Ambush Alley (Force On Force) vorgestellt

Moin zusammen!
heute auf der rpc das erste mal FoF gespielt 🙂 nachdem ich vorher nur die Bücher gelesen hatte war das heute doch mal richtig gut. Dank sich an die beiden Erklärer, habt ihr richtig gut gemacht! Der Tisch war auch schön, das Szenario gut gewählt.
Sagt mal der Sgt. Scream hatte ja nen Spielbericht geschrieben...wo ist der hin? Finde den nicht mehr...

Edit:
Alles klar Spielbericht gefunden 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Das SOF Buch lohnt sich in jedem Fall. Da sind einige sehr spannende Szenarien drin. Und das fallujah buch ist sogar noch mehr nach deinem Geschmack, da es sehr viele asymmetrische Szenarien enthalten sind. Wenn du bei the book depository bestellst, kriegst du die Bücher auch recht günstig. Ich hab alle acht Bücher und hab in allen was gefunden was sich lohnt zu spielen.

Cheers
Arkon
 
zu 1) Nein. Auf deutsch gibt es die nicht. Für WW2 würde es sich theoretisch verwenden lassen, ist aber nicht dafür gedacht. Man müsste schon einiges modifizieren.

Du kannst jedes Regelwerk nutzen, welches für WW2 geschrieben wurde und dessen Fokus auf 20mm Miniaturen liegt. Spontan einfallen würden mir Face Of Battle und Kampfgruppe. Dann gäbe es noch Bolt Action, Battlefield Evolution World At War und noch einige andere. Flames of War dürfte wahrscheinlich auch gehen, zwischen 15mm und 20mm liegt ja jetzt nicht soviel. Welche es davon auf deutsch gibt, kann ich dir allerdings nicht beantworten, da WW2 mal überhaupt nicht mein Thema ist. :huh: Da wissen andere wahrscheinlich besser Bescheid.
 
Vom Schreiben her ist es halt Standard-Englisch. Also, ultra-komplex schwer geschrieben ist es quasi nicht. Was einen vielleicht ein wenig abschrecken kann, ist die Verwendung von militärischen Abkürzungen. Wer sich hier nicht mit dem Thema schon ein wenig beschäftigt hat, dem kommen die ganzen Sachen Anfangs vielleicht befremdlich vor. Es gibt aber ein Verzeichnis zum Nachgucken hinten im Buch.