AoS/40k Nurgle Releases - Death Guard / Maggotkin / Dämonen

Weil mir deine Aussagen wie etwas sein oder auch nicht zu sein hat, gepaart mit einer gewissen Aroganz, einfach am meisten auffällt hier.
\


Naja, meine Aussage war die Antwort auf eine ganze Reihe von Posts, die quasi als Aussage (fälschlicher Weise) in den Raum gestellt haben, GW Bemalung wäre nicht nur schlecht (subjektiv) sondern eben auch dem Hintergrund, dem Spiel und der 40K-Tradition unangemessen (faktisch und objektiv falsch, wenn man auf die 40K Historie zurückschaut).

Finde auch kurios, dass du mich der Arrganz bezichtigst, wenn ich zumindest versucht habe, GW-Historie als ein (gut/schlecht sei dahingestellt) Argument anzuführen, wenn dein gesamter Beitrag aus "Nö tut es nicht!" besteht.

DAS ist arrogant (und unproduktiv).



Die Nurgle Bemalung der neuen Modelle finde ich grauenhaft.
Das sehe ich auch so.

Da argumentierst du für "keinen Bemalstil verteufel zu wollen", 10 Sekunden später stimmst du dann einer solchen Aussage zu.

Ich sehe nicht, wie dass deinem Anspruch auf ein neutrales, "darauf wollte ich hinaus" gerecht werden kann.

Deine Aussagen scheinen mir deutlich parteiischer und argumentationsloser als mein Post mit dem Noisemarine, in dem ich im Gegensatz zu dir neben subjektiven Meinungen zu Ästhetik immerhin GW-historische angeführt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, meine Aussage war die Antwort auf eine ganze Reihe von Posts, die quasi als Aussage (fälschlicher Weise) in den Raum gestellt haben, GW Bemalung wäre nicht nur schlecht (subjektiv) sondern eben auch dem Hintergrund, dem Spiel und der 40K-Tradition unangemessen (faktisch und objektiv falsch, wenn man auf die 40K Historie zurückschaut).

Immer diese Erleuchteten-Attidüde.
Es ist auch von dir und konsorten einfach schlicht falsch die punkigen Anfänge von Rogue Trader wirkliches JEDES Mal als DIE Referenz für 40k/GW Tradition herzuholen. Das ist einfach unsinnig, da es höchstens eine frühe und sehr chaotisch-kindische Episode von 40k ist, aber sicher nicht die Tradition. Zumal die allermeisten "alten" Spieler das Spiel auf internationaler Ebene auch erst ab den 90igern kennen, wo die klicki-bunti Punkzeiten für viele Armeen schon verschwunden waren.

Im Kontext mit Nurgle und Seuchenmarines, kann man sich da z.B. die Bemalung auf der Plastikbox Mitte der 90er angucken.
 
Es ist auch von dir und konsorten einfach schlicht falsch die punkigen Anfänge von Rogue Trader wirkliches JEDES Mal als DIE Referenz für 40k/GW Tradition herzuholen.
lolwut?!
Du meinst nicht so wie den apokalyptisch-düsteren Ton der dritten Edition? :cat:
codex_csm_3rd_ed-4.jpg
 
Immer diese Erleuchteten-Attidüde.
Es ist auch von dir und konsorten einfach schlicht falsch die punkigen Anfänge von Rogue Trader wirkliches JEDES Mal als DIE Referenz für 40k/GW Tradition herzuholen. Das ist einfach unsinnig, da es höchstens eine frühe und sehr chaotisch-kindische Episode von 40k ist, aber sicher nicht die Tradition. Zumal die allermeisten "alten" Spieler das Spiel auf internationaler Ebene auch erst ab den 90igern kennen, wo die klicki-bunti Punkzeiten für viele Armeen schon verschwunden waren.

Im Kontext mit Nurgle und Seuchenmarines, kann man sich da z.B. die Bemalung auf der Plastikbox Mitte der 90er angucken.

Klar. Kann man.

Aber wenn das nicht die Referenz sein muss, dann muss es auch nicht die Verschandelung von 40K, die von FW betrieben wird, sein, und man kann sich schlicht über die jüngste Entwicklung in der GW Bemalung der letzten 1-2 Jahre gegenüber dem künstlerischen Bankrott der Heresy-Reihe und der späten 2000er und frühen 2010er Jahre als positive Entwicklung in und für sich freuen.

Aber das ist dann eben ein subjektives, ästhetisches Argument.

Wer sagt, die neue GW Bemalung wäre dem Spiel und dem Hintergrund nicht "angebracht" (objektiv, nicht subjektiv ästhetisch), der muss schon Referenzen aus der GW Historie mit einbeziehen ... tendenziell sind dabei Referenzen zu den Ursprüngen des Spiels nicht verkehrt. Der schöpferische Urschlamm, aus dem 40K entstanden ist, war eben das England der 80er Jahre, Punk, 2000AD, Margret Thatcher, etc., etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da argumentierst du für "keinen Bemalstil verteufel zu wollen", 10 Sekunden später stimmst du dann einer solchen Aussage zu.

@Icicle.

Auch wenn das nicht an mich gerichtet war. Muss das sein? Er hat halt seine Meinung zu dem Bemalstil, so wie jeder andere auch. Bei FW allerdings von "Verschandelung" zu sprechen, ist dann echt hart. Ich denke das ganze wurde jetzt echt genug diskutiert. Verlagert das bitte woanders hin.

- - - Aktualisiert - - -

Im WD steht die Vorbestellung von Mortarion und Codex am 9. und am 16. sind die Sachen dann da.

Nur Morti und Codex? :dry: