AoS AOS Spearheads: oder was so unter den Bäumen kriecht

Idoneth Deepkin: Namarti-Schwertknechte​

Das Fischvolk Fußvolk.

Bzgl. Korallenriff musste ich hier natürlich mit weniger auskommen. Kleine Bases und so. Gegenüber den vorherigen Modellen war das hier ein echter Speedpaint. Fließband, 10 Minis auf einmal je Arbeitsschritt. Keinerlei Korrekturen von "Rausmalen" oder sowas, hauptsache, es wirkt auf dem Tisch als hübsche Einheit. Ich glaube 3 Stunden oder sowas für die 10 Minis (ohne Kleben, und für die Bases nochmal +1h). Grob geschätzt haben die Bases der großen Modelle zusammen genauso lange gebraucht, wie diese 10 Minis ...
Bzgl. den "Augen" ist das bei den Modellen so eine Sache, da sie keine haben. Es sind nur leere Löcher. Auf Artwork und GW sieht man immer Hautfarbe für die Löcher, ich hab mich für dunkle Höhlen entschieden, fand ich irgendwie stimmiger.

Bin auch mit diesem Trupp sehr zufrieden! ?

DSC02407_small_17.jpg
 
Okay, das war jetzt wirklich eine Speedpaint-Spearhead! Von der Grundidee über Spontankauf gebraucht, Bemal-Idee und Bemalung, Base-Thema-Idee und Suche nach stls und dem 3D-Druck der Base-Elemente, bis hin zum kniffligen Ankleben am Ende ohne Flugstäbe.

Ta-daa:

Idoneth Deepkin: Akhelianer-Morrsarrgardisten​


(Ja, sehr bunt ? ?)
Ranking meiner darauf-bin-ich-besonders-stolz-Gimmiks:

  • die zwei Quallen, die ich mühselig hingeklebt habe und die überraschenderweise wirklich halten (wer findet sie?)
  • das Revival des schwarzen Fineliners, den ich damals für Borderlands gekauft hatte - hier wiederentdeckt und genutzt für die blauen Flecken auf dem lila Aal
  • die Realisierung des Themas "Korallenriff". War echt eine lange Internetrecherche, bis ich die richtigen Files gefunden hatte
?

Anhang anzeigen 275890
Anhang anzeigen 275891
Anhang anzeigen 275892
Anhang anzeigen 275893
Anhang anzeigen 275894
Sehr, sehr geil!
 
  • Liebe
Reaktionen: Mightyduck
Und der Hai! Super Modell!

Idoneth Deepkin: Akhelian Allopex​


Hab' mich hier an einem gängigen Artwork orientiert. Der Hai kommt gerade aus der magischen Suppe, also diesem Elfen-Meer (sozusagen Geisterwelt) und materialisiert sich gerade zum Angriff. Wahrscheinlich in der Top 5 aller meiner je bemalten Minis. Nicht vom Skill, sondern von dem Gesamtkonzept / Wirkung her. Bin super happy damit! Damit ist die Spearhead fertig. Da ich aber noch den King habe, wird der gerade bemalt. Mit dem King schließe ich dann erst die Idoneth ab... btw heute erste Partie gehabt, und ein tapferes 17:17 gegen die Riesen gespielt.

DSC02390_small_01.jpg

DSC02394_small_05.jpg

DSC02393_small_04.jpg

DSC02396_small_06.jpg

DSC02392_small_03.jpg
 
ich muss jetzt was schreiben damit dieses Foto nach oben verschwindet und ich es nicht immer sehen muss ?

Weiß nicht ob ich den King diesen Monat noch fertigstellen werde. Falls nicht, vorab die Frage: welchen ? einreichen für den aktuellen Gesellen Wettbewerb? Bauchgefühl ist entweder die Muränen oder der Hai. Die Muränen knallen mehr und sind ungewöhnlicher in der Bemalung. Den Hai finde ich etwas ruhiger, dafür aber stimmungsvoller.
Wie immer gilt bei so Fragen: ich lese mir aufmerksam eure Meinungen durch, wische sie dann weg und entscheide selbst ganz anders 😉
 
  • Haha
Reaktionen: Performer of Miracles
Dankeschön! Jetzt auch fertig und abgelichtet. Damit ist der letzte Deepkin fertig und das Miniprojekt "Spearhead Idoneth Deepkin" abgeschlossen! Wobei der King ja nur für Warcry wäre, da er in der Spearhead gar nicht vorkommt.

Disclaimer: ja, der grüne Bauch = Geistereffekt sieht nicht so prickelnd aus dieses mal. Das ist der Tatsache geschuldet, dass ich die Zeit lieber in das Freehand investiert habe. Ich könnte nun sicherlich mehr rausholen aus der Mini, wenn ich den grünen Geistereffekt nochmal eine Stunde lang bepinseln würde... fluo-Farbe, mehr Schatten, mehr Grelle Flächen, weniger fleckig... aber nö, keine Lust mehr. Die Mini sollte ja auch nie mehr werden als die anderen Idoneth von der Qualität, also "schön auf'm Spieltisch" aussehen mit überschaubarem Zeitinvest.

Und das tut sie. Vor allem, da die Perspektive im Fotoshooting niemals auf dem Tisch sichtbar ist (frontal). Da guckt man ja nur in Vogelperspektive drauf ? (oder, wegen dem Freehand, einfach von hinten, haha).

Idoneth Deepkin: Akhelian Allopex​


DSC02412.JPG

DSC02411.JPG

DSC02410.JPG

DSC02413.JPG