AoS AOS Spearheads: oder was so unter den Bäumen kriecht

So sehen die finalen Jungs aus. Handypic. Gutes kommt natürlich noch 🙂

Anhang anzeigen 286260
Ich finds super. Auf Fotos wirkt es oft eh anders, wie es in echt dann aussieht, merk ich bei mir selbst auch immer wieder.

Aber wie der Zwerg sich an dem Strauch scheinbar erfreut und ihn mit seitlich geneigten Kopf betrachtet ist einfach Mega lustig, hat definitiv was. Weiter so! ?
 
Ich meine das auch wirklich nur als lieb gemeintes Feedback. ?
Hab' es exakt so verstanden! Schriftsprache ist manchmal einfach kompliziert, da die richtigen Emotionen rüberzubringen. Also hab' das genau so verstanden 🙂

Es sieht definitiv nach billigem Plastik aus! Hatte im Vorfeld mit @Red Redemption Cultist diskutiert ob ich alles Grünzeugs erst grundiere und dann bemale und dann draufklebe, aber das erschien mir als extrem viel Aufwand mit dem Risiko, dass das dann nicht hält auf dem Kunststoff. Müsste dazu wohl mal Experimente anstellen. Im nächsten Projekt dann aber erst 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Die Idee ist gut.

Ich hab die lila Pflanze nicht nochmal aber ich hab's einfach mit einer Palme getestet.

Neu
1000003363.jpg

Wash
1000003364.jpg

Mattlack
1000003365.jpg


Auf den Fotos kommt leider nicht rüber dass der Mattlack den krassesten Mehrwert bringt. Das Handy macht das irgendwie trotzdem so speckig. Aber in echt Himmel weiter Unterschied.
Aber ob sich das jetzt lohnt bei den Modellen? Schon viel Arbeit. Hmm.

1000003369.jpg
 

Kharadron Overlords: Krieger der Arkanauten-Kompanie​

DSC02468.JPG


Fertig! Bin sehr zufrieden! Vom anfänglichen Motto für die Truppe ist immerhin Dschungel + farbenfroh geblieben. Ursprünglich war die Bemalung als blau-rot-gelb gedacht, das fand' mein Frau allerdings zu baby-spielzeug-artig. Das jetztige Farbschema ist toll und harmoniert auch super mit dem Dschungelgrün.
Das Metall-Chrome war ebenfalls von Anfang an gesetzt, da ich die Flasche (Green Stuff World Chrome Metal) letztes Weihnachten (also 2023) geschenkt bekommen hatte und endlich mal großzügig einsetzen wollte / musste.
Die Plastikpflanzen haben das diskutierte Wash + Mattlack erhalten.

€dit: auf dem Foto fällt auf, dass die Augen nicht bemalt sind. Das liegt daran, dass das Rank and File Miniaturen sind im 10er Trupp und eigentlich nicht für Frontalfotografie gedacht sind, haha. Vielleicht arbeite ich das noch nach in einer ruhigen Minute nächste Woche. Krass, wie das auf dem Monitor auffällt und in echt auf dem Tisch so überhaupt-ganz-und-gar-nicht.
 

Kharadron Overlords: Krieger der Arkanauten-Kompanie Trupps​

Damit sind die zwei 5er Trupps fertig! Hab' sie farblich nur in Nuancen unterschieden.

Trupp 1​

1736159154376.png

Gelbhelme mit schwarzer linker Schulterplatte.
DSC02471.JPG



Trupp 2​

1736159121392.png

Schwarzhelme mit gelber linker Schulterplatte (mit Ausnahme des Skypike-Chefs, der hat einen lilanen Helm).

DSC02472.JPG

 
Und los geht's mit dem großen Schiff. Für mich viel anspruchsvoller als ein Fussoldat oder ein organisches Monster, da ich nahezu null Erfahrung mit solchen "Fahrzeugen" habe. Also große glatte Flächen und so. Eigentlich wollte ich alle Flächen tupfen, aber das hat schnell überhaupt nicht geklappt da ich sobald ich die erste Fläche fertig habe, die nächste ja Tupfer abbekommt. Also da ich viele Flächen mit verschiedenen Farben bemalen will. Ich glaube, Tupfen ist eher sinnvoll, wenn man nur 1 Farbe hat und dann ein paar kleine extra Flächen danach bemalt..

