AoS [AoS] Chroniken der Kammer der "Templars of Retribution" - Tutorial ZwergenRüstung

Bei all den vielen Komments will ich natürlich nicht euch drin nachstehen diese zu beantworten:

Wirklich toll gelungen. Mir gefallen die Jungs sehr.
Dein Blau, das ich ja schon mehrfach angesprochen habe, ist einfach phantastisch.

Das Gesamtmodell bzw. der Trupp ist einfach total stimmig. Ich könnte mir noch ein wenig Vegetation auf
dem Base gut vorstellen. Ein helleres Grün dürfte schön passen. Ich würde das mal mit 1-2 Grasbüschel
(kann da die MiniNatur-Sachen sehr empfehlen) pro Base testen.

Aber auch so mein Glückwunsch zu (d)einem Trupp.

Das Schlimme ist, das ich meine Grasbüschel immer irgendwo rumfliegen habe. Ich wollte schon viel eher diese aufpflanzen aber ich verlege die andauernd und wenn se ran müssen, sind se nicht da. Ich muss mal heute schauen wo die sind und dann auch mal endlich mit denen die Bases machen.

Kommt echt super rüber, sehr sauberer Bemalstil.

Wenn sie nicht nur gold sind, gefallen mir die Typen doch ziemlich gut ^^

Stimmt. Man kann so viel mehr aus den Eternals rausholen in Schwarz. Ich selber hätte das im Leben nie gedacht. Umso mehr freut es mich, das Sie euch allen sehr gefallen. Haben ja kein einfaches Leben im Hobbytum 😀

Da ist ja einiges zusammen gekommen macht sich wirklich gut.

Danke. ABER immer noch zu wenig, um als Armee zu gelten 🙁 Weitermachen heisst die Devise.

Einfach herrlich was du da immer wieder ablieferst. Aber eine Frage hätte ich da noch. Soll die Bases so bleiben? Versteh mich nicht falsch, aber diesen "ungenutzten Raum" könnte man noch interessanter gestalten. Gerade da die Armee sehr dunkel ist könnten entsprechende Details das Bild etwas auflockern. Zum Beispiel zerbrochene Marmorstatuen und andere Relikte aus der Zeit vor dem Chaoseinfall.

solche Ideen sind immer da aber es scheitert zumeist an Bits.... 😉

Einfach ... Hammer (hihi ^^ )

Du meinst Sigmars potenten Hammer 😀

Kann mich da den Anderen nur anschließen, wirklich schöne Truppe.

Gefällt mir sehr gut.
Ein etwas neutralerer Hintergrund könnte den tollen Figuren allerdings noch mehr schmeicheln, denke ich.

Mache ich gerne das nächste Mal. Schwarzes Podest, Schwarzer Hintergrund. Ich bin auch sauer, das im Zuge meines Büroumbaus mein schwarzer Hintergrund verloren gegangen ist. Deshalb die ollen Bilder auf der Druckeroberfläche.... 🙁

Die Gruppenbilder sind Klasse, ganz großes Kino!

Danke Ranthok. Musste auch mal wieder bei deinen Salas machen 😀
Mal sehen. Gestern hat im Club ein neuer Spieler mit Tau begonnen und ich durfte mir all die neuen Püppies anschauen...... Abgeneigt bin ich nicht, da in Zukunft wieder ein Projekt draus zu machen 😀
Aber Erstmal Stormcasts.......... 😀
 
Mache ich gerne das nächste Mal. Schwarzes Podest, Schwarzer Hintergrund. Ich bin auch sauer, das im Zuge meines Büroumbaus mein schwarzer Hintergrund verloren gegangen ist. Deshalb die ollen Bilder auf der Druckeroberfläche.... 🙁

Das klingt gut, aber ich meinte eher die Übersichtsbilder. Durch die Gamemat mit dem Geländestück kommt viel Farbe auf das Bild.
Die wirken sehr unruhig durch grau, rot, braun und grün Kombination.

Die "Armee" würde wahrscheinlich noch viel stimmungsvoller auf einer schlichteren Felslandschaft kommen.
Aber das ist "Meckern" auf sehr hohem Niveau 😉 Ich war nur bei der ersten Betrachtung recht erschlagen und musste da erstmal genauer hinsehen,
um die Minis zu extrahieren...
 
@smile. Vielen Dank. Das sind echt nützliche Links. Da schaue ich mal rein.....

@Hewlett: Nope. Ich muss die Liberators voranbringen. Will ja 5 5er Trupps und 2 10er Trupps haben, damit ich ein Bollwerk habe.
Dann geht es auch mal an einen Drachen oder die Kava.
Mittlerweile gibt es einfach sau viel unterschiedliche Modelle von denen. Alleine schon die Hero´s fertig zu kriegen ist schon eine Aufgabe.... 😀

Wie gesagt, müssen erstmal die Modelle fürs Turnier bemalt werden. Hier will ich zusehen alles zu schaffen.
Dann ist alles offen. Decimators aber auch Protektors sind gute Kandidaten. Ich habe aber auch eine ganze Gruppe Prosecutors, die auch gemacht werden müssen.
 
The rule of cool was? 😉
Gefällt mir


Danke. Die Liberatorsmit Doppelwaffe sind aber auch nen Hingucker....
Regetechnisch macht es aber mehr Sinn den Schild zu haben, da se sonst zu schnell gehen.
Ich dachte damals kann man einen Trupp mit verschiedenen Waffen mischen aber das geht nicht. Egal. Wird als mit Schild deklariert.

Wieder eine schöne Arbeit von Dir.

Die machen in dem Schema einfach was her.

Danke TieM. Ich hab gestern wie ein Blöder noch die Grasbüschel gesucht. Leider ohne Erfolg. Muss nochmal im anderen Haus auf Suche gehen..,.
 
So. Der dritte Liberatortrupp ist fertig.


4DEB111F-0C1D-481A-AF2A-3687F18DF84F_zpsvtcts1pk.jpg



Jetzt heisst es nur noch 5 Judicators und den Knight Questor bemalen, um fürs Turnier fertig zu sein....l
 
Geben ein tolles Bild ab. Hast du das mit dem Schild mal probiert?
Bin auf die nächsten gespannt. Wann ist denn das Tunier ?

Noch nicht. Derzeit stehen die Minis an, das se komplett bemalt sind. Ich mach mir die Tage aber mir Gedanken ob ich nen Schild nachschieben kann.

Hab noch den Questor und 5 Judicators vor mir....
 
Hui. Wo soll ich eigentlich anfangen. Der Letzte Komment ist vom 19. Juni.

Auf jeden Fall war ich nicht untätig....

Es wurde aber sehr viel gebastelt und nicht gemalt.

Aber fangen wir von Vorne an.

Nachdem nun das Generals Handbook draussen war und ich Punkte bekam (hatte ich ja im Vorfeld auch schon aber egal 😀 ) wurde meine Stormcast Armee geprüft und für nicht würdig empfunden. Also hatte ich mal wie Sigmar wieder neue Truppen auszuheben.

Diese kamen in Form von Prosecutors mit Javelins und Trident.

2BAA54B3-0335-4A4F-8FE7-32BD80CE993B_zpshgdvh4dt.jpg


Aber damit nicht genug. Es waren die ersten Minis, wo ich mit den Bases nicht glücklich war, da bei diesen Modellen Sie einfach zu klein war. Die Kollegen hatten sich beim spielen meistens immer selber umgekickt als den Gegner und ich wollte nicht den Fehler wie bei den alten Minis machen.
Somit war die Idee mit den 50mm Bases umgesetzt.......
Ich stellte Sie also danach neben meine anderen Prosecs und dachte mir: "Danke. Jetzt darfst du die anderen nun auch umbasen.... Idiot....." 😉
Und dann wurden mal 11 bereits gebased Minis auf 50mm umgebaut. 😀 Ist ja eigentlich keine Arbeit..... 😉

E14454D3-035A-4E17-B158-92BC6BD9106E_zpshrqqv2jz.jpg


Aber danach sah der Mshrak das es gut war und wandte sich fröhlich von seinen Minis ab, um sich den nächsten Stormcasts zu widmen....

Um eine bestimmte Formation spielen zu können mussten noch Prosecutors her. Und somit kamen die Kollegen ins Spiel.

11C20B76-3B87-43BE-82AC-23098D83E3DE_zps8baza8ey.jpg


Aber ich wäre ja nicht Mshrak wenn ich mir nicht weitere Arbeit aufbürde und somit kamen noch weitere Paladine mit Starsoulmace.

AFF80AD9-2BAC-439D-B6F0-E922EB05713F_zpsladhtxq5.jpg


Schön ne. Weiter haben se es bisher nicht geschafft. Ich denke mal, das wird sich aber noch ändern....irgendwann, denn dann kamen die Kollegen auf die Spielfläche.


savage_orruks_crop.jpg


Meine Bonesplitterz hatte ich ja schon länger im Visier gehabt. Aber da se keinen Battletome hatten, wurden se wieder schnell vergessen.
Das das änderte sich. Und ich hob auf die Schnelle mal eine Armee aus:









Und da ich derzeit für die Kollegen Feuer und Flamme bin, wurde der zweite Warboss endlich fertig bemalt:





So. Erstmal fertig aber denkt mal nicht, das ich komplett von der Bildfläche verschwunden bin...... 😉
 
So viel neues...

Die Idee mit den Grundbox Paladinen und der Mace werd ich mal klauen... ^^

Na dann mal viel Erfolg bei deinen Orks...

Wegen dem Drachen: Wenn du 25 cm Länge, 20 cm Breite & 20 cm Höhe einrechnest müsstest du genug Platz haben in der Kiste. Ist ein bischen großzügig gerechnet aber wie gesagt, es kann variieren.