Am Horizont Sturm der Magie!

Auf Warseer ist bischen was dazu aufgetaucht

Sachen die kommen sind

Nen Schwarzer Drache
Nen Cockatrice
Eventuell ne Chimäre (eventuell da vielleicht erst in der 2. welle)
Eventuell nen Manticore (siehe Chimäre)
64er Magiekarten Set
Vortex Magieschablonen ähnlich dem Warpportal der DE
Würfel für alle 8 Lehren
2 Boxen Gelände
eine handvoll chars gesichtet hab ich welche für DE und Chaos

hier noch nen pic dazu

attachment.php
 
Ja cool...

Die Zauberin zu Fuß (direkt vor dem Heftknick) sieht gut aus.
Sehe ich das richtig, der Schwarze Drache steht auf einem Baumstamm, der wiederum auf einem Felsen steht?
Der Drache würde dann das gesamte Schlachtfeld dominieren. Anwärter auf die höchste GW-Figur aller Zeiten! :lol:

Mal sehen ob es sich um Plasik oder Finkotz handeln wird und wie die Minis Preislich liegen. Bin gespannt!


Was werden sich den für Karten hinter dem "64er Magiekarten Set" verbergen? Muss ja was anderes sein als die Kampfmagie, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also ich weis ned. Der Schwarzdrache ist jetzt mal hoch - nimmt weniger Plastz auf dem Spielfeld ein. Er leidet aber auch an dem "Meine Zähne sind zu groß für mein Maul" Syndrom. Außerdem vor allem nur für die Dunkelelfen scheint.

Der Chimäre und dem Cockatrice-Vogel stehe ich neutral gegenüber - aber ich bin auch kein großer Fan von "Standard"-Monstern. Sehen allesamt gut aus, ich vermisse aber die Zusammengehörigkeit zur Armee.

Das Gelände ist beeindruckend, keine Frage. Mir scheint es aber recht speziell auf den Sturm der Magie abgestimmt zu sein und ansonsten für einen Spieltisch potentiell "too much".

Was mit am ehsten begeistert ist die Dunkelelfenzauberin zu Fuß - die würde ich mir auch so holen, sofern in bereit bin, die potentiellen 15 Euro für das Finecastmodell auszugeben...
 
Naja das Gelände muß ja irgendwo so abgestimmt sein, da es ja spieltechnisch involviert ist.
While you place terrain, you deploy Magil Focus points. Think of these as landmarks inhibited with strong magics, like towers, magical stairs, Columns of Fire, or what ever. Each army starts with a designated number of Focus points, it depends of the scale of the game. 1 per army per 1000 points is, what I was told, suggested in the book.
You may place 1 Wizard including a mount on top of the Focus point, and one guarding unit within a limited space - enough to place about 30 standard base-sized miniatures, I was told. The rest of your army is deployed as usual.

The game is all about dominating these points, which grant great boni to your wizard while he stands atop of them. The Magic Phase is strongly buffed with 4D6 Power dice. In addition, you determine the ascending wind of magic at the beginning of each magic phase. (It's done randomly by some sort of tool, don't ask me what it is, I don't know, but apperantly it's not a dice.) Army book Lores are associated with Army book rules, for example if the Lore of Light is the Ascendand Lore this turn, High Magic is Ascended aswell (I don't know if High Lore is really associated with Lore of Light - it's simply a example of my understanding of the mechanics).

The Ascended magic gains a +4 bonus on attempts to cast their spells. You cannot change the Ascendend in any way, though it's determined new in every magic phase.

There is also a bunch of new spells which appearently give you the possibility not only to summon Monsters loke the Cockatrice, but also whole units from other armies. I personally didn't by this one. It was a long evening with a LOT of beer.

Kann man in gewissem Rahmen aber auch bei normalen Spielen bestimmt gut einbauen. Ein Chaostisch dürfte von dem Tornado oder dem Schädelberg bestimmt profitieren.

-----Red Dox