Hab mich also umentschieden beim Beginnen zu einer Slapchop Grundierung mit tupfen / trocken Bürsten mit grau. Danach habe ich jetzt eine erste Schicht contrast blau verdünnt aufgetragen. Und die erste dunkelblaue Schicht ist auch getupft an einigen Flächen.

Keine Ahnung wie es jetzt weitergeht. Ferien sind vorbei, daher gibt's jetzt erstmal nur kleine Schritte 🙂

1000003724.jpg

1000003725.jpg

1000003726.jpg
 
Bullaugen haben mich schier verzweifelt. Hab ewig recherchiert aber nix gefunden was mir gepasst hat. Habe mich am Ende für GW Style entschieden. Allerdings erstmal in schwarz. Muss am Ende sehen ob ich das so lasse oder doch noch Farbe in die Fenster reinmache. Schwierig da es schon so viel Farben gibt. Hatte es mit grün und blau versucht aber gefällt nicht so Recht. Mal sehen.

1000003847.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, einige Tage kein Update. Jetzt wird's nach den ganzen tollen Bildern auch mal Zeit für ein

EPIC FAIL​


Der am Ende aber noch gerettet wurde (jedenfalls hinreichend... Blutdruck wieder normal).

Aber von Anfang an ...​



Ich hatte ja anfangs beschlossen, dass ich das Modell in Einzelteilen bemale. Einmal ist da die Besatzung, die liegt noch grundiert hier irgendwo herum. Das macht auch weiterhin Sinn, diese getrennt zu bemalen.
Im Bild unten gibt's einmal die rote (hintere) Seite und die grüne (vordere) Seite.

Hinten muss die große Kugel montiert werden. Diese wird mit 2 V-Stangen montiert. Insgesamt gibt's hier Klebepunkte:
  • 2x unten (Sockelt)
  • 4x an der Kugel (jeweils ein V an der Kugel)
  • von unten kommen 3 Schläuche hoch.. hier nochmal 3x Klebepunkte (Schläuche)
= 9 Klebepunkte
Der Clou ist, dass die beiden V-Stangen auf eine ganz spezifische Art in die Sockel geklebt werden müssen, damit exakt oben die 4 V-Spitzen an der Kugel passen. Ich dachte mir: jo, das klingt nicht so kompliziert. 🤔

Vorne muss die kleine Kugel montiert werden. Diese wird ebenfalls mit 2 V-Stangen montiert. Allerdings gibt es hier noch einen dicken Schlauch. Dieser wird leicht versetzt oben auf dem Schiffsdacht montiert.
  • 2x unten Sockel
  • 1x Dach Schlauch
  • 1x Kugel Schlauch
  • 4x Klebepunkte V-Sützen
= 8 Klebepunkte
Alles muss genau passen... sonst sind die Stangen zu kurz oder zu lang, oder der Schlauch passt nicht auf's Dach, oder die Stützen nicht in den Rumpf. Oder oder.
Ich dachte mir: jo, das geht. Kein Ding! Ich bin clever und male erstmal alles getrennt an. Haha. Ha. 😳

1737125618251.webp



Scheisse.​


Zwergenscheisse. Wirklich. Seht selbst. Gestern abend saß ich von ca. 22 Uhr bis 1 Uhr nachts dran und habe dieses Scheissschiff versucht zu kleben. Nichts hat geklappt. Alle Winkel waren falsch, die Stützen zu lang oder zu kurz und nichts hat gehoben. Booooah ich war kurz vor in-den-Müll-werfen.

Am Ende habe ich dann irgendwie mit viel Cuttermesser, Klebstoff und teilweise sogar dem Versuch Greenstuff einzusetzen, das hier geschafft. Es sieht scheisse aus aber es HÄLT. Endlich. 1 Schritt ist getan.

Würg 1. Sobald die V-Stützen passen, passen die 3 Schläuche nicht. Ich hatte epische Spalte, hatte sie mit Greenstuff gefüllt und geklebt und gepresst, aber alles hat sich verzogen danach (war unter Spannung) und ist wieder aufgerissen. Alle 3 Schläuche haben kein Verbindung. 😡
1737125977103.webp


Würg 2. Total zerstörte Klebestellen. 😡
1737126006842.webp


Würg 3. Schlauch hat sich wieder gelöst.. passt einfach nicht wenn die V-Stützen passen. 😡
1737126038850.webp


Würg 4. Völlig zerstörte Sockel von den vorderen V-Stützen. Diese haben einfach überhaupt nicht gepasst also viele mm haben gefehlt... ich habe alles irgendwie mit Gewalt rangemacht und danach hatte ich einen Haufen Zwergenkacke. 💩
1737126322047.webp



Das war der Moment der puren Verzweiflung. Andererseits eines Erfolgserlebnisses: es hält. Immerhin. Es hält und zerfällt nicht mehr in Einzelteile, wie die 3 Stunden davor.

Intermezzo​

Ich schlief. 😴


A new dawn​

Am Morgen sieht die Welt immer besser aus. Konstruktiver in diesem Fall. Den Abend über hatte ich mich im Chat beratschlagt und die beste Idee schien Seile und Ketten zu sein. Ketten hatte ich nicht, also Seile. 🤔

1737126475282.webp


Gewasht, geklebt - super! 😎
1737126502277.webp

Und mit Enterhaken. 😍
1737126535749.webp


Okay, das geht doch! Die anderen Fehlstellen konnte ich nicht korrigieren, jedenfalls nicht richtig. Ein bisschen Kleberest habe ich entfernt mit dem Cuttermesser und danach Wash drüber um es "auszublenden". Die nicht passenden Schnittstellen zwischen den Schläuchen und der Kugel habe ich gelassen. Hier gibt's kein sinnvolle Lösung. Ich müsste in Präzisionsarbeit und mit Greenstuffskills, die ich nicht habe, nachträglich etwas reinmodellieren grundieren und bemalen... und dabei darf sonst nichts kaputt gehen, sonst drehe ich durch. Also lass ich es einfach.

Nächste Baustelle war dann der ultrastabile (Ironie) Flugsockel. Es war nur 1 mitgeliefert und angedacht. Das Base war ja schon fertig, jetzt muss ich also den resinStab auf ein fertiges Dschungelbase kleben. Äh, ja genau. Wie das?

Der zweite Fall.​

Ich dachte mir, ich bin mal wieder super clever. Hab' doch UV Resin, Super Zeugs. ich haut das drauf, glätte damit den fertigen Dschungelboden und klebe dann mit Sekundenkleber den Stab drauf (zugeschnitten damit er reinpasst).

Tjaaaaaa. Scheiss da. Wieso sagt einem keiner, dass Sekundenkleber einen Flugstab auf UV Resin nicht kleben kann? Das hält einfach nicht. Überhaupt nicht. Aber hey, ich bin ja jetzt krisenerfahren, also was soll's. ?

1737126778821.webp


Gegenmaßnahme (Tipp kam von @Red Redemption Cultist ): ich hab nochmal flüssiges UV Resin draufgemacht, dann den Flugstab draufgedrückt, noch mehr UV Resin drübergefüllt und das dann aushärten lassen mit der Lampe. Klappt!

Aber hält das Schiff (das super schwer ist) auf dem dünnen Stäbchen?

Es klebt mit Stütze...
1737126959434.webp
 

... und hebt ab!​

1737127015706.webp


Was für eine Tortur! Niemals wieder bemale ich etwas so sehr in Einzelteilen. Das bringt einfach nur Ärger. Never ever. Besatzungen ja okay (da man die auch mit anderen Techniken bemalt), aber so ein Fahrzeug - einfach komplett bauen und gut ist. Hoffentlich erinnere ich mich daran ...

Nach vorne blickend​


Nächste Schritte: Besatzung bemalen. Besatzung draufkleben.

Es wird!