Am Horizont: Dark Eldar

Die Mini von Paulsongames bekommt man für 20$ was in etwa 14,20€ entspricht, also schon ein gutes Stück billiger.
Der einzige Nachteil, ich kenne keinen deutschen Shop der paulsongames im Sortiment hat, man muß leider importieren.

Stimmt der ist Billiger geworden als der neu war war er bei 25$ aber Portofrei jetzt ist er bei 20$ und hat 9 $ Porto (wobei wenn man mehre Nimmt sich das wieder Relativiert).
 
ein vöglein zwischerte mir, dass die folterer in einer 5er box kommen sollen zu 25 euro.

Ich würde vielleicht noch ein paar Euros drauflegen, aber so sollte es stimmen. Eine 5er Box mit Teilen für die Spezialwaffe und ggf. einen Truppführer (weis grad nicht, ob die überhaupt einen haben...). Klar, die kommen aus der ehemaligen Zinnecke, das sieht man, aber mit langt das schon, Abwechslung für die üblicherweise in den Listen vertretenen kleinen 3 Mann Trupps gibt es dann ja schon genug.

Bei den Grotesquen ist GW wohl davona usgegangen, dass die nicht so beliebt sind, ansonsten kann ich nur ein Modell ohne Abwechslung nicht nachvollziehen - zumal man wenn Grotesquen überhaupt nur in Masse spielen sollte. Eine vertane Chance vielleicht, aber mich hat die Einhet eh bisher nicht interessiert...
 
tja die grotequen stinken im vergleich mit dem talos gut ab. die posen sind mir leider auch zu eintönig, vorallem wenn ich insgesamt 8 spielen will. 2x4er in einer barke. die folterer find ich ok. auch wenn sie nicht so variabel rüberkommen wie z.b. die hagas (find ich auch besser, so wird das willenlose besser dargestellt)

ich freu mich auf jedenfall, dass folterer und grotesquen rauskommen, denn somit hab ich meine wette gewonnen 😀
 
Ich mag beide Einheiten sehr. Natürlich ist das mit den Grotesquen schade, dass sie so eintönig sind, aber mit denen hab ich nicht einmal gerechnet, Folterer hab ich schon mehr erwartet und die sind wirklich toll. Der Haemonculus ist okay, ich mag ihn auch. Nach dem Artwork hab ich mir auch mehr erhofft, vielleicht kommt ja noch ein zweiter.
Ist denn bekannt, ob beim Haemonculus oder den Folterern auch ein Hexgewehr als Option dabei ist? Den Toxin Nadler kann man bei dem Acothysten ja sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stoße mich aber immer noch an der Finecast-GW only Gängelung. Und klar, ich kann die Arme verbiegen, aber an der einen Beinpose kann ich nix machen.

Wer also paar 3er oder maximal 1-2 5er spielt, dem fällt der beschränkte Grundstock (verglichen zur Plastik-Range der DE) nicht auf, aber für nen Fleischkult wäre mir das dann doch zu monton. 2x10er Folterer und dann sieht jeder zweite oder dritte Knabe aus wie aus demselben Ei gepellt. 😉

Ich habe in der Nacht mal drüber nachgedacht und den Gang in den örtlichen GW + abstrusen Finecast-Superduperaffentittewurmgeil Preisaufschlag sind mir die Jungs nicht wert.

Ich finde sie jetzt bis auf die mangelnde Abwechselung und die komische eine Beinpose nicht häßlich, aber ich denke gerade mithilfe des Talos-Gußrahmens kann man die sich auch prima selber bauen.

Man nehme:
- Helm-Kopf aus den Hagas oder Biker Gußrahmen, eventuell 2-3 Sehschlitze rein schneiden oder feilen.
- WHF Flagellanten oder Tiermenschen, alternativ für die Billigst-Version die halbnackten Haga/Hellion Oberkörper
- die kleinen Chirurgen-Ärmchen aus dem Talosgußrahmen
- die kleinen und mittelgroßen Drogenspender aus dem Talos-Rahmen

Kopf auf den Torso drauf, bei der Version Tiermenschen müsste man noch mit Greenstuff die Beine kaschieren. Dann die Talos-Ärmchen entweder komplett oder gemischt mit nackten Hellion/Haga-Armen verbauen. Die Drogenspender hinten auf den Rücken kleben.

Sieht vielleicht nicht 100% so gut aus wie das GW-Original, aber man ist viel freier bei den Posen und hat dank den Talos-Ärmchen auch mehr Abwechselung drin. :wub:
 
Etwas Posenvielfalt hätte den Grotesquen gut getan, auf dem Bild wirken sie wie steroidgedopte Synchronschwimmer.

Die Folterer haben zwar eine undynamische Fußstellung, aber wirklich stören tut es nicht, sind sie doch nicht solche Springensfelde wie ihre Kollegen von den Kabalen/Kulten. Bleibt nur offen wie weit die Optionen des Acothysten abgedeckt sind bzw. die Teile mit dem neuen Haemo kombinierbar sind.

Wie dem auch sei, erstmal abwarten und Tee trinken bis ich die Minis in der Realität sehe und bekannt ist wieviel der Spaß kosten soll. Dann kann man sich noch immer für, unter Umständen günstigere, Umbauten entscheiden.
Das ist ja das Gute an den Einheiten der Zirkel, die Haemos sind wahnsinnige Genies, die sich nicht an Standard-Blaupausen halten. Sie sind ja nicht das Mechanicus.....😛cwhack:
 
Etwas Posenvielfalt hätte den Grotesquen gut getan, auf dem Bild wirken sie wie steroidgedopte Synchronschwimmer.

Die Folterer haben zwar eine undynamische Fußstellung, aber wirklich stören tut es nicht, sind sie doch nicht solche Springensfelde wie ihre Kollegen von den Kabalen/Kulten.

Nö, aber eine Pose mit breitbeinigem Stand im Stil von "du kommst hier nicht vorbei", wäre nicht verkehrt gewesen, selbes Spiel bei den Grotis. Die Pose vom Groti-Artwork, wo nen Ork nen zweiter Scheitel gezogen wird, ist doch mal nur passend. Ich erwarte ja gar nicht, dass sie wie Balletttänzerinnen über Stock und Stein hüpfen.😉
 
Wenn die besser aussehen würden und mehr Varianz hätten, würde ich mir nen 5er-Trupp kaufen...aber ich hab auch 17 Ogryns (wenn auch die Alten, ich mag die und die kosteten damals auch schon 30 Mark pro Nase als ich meine ersten 5 gekauft habe...) und bin von daher wohl nicht der Ottonormalkunde. Aber die Grots sind halt hässlich und langweilig, von daher...nein danke. Ich verstehe einfach nicht, warum die Krieger, Hagas und Konsorten so cool werden konnten und dann der Haemikram durchgängig scheiße aussehen muss.