Anphelion-Projekt

Tja, gerade um den geht's ja bei dem Vieh. Hat ja einen Eimer voll Sonderregel dazu. Obwohl ich nie begreifen werde, wozu ein Lebewesen zwei Mäuler braucht. Wenn er was verschlingen will, kann er's sich auch gleich obenrein stopfen.
Wenn du die Sonderregeln liest, verstehst du auch, warum das Vieh zwei Mäuler braucht...
 
Ich find hier sieht man klar, wie die Umsetztung von zu vielen Sonderregeln in einem Model die anfangs gute Idee vollkommen kaputt macht. Ich fands toll einen Tyraknight rauszubringen. Klasse Idee. Der hätte auch die Verarbeitung der einen oder anderen Sonderregel durchaus vertragen. Offener Brustkorb? So what? Wenn der Rest stimmt. Komische Schlangen aus den Händen? Naja, was solls, fallen ja nicht so auf. Doppelsensenklauen? Puh, aber wenn der Rest vom Model gut ist...... Naja und dann wird er halt nicht nass wenns regnet.
Aber alles zusammen sieht einfach schlecht aus.
Die Beine und der Schwanz sind schick. Der Torso ist ok, auch wenn ich ihn etwas breitschultriger gemacht hätte. Der Kopf würde gut aussehen, wenn er nicht das Regendach hätte, so wirkt er viel zu klein und irgendwie als wenn er sich ängstlich duckt. Man merkt, daß FW mit ihren Resurcen grad echt am Limit sind. Sowas wäre ihnen vor der Häresie nicht passiert. Die anderen Tyramodelle sind eigentlich alle super. Selbst wenn man über die Angelhacken am Stonecrusher streiten kann. Aber das ist eben nur ein Teil bei einem Model.
 
Jepp, dito.
Das Dach überm Kopf ist natürlich realistisch gesehen arg behindernd wenns ums Fressen geht aber dafür hat er ja den offenen Torso 😀
Ich finde das Modell auch super und auch das "Dach" verdeutlicht mir persönlich eigentlich nur die Power, die von diesem Vieh ausgeht.
Das einzige was mir nicht so gefällt ist die Position der Doppelsensenarme. Da muss ich noch etwas dran feilen wenn er angekommen ist. Das sieht mir, wie schon bei den Symbionten, zu sehr nach Geisterbahnerschrecker aus 😀

Bin aber auch langsam der Meinung, dass mal wieder mehr von 40K kommen kann. HH ist zwar ganz schick aber es sieht alles irgendwie gleich aus und das lässt mein Interesse extrem einschlafen.
 
Nur weils dir nich gefällt ist FW am Limit? Ich find das Teil super schön.

Ja. Der Typ ist einfach überfrachtet mit Zeug um seinen Sonderegeln gerecht zu werden. Es hätte viel mehr Zeit und Kreativität gebraucht um sie besser mit dem Model in Einklang zu bringen. Z.B. der Flamer der Hyrodule ist wunderbar ins Model integriert, ohne ihr ihren Nahkampfcharakter zu nehmen. Aber solche Lösungen brauchen eben Zeit und die richtigen Leute. Die sitzen eben grad an den Primarchen. Wenn ich mir Vulkan ansehe find ich schon, daß es sich lonht. Aber um den Dicken hier tuts mir schon leid. Er wirkt auf mich wie der Sklave seiner Sonderregeln und das ist nie gut.
 
