AoS/40k Nurgle Releases - Death Guard / Maggotkin / Dämonen

Ich hab gerade nochmal nachgeschaut. Laut Index haben DG Zugriff auf 21 Einträge von den Chaos Sachen + herold of nurgle macht 22. Wegfallen wird aber wahrscheinlich der Chaos lord auf palanquin. Wären wir wieder bei 21 Einträgen.

Dazu kommen dann noch die 7 neuen Charaktere. Macht 28. Wären noch 5 übrig. Wir wissen schon vom neuen Panzer und den Terminator. Wären wir bei 30. Hätten wir noch Platz für 3 Auswahlen.

Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass die Termies normal oder als Deathshroud aufgestellt werden können, und evtl noch der lord of contagion 2 Einträge für unterschiedliche Rüstigen o.ä. bekommt. Sind wir schon fast bei den 33.

Wobei ich wirklich hoffe, dass wir vielleicht noch 1 oder 2 bis jetzt unbekannte Einheiten bekommen.
 
@Khorak: Das sind beides ziemlich sicher die neuen PM mit den neuen Spezialwaffen. Das Gerücht mit den Havocs hält sich erstaunlich lange, aber ich denke halt nicht, dass jetzt noch viel kommt was noch nicht auf den Bildern zu sehen war.

@hanneshannes: Man muss sich eben für was entscheiden. Die DG und TS werden jetzt eben eigenständig behandelt wie die Blood Angels und Space Wolves im Verhältnis zu den SM.

Auf der einen Seite wollten alle Legionsbücher und dann wird sich wieder beschwert, dass man jetzt mehrere Bücher braucht :cat:

Wenn ein DG Spieler eine Armee bauen will, dann kauft er sich das DG Buch und gut is. Wenn ein Chaosspieler aber Mortarion mit Black Legion und dazu noch Slaanesh Dämonen spielen will, dann braucht er wohl 3 Bücher.
So geht es eben auch den imperialen Spielern, die Rekruten mit Primaris und dazu noch Imperial Knights spielen wollen.
 
Wobei ich wirklich hoffe, dass wir vielleicht noch 1 oder 2 bis jetzt unbekannte Einheiten bekommen.



Im Index sind Plaguebearers aber keine DG Einheit.

Ich würde stark vermuten, dass die analog zu den Standarddaemonen im CSM Codex dazukommen. Wäre kurios, wenn eine CSM Nurglearmee Plaguebearers nehmen kann, eine Death Guard Armee aber nicht.

Bleibt eine unbekannte Einheit. Das könnte leicht eine Variation eines Charakters, eine alternative Bauweise für die Dronen, den Panzer oder etwas in der Art sein.

Oder der Chaos Lord auf palanquin fällt wider Erwarten nicht weg.

Ich hab gerade nochmal nachgeschaut. Laut Index haben DG Zugriff auf 21 Einträge von den Chaos Sachen + herold of nurgle macht 22. Wegfallen wird aber wahrscheinlich der Chaos lord auf palanquin. Wären wir wieder bei 21 Einträgen.

Dazu kommen dann noch die 7 neuen Charaktere.

Ich würde es allerdings für möglich halten, dass die 3 Charaktere aus der Dark Imperium Box, die bereits im Index enthalten sind, teil der 7 neuen Charaktere sind.

7 "Neue"
- Mortarion
- Lord of Contagion
- Malignant Plaguecaster
- Noxious Blightbringer
- Tallyman
- ???
- ???

"Alte"
- Typus
- generische Lords, Hexer, etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade nochmal nachgeschaut. Laut Index haben DG Zugriff auf 21 Einträge von den Chaos Sachen + herold of nurgle macht 22. Wegfallen wird aber wahrscheinlich der Chaos lord auf palanquin. Wären wir wieder bei 21 Einträgen.

Dazu kommen dann noch die 7 neuen Charaktere. Macht 28. Wären noch 5 übrig. Wir wissen schon vom neuen Panzer und den Terminator. Wären wir bei 30. Hätten wir noch Platz für 3 Auswahlen.

Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass die Termies normal oder als Deathshroud aufgestellt werden können, und evtl noch der lord of contagion 2 Einträge für unterschiedliche Rüstigen o.ä. bekommt. Sind wir schon fast bei den 33.

Wobei ich wirklich hoffe, dass wir vielleicht noch 1 oder 2 bis jetzt unbekannte Einheiten bekommen.

+1


Vmtl. weil sie nicht kommen werden und die Gerüchte falsch waren.

Der GUO und andere neue Dämonenmodelle haben nichts mit dem DG Release zu tun.

- - - Aktualisiert - - -

Es gibt noch weitere Modelle bzw Bewaffnungen die eventuell separate Auswahlen sein könnten. Siehe NK Dronen und diese teils irgendwo von GW mal namentlich erwähnten Charaktere über die im B&C Forum diskutiert wurde

http://www.bolterandchainsword.com/topic/338494-codex-death-guard-first-look/page-12#entry4870372

http://puu.sh/xlArx/4d1aef03af.jpg

- - - Aktualisiert - - -

Dann der schon angesprochene Seuchenmarine mit einer Art schweren Waffe (sieht wie ein tragbarer Seuchenspucker aus) im Hintergrund des Fotos

http://i.imgur.com/Dp9yGor.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr dran gedacht das der "Panzer" evtl. mehre Varianten (Siehe Pred, LR etc) haben könnte die als eigene Einheiten zählen?

