AoS/40k Nurgle Releases - Death Guard / Maggotkin / Dämonen

Natürlich bewirbt man in erster Linie die Dinge, von denen man sich den größten Absatz erhofft. Alles andere wäre ja nicht so schlau.


Ist das natürlich? Das Argument von Hanneshannes war doch genau das Gegenteil. Das der Helbrute beworben wird, weil er sich (angeblich) so schlecht verkauft.

Wenn GW die Dinge bewirbt, die sich gut verkaufen UND die Dinge bewirbt, die sich schlecht verkaufen, scheint es mir doch, als machen sie schlicht Werbung für ihre Produkte ... End of Story.



Bzw. wäre auch der Rückschluss falsch, dass beworbene Produkte sich in der Vergangenheit schlecht verkauft haben.

Wenn GW Dinge bewirbt, von denen sie sich den besten Absatz erwarten, dann wäre der logische Schluss aus verstärkter Helbrute-Werbung, dass der Helbrute sich schon immer aussergewöhnlich gut verkauft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kauf Modelle die mir gefallen, so oft ich will. Die Spielstärke is dabei irrelevant.

Naja es gibt eben solche spieler und solche. Manche haben sich 5 Stormraven gekauft ums mit Papa Smurf zu spammen, andere holen sich lieber Warptalons weil sie awesome aussehen, da ihnen gewinnen nich so wichtig ist. Kommt wohl immer drauf an wo dein Fokus liegt. Aber ich bin da auf deiner Seite xP
 
Um mal wieder zum Thema zurückzukehren, Thebiggesthat (dessen Verlässlichkeit noch unbekannt ist) schrieb im DakkaDakka Forum

I've heard Slannesh next year, but not before Nurgle mortals (i.e bloodbound, disciples etc) which is February.

Weiteres unter https://www.gw-fanworld.net/showthr...rscheinungen?p=3751351&viewfull=1#post3751351

Denkbar wäre dass Nurgle Dämonen, ähnlich wie Tz dieses Jahr, im Januar/Februar 2018 ihren AoS Release bekommen. Und 40k dürfte da wohl auch involviert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Primaris und Stormcasts verkaufen sich schlecht?
Danke wieder mal für diesen sinnvollen Kommentar. Es ist natürlich total irrelevant einen Post hier zu verstehen, Hauptsache erstmal posten...:cat:
Wenn man überhaupt nicht versucht zu verstehen was jemand schreibt sollte man vielleicht einfach die Fresse halten.

Neuheiten werden natürlich stark beworben weil Neuheiten solange sie noch hypig sind immer gut gehen.

Was Hannes Hannes meint ist das nach das werbe verhalten nach dem das "shiny new thinks" - Syndrom abgeklungen ist.

Und da wurde die Hellbrute in der Tat stärker beworben als andere Modelle.
Genau so meinte ich das. Danke.

Ich kauf Modelle die mir gefallen, so oft ich will. Die Spielstärke is dabei irrelevant.

Warum sollte ich ein tolles Modell nur einmal kaufen? Bei (B)CMs kann ich einmaliges kaufen ja noch nachvollziehen, aber sonst?
Weil man vielleicht zu wenig Zeit und/oder Geld hat um die Box öfter zu kaufen?
Diese Leute gibt es auch, so wie es Leute gibt wie Dich.

Und das zeigt mal wieder dass es nicht nur schwarz oder weiß gibt, sondern viele Fassetten an Leuten und deren Umgang und Kaufverhalten mit Modellen. Ich sehe jetzt mal davon ab Unterkategorien zu machen, weil das u.A. schon lange weit am Threadthema vorbeigeht. Aber zusammenfassend, denke ich, kann doch kein Normaldenkender widersprechen wenn ich sage, dass es für den Verkauf eines Modells für GW von Vorteil ist, wenn die dazugehörigen Regeln nicht Scheiße sind. Und die Hellbrutes hatten nunmal ein Modell bekommen als die Regeln unter aller Sau waren, genauso wie die Pyrovore und sie hätten sich wohl beide besser verkaufen können wenn GW die Regeln nicht verkackt hätte. Und lediglich DAS habe ich sagen wollen.

Und jetzt solls aber auch gut sein mit diesem OT.
 
Aber zusammenfassend, denke ich, kann doch kein Normaldenkender widersprechen wenn ich sage, dass es für den Verkauf eines Modells für GW von Vorteil ist, wenn die dazugehörigen Regeln nicht Scheiße sind.

Das ist aber eine andere Aussage, als du sie zuvor gemacht hat.

Ursprünglich - GW macht Regeln gut, um Modelle, die sich schlecht verkaufen, besser zu verkaufen, wie am Helrute (angeblich) zu sehen ist, da er jetzt gute Regeln hat und sich (angeblich) schlecht verkauft.

Jetzt - Es ist für den Verkauf vorteilhaft, wenn die Regeln gut sind.

Letzteres, ok.

Aber ersteres beruht auf 2 Aussagen/Annahmen, die du nicht belegen konntest und daher einen fehlerhaften Induktionsschluss darstellen.

A - Der Helbrute verkauft sich schlecht (nicht belegt)
B - GW's Regelschreibestrategie (jenseits des Helbrutes) fördert Modelle, die sich schlecht verkaufen (zahlreiche Gegenbeispiele oben suggerieren eher das Gegenteil, i.e. das GW Produkte fördert, die gut laufen).


Alternative denkbare Erklärungshypothesen für die ursprüngliche Variante wurden nicht einmal in Erwägung gezogen (z.B. Helbrute hat jetzt bessere Regeln, weil GW/Playtester wussten, dass er schlechte Regeln hat, unabhängig von Verkaufszahlen).

Insofern war deine ursprüngliche Aussage auch ein Fall eines Bestätigungsfehlers und logisch extrem unsauber (was durchaus Antworten, die auf diese Denkfehler hinweisen, rechtfertigt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre sehr begrüßenswert

- - - Aktualisiert - - -

Marshal Loss - B&C

Also, confirmed on the twitter of Max (the eavy metal painter who did Mortarion), Morty does come with two heads - one aiming with his pistol, and one not. Torvak Kyre first noticed it on the Mortarion topic so credit to him for picking up on it first. A little disappointing they didn't do something more different - no rebreather, or a grim reaper style one - but still a nice touch.

Quote

The other head is in the wd too there's an "aiming one" for the pose where he's got lantern in his right hand

- - - Aktualisiert - - -

Hatten wir eventuell schon, Virules - DakkaDakka

From the 40k FB Page:

-"Mortarion himself is perhaps one of the best horde-killers in the game with Silence"
-"There's 15(!) new units in the Codex"
-"Mortarion has Arch Contaminator (which makes him pretty great as a lynchpin in a larger army, as he should be!) and Typhus has Living Plague"
-"Disgustingly Resilient isn't strictly speaking a Legion Trait but it is common to several units like Plague Marines"