AoS/40k Nurgle Releases - Death Guard / Maggotkin / Dämonen

Mal von der Tatsache abgesehen, dass ihr hier über technische Details eines Gefährts fachsimpelt, dass ein Genmutant, der zur dämonischen Motte aufgestiegen ist und dieses Ding in einer fremden Dimension, welche bekanntlich die Physik der Realität nur als eine Idee unter vielen beinhaltet, mithilfe von Bewohnern dieser Dimension geschaffen hat, wer sagt das diese Rohre Verbrennungsabgase ausstoßen? Es könnten genauso gut Abflüsse für irgendeinen Sickerunrat oder ranzigen Schleim sein...

Vollkommen richtig, unter der Betrachtung machte die Technik natürlich Sinn und wäre plausibel. Die Nurgle-Dämonenmaschinen kann man sich eben über diese Herleitungen erklären. Bei den Space Marines kann man aber widerrum eher Vergleiche zur Realität herstellen und die Technik mit heute vergleichen.
 
Körper für Umbauten sind mit Dark Imperium (Plague Marines, -Caster, Blightbringer) eigentlich ausreichend vorhanden. Ich warte momentan noch auf die Multipart-Box - sie kommt mit einem gewissen Überschuss an Brustplatten, Waffen und Helmen. Damit baue ich mein 2. DI-Set um.

- - - Aktualisiert - - -

Via TheMawr auf Disqus

https://uploads.disquscdn.com/image...c74771782386d41870da5e399a6fa4cf0a514b8d2.jpg

- - - Aktualisiert - - -

Einige schrieben dort auch (War of Sigmar Kommentarsektion) dass laut Fotos im Codex mindestens 12 Brustplatten in der Box sein müssten

Inhalt der PM-Box
This multi-part plastic kit contains the components necessary to assemble a 7-man squad of Plague Marines. Each is posed dynamically, with the usual Death Guard accoutrements – cracked, rotting armour revealing grasping tentacles, severed heads displayed proudly on belts, backpacks sloshing with unnatural diseases and pipework leading from rebreathers to Nurgle knows what foul concoctions. There’s an Icon of Despair included, so your unit can feature an icon bearer.
These models feature a wide range of weapons and heads, many of which are designed to fit a specific model – there are 8 boltguns, 4 plague knives, 3 bubotic axes, a blight launcher, a plasma gun, a meltagun, a plaguebelcher, a heavy plaguespewer (with backpack), a mace of contagion, a great plague cleaver, a plague flail, a plasma pistol and a bolt pistol. There are 2 weapon options available for the unit Champion: a specific plaguesword and power fist, and there are a total of 16 bare and helmeted heads. 2 specific arms are included for a model holding a blight grenade, with one hand pulling the pin.
https://www.games-workshop.com/en-NZ/Death-Guard-Plague-Marines-2017

😀
Der Biologus Putrifier is sowas von gekauft! :wub: ...der Champion kommt, Mortarion sei Dank, mit Helm (der Nürgling darf seinen trotzdem behalten!) und der Ikonenträger is eigentlich auch ziemlich gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja schöne Modelle. Leider ist es inzwischen so, dass die Modelle so wie bei Age of Sigmar quasi aus 3-4 Stücken bestehen zum Zusammenbauen. Also viel Auswahlmöglichkeit oder Umbauen bzw. andere Posen zu bauen geht gar nicht mehr, da Torso und Beine zusammenhängen. die Arme teilweise auch. Finde ich sehr schade. Dadurch kann man beim Basteln nicht selebr entscheiden, wie die Einheit aussieht sondern muss einfach nur zusammenkleben....

Zwei troops der Nurgle sehen dann auf dem Spielfeld genau gleich aus. Ich hoffe das zieht sich jetzt nicht durch.
 
Und langsam reicht es dann aber auch. Ne ganze Armee so in die Länge zu ziehen ist dann doch etwas anstrengend. Ich denke alle sind gespannt, was es dieses Jahr sonst noch an Minis für beide Hauptsysteme abgesehen von Primaris und Nurgle-Stuff gibt.
Für mich ist da Necromunda der einzige Lichtblick bisher, wenn GW überhaupt für eine Neuheit Geld von mir bekommen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und langsam reicht es dann aber auch. Ne ganze Armee so in die Länge zu ziehen ist dann doch etwas anstrengend. Ich denke alle sind gespannt, was es dieses Jahr sonst noch an Minis für beide Hauptsysteme abgesehen von Primaris und Nurgle-Stuff gibt...

Noch nicht ganz :happy:
Ich könnte mir noch ein Upgrade-Sprue für die gängigen Fahrzeuge (Rhino, Preds, LR, Defiler) und den Dämonenprinzen-Bausatz vorstellen, und generische Lord of Contagion, Plaguecaster und Blightbringer... nicht notwendigerweise, aber möglich - irgendwann!

Es fehlt der große Nurgledämonen-Release mit GUO, Beasts, Epidemus, Slimux...
 
Der Release is eindeutig zu lange meiner Meinung nach. Wie schon geschrieben ginge das auch in 3 Wochen.

Was noch nett wäre, wären ein Lord of Contagion und der Plaguecaster abseits der DI Box.

Also beim Lord of Contagion bin ich mir nicht sicher, ich glaube eher nicht, dass da noch was kommt, weil den gibts z.B. auch in der Know no fear Box....Bin mal auf die Dämonenmaschine gespannt :bounce: