AoS/40k Nurgle Releases - Death Guard / Maggotkin / Dämonen

Es hat Vor- und Nachteile Find ich. Also Loretechnisch kommen viele der Death Guard ja jetzt erst wieder aus dem Warp. Also krasse Mutationen machen ziemlich viel Sinn und erklärt auch gut die Überladung der Modelle. Die vielen Details sorgen auch dafür das es verdammt viel Spass macht sie anzumalen! Die Einschränkungen bei den Posen sind natürlich ein großes Minus. Aber alles in allem mag ich die Modelle sehr.
 
Es hat Vor- und Nachteile Find ich. Also Loretechnisch kommen viele der Death Guard ja jetzt erst wieder aus dem Warp. Also krasse Mutationen machen ziemlich viel Sinn und erklärt auch gut die Überladung der Modelle. Die vielen Details sorgen auch dafür das es verdammt viel Spass macht sie anzumalen! Die Einschränkungen bei den Posen sind natürlich ein großes Minus. Aber alles in allem mag ich die Modelle sehr.

Da muss man eigentlich doppelt widersprechen. Zum einen vergeht die Zeit im Warp völlig anders als im Realraum. Es macht überhaupt keinen Sinn, dass sämtliche Deathguard so durchmutiert sind. Einzelne Einheiten oder Modelle vielleicht ja, aber eben nicht alle. Zumal die gewählten Mutationen in Form von Tentakeln und knorrigen Hörnen auch rein gar nichts mit Nurgle zu tun hatten - bis jetzt zumidnest.

Und schlussendlich sind massig viele Details für eine neue Armee, die als Teil der Einsteiger-Box vor allem auch neue Spieler ansprechen soll bzw. für diese gedacht ist, auch total danebnen.

Bei dem gesamten Marine Part des DG Release muss man wirklich sagen, dass hier mit weniger und klarerer Linie viel mehr erreicht worden wäre als mit dem jetzt total zugeballerten Minis.
 
Stimmt Omach da komplett zu. Statt jeden Marine künstlich aufzupumpen, hätte man lieber ausreichend Waffen für alle Optionen der Trupps in die Blister stecken sollen. In der Hinsicht sind gerade die neuen Termis absolut unterirdisch. Nur drei Äxte für 5 Termis. Da hätte man doch lieber paar Details woanders gespart. Die Spielbarkeit der Boxen war bisher immer Markenzeichen von GW. Mit der DG hat sich dies mal eben um 180 Grad gedreht.
 
Hi, ich hoffe, mein Post ist hier an der richtigen Stelle.

Weiß jemand, ob es in naher Zukunft eine neue Start Collecting Box Daemons of Nurgle geben wird? Bei waylandgames sind aktuell zwei Versionen online,
einmal die bestehende und eine ohne Bild mit dem Hinweis "coming soon" und der Möglichkeit zur Preorder. Preise sind identisch.

Wird da nur die Verpackung aufgemöbelt oder gibt es eine neue Zusammenstellung, die dann auf 40k geeicht ist?

Danke schon mal für Eure Antworten.

Grüße
 
Das aktuelle GUO Modell von GW hat keine Hörner...

Aber es ging auch glaube ich nicht um den Dämonenmeister von Nurgle, sondern, dass jedem Nurgel Hans Wurst Hörner überalle rauswachsen. Ein (1) Horn am Kopp wäre ja ok bei dem einen oder anderen, aber nicht wie es jetzt der Fall ist.

Wer sagt, dass diese Verwachsungen 'Hörner' sein sollen? Äste und Wurzeln könnens angesicht von wiederbelebten Toten aus Nurgles Garten, welche die Legionäre nämlich tatsächlich sind, auch sein und sind vermutlich sogar wahrscheinlicher; die Ausnahme ist das Stirnhorn, welches bei Plague Bearers üblich ist...

Den aktuellen GUO gabs ursprünglich mit Hörnern, erst die 2. Auflage hatte das Tentakelmaul.
 
Wer sagt, dass diese Verwachsungen 'Hörner' sein sollen? Äste und Wurzeln könnens angesicht von wiederbelebten Toten aus Nurgles Garten, welche die Legionäre nämlich tatsächlich sind, auch sein und sind vermutlich sogar wahrscheinlicher; die Ausnahme ist das Stirnhorn, welches bei Plague Bearers üblich ist...

Den aktuellen GUO gabs ursprünglich mit Hörnern, erst die 2. Auflage hatte das Tentakelmaul.
Weiß ich wolh ich hab mir auch absichtlich den alten geholt weil ich die Blubberfresse des neueren doof finde.
Das ist aber eher als Geweih zu bezeichnen als Horn/Hörner und hatte bis dato auf seinen Status als höchster dämonischer BEgünsteter Nurgles hingewiesen. Die niederen Diener hatten dann dieses markante Einhorn.

Ist ja auch wurscht ob Du es Horn nennst oder Auswuchs aus was hartem (?...). Es gibt halt die Fraktion, die die neuen Nurgleleute überfrachtet findet und andere freut die neue Optik.
Mich hat Nurgle immer nur beiläufig interessiert, also ist es mir ziemlich egal. Aber als Nurlge CSM Spieler fände ich die neue Entwicklung, auch im Hinblick auf die Umbaufreundlichkeit und Posenvielfalt (beides ein Markenzeichen von GW im Bezug auf SM-Modelle) Scheiße.
Nachdem ich die neuen Plaguemarines sehe gefallen mit die alten aus Metall immer besser.