Ja die Überlegung gab es hier auch schon. Wäre aber das erste Chaos Fahrzeug, welches das hätte oder?
Der Predator ist eine Auswahl, wir haben nur eine Landraider Option.

Mit dem Flammenwerfer, könnte ja vielleicht ein Plaguemarine mit dem schweren Flammenwerfer sein. Den welchen Sie seit dem neuen Chaos Codex bekommen können?

Ich bin ja eigentlich auch davon überzeugt, dass wir alle neuen Einheiten schon kennen. Und die Auswahlen nur durch Ausrüstung als mehrere Einträge zählen. Aber ich hoffe einfach immer noch auf irgendetwas komplett unbekanntes.

Wie genau war das denn mit den Primaris? Hat man da im Vorfeld alle Modelle gekannt? Die Reiver und Agressors haben mich persönlich etwas überrascht. Aber da war ich auch nicht so interessiert wie jetzt bei der DG.
 
Im Wrath of Magnus Kampagnenbuch war das komplette spät-7. Edition update zum Daemonencodex mit dem Daemonen-"Decurion" und Formationen für Daemonen aller 4 Götter.

Aber die waren alle Einträge für den Daemonencodex. Daemonen und TS aus dem Kampagnenbuch (als Erweiterung zum CSM Codex) waren nur als Alliierte spielbar (auch Pink Horrors, etc waren nicht im CSM Codex).

Das letzte Mal, dasd Daemonen im CSM Codex waren (ausser Daemonkin) war die 4. Edition, und dort waren es nur generische Truppenauswahl (ob du Zerfleischer oder Horrors als Modelle nutzt war reine Ästhetik ohne Regelauswirkung.) Greater Daemons waren nicht drin.




Der einzige Aufschrei, an den ich mich erinnere, war Ahrimans plötzliche und im Hintergrund nicht wirklich erklärte Wandlung von Magnus Erzfeind No. Uno zu einer ganz normalen TS-Auswahl. Ahrimans Prodigal Sons scheinen den Squats gefolgt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Index gab es auch keine niedere Dämonen bei CSM. Im Codex schon. Sagt also rein gar nichts aus.

Termis gibt es im DG Index btw auch nicht. Also kommen keine? ;-)


Das war doch der Punkt. Wenn man bei den 21 Einträgen aus dem Index anfängt und auf 33 hochzählt, sollte man daher niedere Daemonen als einen der Einträge zwischen 21 und 33 mitrechnen.

Terminatoren wurden ja auf diese Weise mitgerechnet (i.e. nicht Teil der Index-21, sicher aber einmal, vielleicht 2x Teil der Codex-33). Niedere Daemonen wurden bei der Rechnung oben (die von mir per Zitat über dem Plaguebearer Kommentar zitiert wurde) vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hanneshannes: Man muss sich eben für was entscheiden. Die DG und TS werden jetzt eben eigenständig behandelt wie die Blood Angels und Space Wolves im Verhältnis zu den SM.
Auf der einen Seite wollten alle Legionsbücher und dann wird sich wieder beschwert, dass man jetzt mehrere Bücher braucht :cat:

Wenn ein DG Spieler eine Armee bauen will, dann kauft er sich das DG Buch und gut is. Wenn ein Chaosspieler aber Mortarion mit Black Legion und dazu noch Slaanesh Dämonen spielen will, dann braucht er wohl 3 Bücher.
So geht es eben auch den imperialen Spielern, die Rekruten mit Primaris und dazu noch Imperial Knights spielen wollen.
Ja, aber das ist ja sowieso Patchwork, da ist es ja klar und man selbst Schuld wenn man mehrere Bücher braucht.

Dein Vergleich ist nicht ganz richtig: Bei BA und SW braucht man eben kein zweites Buch, die Einheiten die sich mit dem SM Codex decken sind direkt mit drin. Und das DG Buch zu kaufen reicht eben auch offenbar nicht, da hier nicht alles drin ist, so wie es schon beim letzten TS Buch war. Jetzt hab ich den CSM Codex geholt und da fehlt auch wieder was. Und dann sind die nutzlosen niederen Dämonen als CSM Einheit drin, aber eben kein anderer der Kollegen.

Mir geht es garnicht darum Büch rumzutragen und in verschiedenen Büchern zu blättern, da ich momentan eh nicht mehr spiele und ein Buch mehr oder weniger jetzt auch monitär nicht den Bock fett macht. Aber es fühlt sich furchtbar undrund und unfertig an wenn immer nur der gerade so ektuelle Stand rauskommt und die Sachen, die drei Tage später rauskommen dann schon wieder fehlen obwohl die Fraktion die gleiche ist. Und dann zu sagen, es wären halt andersrum zu viele Datenblätter ist Blödsinn, da bei den SM ja auch alles drin ist was dazugehört.

Insofern war das Dämonenbuch mit allen Jungs drin, obwohl als Mischmascharmee Unsinn halt eine runde Sache. Meine Hoffnung war eben, dass in den Legionsbüchern alles drin ist was dazugehört und gerade wenn ich bei Khorne Deamonkin höre dass Kharn nicht drin ist und jetzt im DG Codex die Nurgle Dämonen fehlen, wirkt das falsch.