Hallo,
wollte nur mal sagen, dass ich eigentlich eine etwas andere Einstellung
zu der ganzen Sturm der Magie Sache habe...
Zum einen zur jetzigen Edition. Die aktuellen regulären Grundregeln
für Bewegung, Nahkampf, Beschuss usw. finde ich eigentlich ganz gut so.
Auf jeden Fall besser und realistischer als in den vorherigen Editionen.
Allerdings beim aktuellen Magiesystem finde ich, dass aktuell meist schon
ein einzelne Stufe 2 Zauberer das beste Preisleistungsverhältnis darstellt.
Wenn man davon ausgeht, dass man mit 2 W6 im Schnitt eine 7 würfelt, und das so ca. 2 Sprüche reicht, müsste das eigentlich hinkommen.
Gut im direkten Vergleich ist ein Stufe 4 Magier natürlich besser und
man kann mit mehr Magiern natürlich auch mehr Gegenstände mitnehmen.
Aber der Unterschied ist relativ gering zu früher.
In Mehrspieler Schlachten wird das ganze allerdings noch schlimmer. Wenn jetzt z. B. 2 Stufe 4 Magier auf einer Seite sind, sind die Punkte für einen ziemlich sicher so gut wie verschwendet. Allerdings nur dann, wenn man
bei dem herkömmlichen Magiesystem bleibt mit 2 W6 Energiewürfel je Seite.
Meist hilft es da etwas zu improvisieren und z. B. jeden Spieler würfeln
zu lassen.
Aber ein passendes stimmiges Magiesystem gibt es dazu noch nicht.
Und ich hoffe einmal (bin mir aber nicht sicher, dass es auch klappt), dass
durch Sturm der Magie vielleicht eine Lösung für solche Probleme geschaffen wurde.
Demeinher besteht auch die Möglichkeit (*hoff*), dass endlich mal wieder gescheite Belagerungsregel erscheinen. Denn die letzten gescheiten Regeln stammen wohl noch aus der 6. Edition. Wir mussten letztens bei einem 2vs2 Spiel, bei dem wir mit Chaos Krieger + Khemri eine Zwergenfestung angegriffen hatten, regeltechnisch sehr viel notdürftig improvisieren.
Zu den Monstern. Wenn sie weiterhin als seltene Auswahl gelten, sollte es mit diesen sowieso kein Problem geben, da diese 25 % eh meist sehr schnell gefüllt werden, weil ja schon in den meisten Regelbüchern viel Seltene Auswahl drin steht. Was so viel heißen würde, wer Punkte für einen Kaiserdrachen ausgibt, kann dafür keine mehr für einen Dampfpanzer und Höllenfeuersalvenkanone ausgeben.
D. h. evtl. bringt Sturm der Magie ein paar Lösungen oder Erweiterungsmöglichkeiten für schöne epische große Schlachten.
Dass stattdessen weitere Armeebücher erscheinen sollte, finde ich zwar auch. Aber ich denke nicht, dass das direkt zusammen hängen musss.
Wenn dadurch 1-3 Monsterbastelsets rauskommen und ein kleines Büchlein, das möglicherweise alles auch noch von anderen Leuten entworfen wurde, als von denen die die Armeebücher machen, dürfte das wohl nicht in Konkurrenz stehen.
Wobei ich wohl Regel in Form vieler einzelner kostenloser offizieller PDF Datenblätter bevorzugen würde (wie in Appocalyspe). Da könnte man dann auch spezielle Zwergen Kriegsmaschinen etc. gut einbauen. Und diese auch ständig erweitern. So wie das früher gelegentlich über den WD mit manchen Spezialeinheiten oder Appendix Armeen auch mal so war.
Zu Appokalypse, ich hab auch schon ein paar Appokalyspe Schlachten gemacht, manche waren Schlecht, manche waren gut. Ich denke wenn man alles in ein sinniges schönes Szenario packt, kann es schon recht Spaß machen. Wenn die Spieler allerdings nur von allen Völkern das beste rauspicken und dies ins Getümmel werfen, macht das sicher nicht so viel Spaß. Von der Dauer her dauert es natürlich sehr lange, kann aber auch trotzdem Spaß machen.
Gruß
Knorrfaust