Informiere dich doch bitte über Gussprozesse, bevor du so einen Murks schreibst. Resin wird in Silikonformen gegossen, die von einer Vorlage abgeformt wurden. Plastik wird in gefrästen Edelstahlformen gegossen, Und jetzt darfst du dir selber ausrechnen, was mehr kostet.
OK, teilweise Murks
😉
Die Spritzgussformen können allerdings beliebig oft verwendet werden, oder? Und bei den Silikonformen gehe ich richtig in der Annahme, dass diese nur bedingt haltbar, bzw. Einweggussformen sind (ich habe jetzt kein Beispiel für Mehrweggussformen finden können)?
Ergo habe ich mehr Produktionskosten, da ich ja die Gussform vor dem Guss herstellen muss und dafür wieder einen Futzi oder einen Roboter brauche. Sprich auf Dauer stellt sich ein gewisser Fertigungspreis ein, der in etwa gleich bleibt (Lohnerhöhungen, Rohstoff- und Betriebsmittelpreise außen vor gelassen).
Bei der Spritzgussform wird allerdings mit jedem Guss der Fertigungspreis billiger, da die Herstellungskosten der Gussform auf die Einzelgüsse/Spritzlinge umgelegt werden.
Kurzum- für Großserien Plastik-Spritzguss, für Kleinserien Resin.
Ich nehme jetzt einfach mal die GW-Denke "jeder Spieler braucht eine
👎 Manticor, Feuerdrachen, Bergschimäre, etc.", soll heißen man rechnet mit einer vermehrten Abnahme der Modelle. So entzieht es sich immer noch meiner Kenntnis, warum man keine Spritzgussform erstellt (für einen- oder zwei- variablen Bausatz)- was ja immer noch spekulativ ist, da es keine Bestätigung gibt- und auf Resin setzt, was zumindest mit der Erstserie allen Anschein nach zu Schwierigkeiten geführt hat und man sehr starke Kundenunzufriedenheit in Kauf nehmen muss (zumal der Scheiß ja noch teilweise 25-30% mehr als Zinn kostet!).
Warum macht man dann nicht einen variablen Plastikbausatz (oder eben zwei), wo man weis, man kann einen für den Kunden noch verträglichen Preis erzielen, kann die detailiertere/bessere Qualität liefern und hat keine Schwierigkeiten mit Reklamationen? So verbohrt, um das nicht zu sehen, kann man doch als Unternehmer (selbst als vermeindlicher Monopolist) nicht sein.
Und ich bleibe rein aus Prinzip dabei- selbst wenn ich mit Veröffentlichung der Modelle einen riesen Ständer in der Hose haben sollte- ist das FineCast-Resin, kaufe ich mir davon keinen Krümel!