AoS/40k Nurgle Releases - Death Guard / Maggotkin / Dämonen

Mortarion kann offensichtlich die Waffen in den jeweils anderen Händen halten, aber einen alternativen Kopf gibt es offenbar nicht.

Auf dem gesamten Schlachtdiorama sieht man schön die unterschiedlichen Ausrüstungsmöglichkeiten der Termis: 5x Kuttenköpfe oder 5x Chaosritterhelme, 5x Sense mit Handgelenkkanone oder Cattaphracci Waffen.
Der Mörser ist auch wieder drauf und die Multipart DG. Einer hat eine zweihändige Axt, ein anderer hat einen großen Schleimbehälter auf dem Rücken (evtl. separates Modell).
 
Positiv ist, dass Codex und Morti die erste Welle bilden, die 3 'exclusiven' Plague Marines sind eine gutgemeinte Idee (mal abwarten wie das Ganze dann im Detail aussieht); ich hätte gern ein paar mehr Infos zu den neuen Chars gehabt, insbesondere zu deren Bausätzen...

Der Deathguard Codex. Aber es wird auch erwähnt, dass es 7 neue Charaktere geben soll. Die zählen bestimmt auch in die 33 datasheets mit rein.

Da frage ich mich, was aus der CSM-Liste für die DG wegfällt, außer den üblichen Verdächtigen wie BUCMs und Kulte?
 
Der Deathguard Codex. Aber es wird auch erwähnt, dass es 7 neue Charaktere geben soll.

1. Mortarion
2. Typhus
3. Lord of Contagion
4. Hexer
5. Typ mit Abakus (Zahlenmeister)
6. Glöckner
7. Vielleicht dieser Typ?

Anhang anzeigen 343205

Sieht mir nach besagtem Apothecarius aus.

P.S. Mit dem Modell mit dem Säuretank auf dem Rücken komme ich auf 8. Dieses sieht mir einfach zu speziell aus, für einen normalen Seuchenmarine.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Mortarion
2. Typhus
3. Lord of Contagion
4. Hexer
5. Typ mit Abakus (Zahlenmeister)
6. Glöckner
7. Vielleicht dieser Typ?

Anhang anzeigen 343205

Sieht mir nach besagtem Apothecarius aus.

P.S. Mit dem Modell mit dem Säuretank auf dem Rücken komme ich auf 8. Dieses sieht mir einfach zu speziell aus, für einen normalen Seuchenmarine.

Dann spekuliere ich mal auf die restlichen Einträge...

8. Poxwalkers
9. Plague Marines
10. Nurglings
11. Plaguebearers
12. Helbrute
13. Possessed
14. Chaos Spawns
13. Putrid Plague Drone
14. Rhino
15. Predator
16. Landraider
17. Der Panzer von den Bildern!
18. Terminatoren
19. Beasts of Nurgle
20. Plague Drones Fantasy
21. Großes Verpester
22. Dämonenprinz
23. Dämonenprinz mit Flügeln (sind im CSM Dex auch getrennte Einträge!)
24. Vindicator
25. Defiler
26. Herold des Nurgle
27. Forgefiend
28. Maulerfiend


Aber dann?


29. Havocs?
30. Chosen?
31. Epidemus?
32. Soul Grinder?
33. Obliterators?

Bei 33 Einträgen müssen Dämonen eigentlich zwingend drin sein.
 
Naja, wenn es 7 "neue" Charaktere sind, zählt Typhus dann dazu. Was ist mit anderen "alten" Charakteren wie einem stinknormalen Chaos Lord (Nurgle/Death Guard)?

zudem vielleicht Dinge wie ...

a. Hexer in Terminatorrüstung.
b. Chaos Lord in Terminatorrüstung
c. Chaos Lord of Reittier
d. alternative Bauweise der Nurgle Terminatoren (Deathshroud?)
e. alternative Bauweise des neuen Nurglepanzers
f. Bikers
etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Mortarion
2. Typhus
3. Lord of Contagion
4. Hexer
5. Typ mit Abakus (Zahlenmeister)
6. Glöckner
7. Vielleicht dieser Typ?

Anhang anzeigen 343205

Sieht mir nach besagtem Apothecarius aus.

P.S. Mit dem Modell mit dem Säuretank auf dem Rücken komme ich auf 8. Dieses sieht mir einfach zu speziell aus, für einen normalen Seuchenmarine.

