AoS/40k Nurgle Releases - Death Guard / Maggotkin / Dämonen

Warum lässt GW die Figuren nicht mehr in dem tollen, düsteren Farbschema wie in dem klasse Artwork bemalen? Stattdessen haben wir diese überbunten Clowns 🙁

GW will doch möglichst viele seiner Farben verkaufen 😉

Allerdings finde ich das gewählte Farbschema der Plague Marines ganz ansprechend, für mich wirkt es noch nicht zu bunt. Da hätte ich lieber die Poxwalker anders bemalt gesehen, z.B. wie Nekromanten, aber ist geschmacksache 🙂
 
Die vielen pinken Tentakel und Hörner sind mir zu... Pink und sehen zu lebendig aus 😀 Bei Deathguard denke ich immer an totes, verfaulendes Gewebe und das ist wirklich ich mehr pink. Auch die Flammen in diesem Blauton beißen sich irgendwie...
Aber die schlimmsten Figuren in dem Farbschema sind die von dir bereits genannten Poxwalker und mMn Mortarion...
 
Ich freu mich, wenn GW auch bei der Bemalung mehr zu seinen Ursprüngen eines ironischen "grimdark" zurückkehrt. Dazu gehört auch Farbenfrohe Bemalung.

Der ganze "wir nehmen das ganz, ganz, bitter böse Ernst" trend im post-Christopher Nolan Batman Windschatten ist nun echt seit gut 10 Jahren out of date und die Verunglimpfung von 40K durch drögen, "militaristischen" Bemalstil, insb. bei Forgeworld, gehört schon lange auf die Müllkippe der Tabletopgeschichte (jenseits von Historicals).

Gerade Chaos braucht viel, viel Farbe!

noisemarinert.jpg
 
Ich freu mich, wenn GW auch bei der Bemalung mehr zu seinen Ursprüngen eines ironischen "grimdark" zurückkehrt. Dazu gehört auch Farbenfrohe Bemalung.

Der ganze "wir nehmen das ganz, ganz, bitter böse Ernst" trend im post-Christopher Nolan Batman Windschatten ist nun echt seit gut 10 Jahren out of date und die Verunglimpfung von 40K durch drögen, "militaristischen" Bemalstil, insb. bei Forgeworld, gehört schon lange auf die Müllkippe der Tabletopgeschichte (jenseits von Historicals).

Gerade Chaos braucht viel, viel Farbe!

noisemarinert.jpg

Nö tut es nicht!
 
LOL Farbschemen Diskussionen? Da könnt ihr auch drüber diskutieren wer Pizza ißt und wer nicht ��. Das ist so ein individuelles Ding, mir gefällt zum Beispiel der Comicstil von Gw richtig gut und ich mag den blöden rostigen Kram jetzt auch nicht, aber jeder wie er will 😉. Wenn wir darüber diskutieren, ist als nächstes die Farbe der Würdel dran, die unbedingt zum farbschema passen muss. �� Klingt eher nach ner sommerloch Diskussionen wo es sonst keine anderen Sorgen gibt 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL Farbschemen Diskussionen? Da könnt ihr auch drüber diskutieren wer Pizza ißt und wer nicht ��. Das ist so ein individuelles Ding, mir gefällt zum Beispiel der Comicstil von Gw richtig gut und ich mag den blöden rostigen Kram jetzt auch nicht, aber jeder wie er will 😉. Wenn wir darüber diskutieren, ist als nächstes die Farbe der Würdel dran, die unbedingt zum farbschema passen muss. �� Klingt eher nach ner sommerloch Diskussionen wo es sonst keine anderen Sorgen gibt 🙂.

Darauf wollte ich hinaus! ;-)
 
Darauf wollte ich hinaus! ;-)


Wirklich. Dafür war dein Post merkwürdig parteiisch. Warum hast du nicht einen ähnlich arrogant-inhaltslosen Kommentar unter den Posts von Horus3, dorn841, Lomax, etc.. gelassen?

Warum ist das argumentlose, subjektive Rumgeheule über ein duzend Posts hinweg immer akzeptiert, aber eine einfache Anerkennung in einem einzigen Post, dass GW auch mal Sachen gut macht, gleich ein rotes Tuch für die Leute hier?
 
Weil mir deine Aussagen wie etwas sein oder auch nicht zu sein hat, gepaart mit einer gewissen Aroganz, einfach am meisten auffällt hier.
Kann ja jeder seine Meinung haben und Dinge nicht gut finden aber ein Fakt is das dann noch lange keiner.

Um zum Thema zu kommen: Ich mag den düsteren militaristischen Bemalstil persönlich recht gerne. Bunte Noisemarines verteufel ich dennoch nicht auf eine Müllhalde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den FW Bemalstil immer noch State of the art. Passt vor allem bei düsteren Themen-Armeen wie Imperiale, Nurgle, Orks oder Renegaten einfach super. Tzeentch, Tau etc. sind in bunt einfach schöner. Aber das ist Geschmack. Die Nurgle Bemalung der neuen Modelle finde ich grauenhaft. Aber man kann einiges aus den Figuren rausholen. Da darf man sich von der GW Bemalung nicht irritieren lassen. Trotzdem gilt: Geschmäcker sind verschieden.
 
Ich finde den FW Bemalstil immer noch State of the art. Passt vor allem bei düsteren Themen-Armeen wie Imperiale, Nurgle, Orks oder Renegaten einfach super. Tzeentch, Tau etc. sind in bunt einfach schöner. Aber das ist Geschmack. Die Nurgle Bemalung der neuen Modelle finde ich grauenhaft. Aber man kann einiges aus den Figuren rausholen. Da darf man sich von der GW Bemalung nicht irritieren lassen. Trotzdem gilt: Geschmäcker sind verschieden.

Das sehe ich auch so. Und da wir hier von Miniaturenbemalung sprechen kann man schon die "jeder wie er mag" Schiene fahren denk ich.
Grade auch Eldar und bunte Harlequin gefallen mir in diesem Stil sehr gut.

Jetzt aber wieder btt...Ich will neue DG Modelle sehen! 🙂