Stimmt schon was du sagst aber du vergisst auch, dass die Hierodulen jeweils nur eine Waffe neben den Standardnahkampfwaffen besitzen. Schön ins Modell eingearbeitet ja, bei dem Mangel an Sonderregeln aber auch keine Hexerei.
Der Dimachaeron gefällt mir persönlich, weil ich zweibeinige Räuber sehr cool finde und weil es diese Form von Organismus noch nicht im Spiel gibt. Modelle mit einer seiner Regeln ja aber nicht so kombiniert und ganz ehrlich, was brauchen Tyras denn sonst noch für Modelle außer schnelle Nahkämpfer? Vielleicht nen Liktor aber das wars auch schon. Artillerie sieht irgendwie immer bei den Tyras gleich aus, Schlangenartige Tyras unterscheiden sich nur in der Größe, Krieger und Alphas sehen gleich aus, Tyranten gleichen sich auch alle aber der Dimachaeron sticht mal krass aus der Armee raus und durch diese Überladenheit verursacht er beim Gegner zumindest das Gefühl es könnte sich um ne Übereinheit handeln. Ich plane ihn zu zweit oder zu dritt mit Trygonen und fliegenden Tyranten zu spielen. Kleinvieh bindet und dann schlagen die großen Bugs ein 😀
 
Optische Eindrücke sind reine Geschmackssache. Ich muss sagen, dass ich von dem "Dach" überm Kopf zu Beginn überhaupt nicht begeistert war - jetzt aber, wo meine Zwei hier vor mir (in Einzelteilen) liegen, finde ich es sehr stimmungsvoll und das Modell insgesamt sehr gelungen. Selbst die umstrittenen Doppelsensen sehen am originalen Modell richtig schick aus, da die hintere (Gegen-?)Klaue das Gesamtbild schön ausgleicht. Ohne ein Original gesehen zu haben, werde ich mich in Zukunft ein wenig mehr zurück halten, was meine Meinung betrifft.
Im übrigen stört das "Dach" nicht beim Fressen - Tyraniden "fressen" ja nicht (von Fressorganismen wie Absorber, Haruspexe usw. abgesehen), die beißen nur, um zu verletzen oder im Einzelfall (Liktor) Infos zu sammeln. Erst die Fressorganismen "fressen" um Material zu den Verdauungstümpeln zu schaffen (indem sie sich meist selbst reinstürzen). Verdauen um am Leben zu bleiben können vielleicht die meisten, tun allerdings die wenigsten Niden, da sie vorher draufgehen (es sei denn es ist eine lange Invasion).

Stichwort Sonderregeln: Leute, was ist denn daran kompliziert? Der Kerl hat zwei Nahkampfwaffen und eine davon verweist auf die Thoraxwaffe (die ich in weiteren Publikationen öfter sehen möchte). Punkt. Man sucht sich die Waffe aus, mit der man im Nahkampf zuschlagen will und fertig - ggf. bekommt man halt in Ini1 noch die Zusatzattacke (ist mir noch nicht passiert, bislang haben meine (geproxten) Dimas immer alles vor Ini1 gefressen...). Wenn ich allein die Sonderregeln der monströsen Kreaturen an einem Stück aufreihe, sind das mehr, als der Dima mitbringt (ja, ich weiß, dass er selbst eine ist... 😉). Guckt mal auf den von allen (auch mir) so geschätzten Malantrophen - der hat mal mindestens ebenso viele Sonderregeln und niemand macht nen lauten Aufschrei. Also ruhig Blut, üben und dann genießen. :happy:
 
@Fuzzwyr
Ich meinte mit Fressen eher das Zubeißen weil das Dach gegen die Beute stößt bevor der Kiefer dran ist. So meinte ich das 🙂 Stimme dir dennoch vollkommen zu. Es kommt ja auch drauf an wie man das Modell baut.

😀 Beim Malantropen heult keiner rum weil das Modell ja schon seit Jahren existiert 🙂 und im neuen IA4 SE wohl endlich mal spielbare Regeln bekommen hat. Mein Buch ist leider noch unterwegs 😉

Kann vielleicht einer mal ganz kurz umschreiben was die anderen Regeln der Tyras so bringen?
Haben die Geländestücke jetzt wieder Regeln bekommen?
Ändern sich die Hierodulen irgendwie?
Was ist noch neu?
 
Ich kann mich mit dem Dach einfach nicht anfreunden...
Ich bekomme die ganzen "if you like it - clap your hands" Tyrannosaurus/Zoantrophen-Witze da nicht aus dem Kopf.

Ist doch kein Wunder dass der nen zweites Maul braucht. Das überdachte eignet sich nicht so gut zur Nahrungsaufnahme.
Das erklärt dann ja auch die Doppelsensen, eine Sense rutscht das Essen beim Querhalten immer runter, bei 2 geht das schon viel besser...

Wenn ich zuviel Geld rumliegen hätte würde ich so gerne ein Diorama bauen mit einem Imp der am Boden liegt und einen dieser Biester das versucht nach ihm zu schnappen aber mit dem Dach im Boden steckt.
 
Wenn ich zuviel Geld rumliegen hätte würde ich so gerne ein Diorama bauen mit einem Imp der am Boden liegt und einen dieser Biester das versucht nach ihm zu schnappen aber mit dem Dach im Boden steckt.
Solche unlogischen Probleme haben aber alle Völker. Oder wie will man erklären das imperiale Flieger überhaupt den Boden verlassen bzw. fliegen können 😉
 
Haben die Geländestücke jetzt wieder Regeln bekommen?
Ändern sich die Hierodulen irgendwie?
Was ist noch neu?

Die Geländeregeln finden sich in "Kriegsgebiet: Valedor" wieder.
Die Regeln der Hierodulen ändern sich nicht.
Nur die Regeln für Malantrophen und für den Stonecrusher-Carnifex und der Dima sind neu.
 
Die Geländeregeln finden sich in "Kriegsgebiet: Valedor" wieder.
Jepp aber nicht für die Brutkammern 🙁 und nicht wirklich gute Regeln außer die Teiche.

Mangels Regelbuch aufgrund FW 😉 Sind die Stonecrusher denn jetzt wieder besser als die aus dem Codex? gegen Panzer vielleicht?
Sind eigentlich wieder die großen Sporenminen drin?
 
...

Mangels Regelbuch aufgrund FW 😉 Sind die Stonecrusher denn jetzt wieder besser als die aus dem Codex? gegen Panzer vielleicht?
Sind eigentlich wieder die großen Sporenminen drin?

Hab mich in den stonecrusher verliebt und nun wurde mir dieser verboten zu spielen weil der "so krass" ist... das fehlen bei adrenalindrüsen tut zwar etwas weh dafür halten die viel mehr im beschuss aus. wenn 2 davon den charge haben zerlegen die allein mit den HoW attacken einen panzer und die wrecker claws hauen dann noch die sargnägel für den rest rein. in großen trupps versumpfen die jedoch sofort selbst mit dem bioflail. Die großen sporenminen sind auch dabei. haben nun deckung ignorieren und shroudet... lass sie in einer ruine schocken und "hallo 2er decker" gegen beschuss und wenn sie im nahkampf angegangen werden...

... geschrieben mit smartphone, kann zu rechtschreibfehlern führen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube schon lange vor IA4 SE nicht mehr

Edit:
gucke mir gerade das Inhaltsverzeichnis bei FW an.
Kann es sein, dass da kaum neue Regeln für Tyras drin sind?
Schwarmtyrant
Trygon
Flügelkrieger
Absorber
Harridan
Hierodule
Hierophant
Das sind doch bestimmt haargenau die selben Regeln wie beim Apodatenblatt bzw. im Codex oder?

Also nur neue Regeln für:
Malatrope
Dimachaeron
Miotic Spore
und Stonecrusher
richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube schon lange vor IA4 SE nicht mehr

Edit:
gucke mir gerade das Inhaltsverzeichnis bei FW an.
Kann es sein, dass da kaum neue Regeln für Tyras drin sind?
Schwarmtyrant
Trygon
Flügelkrieger
Absorber
Harridan
Hierodule
Hierophant
Das sind doch bestimmt haargenau die selben Regeln wie beim Apodatenblatt bzw. im Codex oder?

Also nur neue Regeln für:
Malatrope
Dimachaeron
Miotic Spore
und Stonecrusher
richtig?

Wie ich weiter oben bereits geschrieben habe... (wobei ich die Sporenminen vergessen hatte) 😉