Welchen Glöckner meinst du speziell? Der Blightbringer der bereits draußen ist, ist eine Elite Auswahl (wenn auch trotzdem Charaktermodell). Falls du den meinst würde ich den da nicht zu zählen, da ich vermute das Bezieht sich auf HQ. Wenn es natürlich nur um die Charaktermodell Bezeichnung geht passt es natürlich.

Mit dem Säuretank Marine verbinde ich eher eine schwere Waffe, kann mir vorstellen das es sich um die von mir vermutete Havoc Variante handelt. Denn ganz ehrlich - warum sollte gerade die DG keinen Zugriff auf die Havocs bekommen? Die DG ist für den Einsatz von massig Infanterie und schweren Waffen an dieser bekannt. Wir wissen das sie mir Vorliebe Flammenwerfer, Chemiewaffen und ähnliches verwenden. Da passt das doch wunderbar, da eine Havoc Variante mit Säurespuckern etc. rauszubringn.

@Cywor
Ich vermute tatsächlich eher das die Dämonen nicht oder nur einige im Codex vorhanden sein werden. Ich kann mir nicht vorstellen das sie die DG ohne i-eine Havoc Variante rumlaufen lassen und die Chosen sowie Epidemus erwarte ich eigentlich auch recht sicher. Mal sehen 🙂
 
Ich dachte es sei bestätigt worden, dass Dämonen nicht drin sind und diese mit den anderen Zöglingen der Chaosgötter einen eigenen Dex bekommen?!


Wo wurde das bestätigt? Plaguebearers werden analog zum CSM Codex sicher drin sein. Zudem sind auf dem Bild im Artikel auch die Fliegenreiter zu sehen. Würde sagen 50%, dass die auch im Codex sein werden.

GUO und besonders Charaktere wie Epidemus (oder Glottkin?) sehe ich da jetzt eher nicht, aber 100% Sicherheit in die eine oder andere Richtung gibt es nicht, soweit ich weiß.

Zudem ist Epidemus ja "Nurgles Tallyman". Das neue Tallyman-Modell (mit Abakus) ist ja quasi das 40K-Equivalent zu Epidemus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte es sei bestätigt worden, dass Dämonen nicht drin sind und diese mit den anderen Zöglingen der Chaosgötter einen eigenen Dex bekommen?!

Dann hätten wir aber knapp 10 fehlende Lücken im DG Dex. Dämonen müssen praktisch drin sein. Ich glaube kaum das 10 neue Einheiten erscheinen. Das wären mit Termis und Panzer dann 12 fehlende Einträge zum Release. Das wird GW niemals machen.
 
Ich kann mir allerdings gut vorstellen das man aus dem Panzer Kit und dem Termi Kit jeweils 2 Verschiedene Auswahlen bauen kann. Gerade bei den Termis deutet sich das mit Shroud und Cattaphracci ja bereits an. Icicle hat ja auch bereits erwähnt das noch einige andere Dinge und Standard Charaktere fehlen. Denke wir werden (mit den schon bekannten) ca 12-15 Boxen/Blister sehen.

Termis, Panzer, PM, Drohnen, Lord, Typhus, Caster, Blightbringer, Mortarion und der Tallyman währen davon dann schon 10. Rechnen wir noch eine Box mit Poxwalkern, eine Havoc Variante und ein bisher unbekanntes Objekt hinzu, sind wir schon in dem Bereich.
 
Bei 33 Einträgen glaube ich auch nicht mehr an (viele) Dämonen. Jede neue Box Modelle wird mind. 2-3 Datenblätter erhalten, alles andere macht wirtschaftlich keinen Sinn und ist durch Fotos verschiedener Modelle schon teils belegt. Außerdem hat Icicle Recht: Allein der Chaos Lord wird 3-5 Einträge, also Datenblätter haben.
Was schade ist, mich stört schon beim CSM Dex, dass der nicht allumfassend. Zumindest bei CSM hätte ich mir gewünscht, dass halt alles an CSM was es gibt drin ist. Bei DG sollte dann alles drin sein was Nurgle sein und/oder haben kann, auch Dämonen. Und dann halt konsequenterweise gar keine Dämonen.
Sonst geht das 1000-Bücher-rumblättern-und-rumtragen ja direkt schon wieder los.
Wenn ich Zugriff auf das ganze CSM Programm haben will muss ich schon jetzt 3 Codizes kaufen: CSM, DG und Index Chaos, bzw bald dann Codex 1000sons. Und dann fehlen mir evtl die ganzen neuen Dämonen trotzdem...