnungsbedürftig... Mal abgesehen von der "dezenten" Anlehnung an CO.. Die Schattenviper war zwar von Anfang an klar das die aufm Viper-Schema basieren wird, aber irgendwie gefällt mir die net... Die Harpien (auf die ich mich nach dem Bild im Codex gefreut habe) find ich jetzt auch irgendwie net den Brüller. Klar, um Welten besser als die Alten, aber... Hmm... Und die Cronos-Parasitenmaschine erinnert mich irgendwie stark an die schwebenden, riesigen Truppentransporter der Zerg aus "Starcraft"(1). Liegt wohl an der Pose...
 
Irgendwie bin ich bei den neuen Minis zwiegespalten...
Einerseits freue ich mich über den Talos/Chronos (auch wenn sie mir etwas zu organisch aussehen), andererseits bin ich von den Harpyen recht enttäuscht, da sie nicht wie im Artwork so schön nach Raubvögeln aussehen. Die Schattenviper geht an mir vollkommen vorbei.

Ich hätte mich mehr über Folterer oder Grotesquen gefreut, da ich ein ziemlicher Freund von Haemunculi bin, vielleicht beim nächsten Release.... -.-

Gewundert hat mich nur, dass die Streitmachtbox erst jetzt erscheint, sind doch die enthaltenen Modelle schon seit dem Codex-Release verfügbar.
 
226376_129464840463384_108119429264592_203828_348148_n.jpg

ein Foto von dem Kleinen Flieger (häßlich das teil)


Quelle Facebook
 
226376_129464840463384_108119429264592_203828_348148_n.jpg

ein Foto von dem Kleinen Flieger (häßlich das teil)


Quelle Facebook

ich persönlich finde das Teil ganz und gar nicht häßlich, sondern freue mich echt darüber. Ist vom Style her genau das, was ich erwartet habe..
Als Bomber dann n Teil von Forgeworld \,m,/ 😉
Aber ist ja bekanntlich Geschmackssache, mir jedenfalls gefällt er.

Hive
 
@flieger:
schaut aber nicht so dolle aus. Passt nicht so ganz zu einem technisch brillianten und superfiesen Volk. Das Eldar Design ist aus ersterer Hinsicht auch überholt, aber wie alt ist das Falcon Modell? Da will ich mal ein Auge zudrücken. Bei einer Komplettüberarbeitung wie sie gerade bei DA von STatten geht, könnte man meinen das kriegt man heute besser in.
Schaut eher aus wie die humanoide Zukunftsvorstellung eines Flugzeugs in den 1990ern. Oder wie der kleine Bruder von dem Blackbird Stealth Fighter. Oder wie klassische Transformers Decepticons.
 
Zuletzt bearbeitet: