Okay, einige Tage kein Update. Jetzt wird's nach den ganzen tollen Bildern auch mal Zeit für ein
EPIC FAIL
Der am Ende aber noch gerettet wurde (jedenfalls hinreichend... Blutdruck wieder normal).
Aber von Anfang an ...
Ich hatte ja anfangs beschlossen, dass ich das Modell in Einzelteilen bemale. Einmal ist da die Besatzung, die liegt noch grundiert hier irgendwo herum. Das macht auch weiterhin Sinn, diese getrennt zu bemalen.
Im Bild unten gibt's einmal die rote (hintere) Seite und die grüne (vordere) Seite.
Hinten muss die große Kugel montiert werden. Diese wird mit 2 V-Stangen montiert. Insgesamt gibt's hier Klebepunkte:
- 2x unten (Sockelt)
- 4x an der Kugel (jeweils ein V an der Kugel)
- von unten kommen 3 Schläuche hoch.. hier nochmal 3x Klebepunkte (Schläuche)
= 9 Klebepunkte
Der Clou ist, dass die beiden V-Stangen auf eine ganz spezifische Art in die Sockel geklebt werden müssen, damit exakt oben die 4 V-Spitzen an der Kugel passen. Ich dachte mir: jo, das klingt nicht so kompliziert.
🤔
Vorne muss die kleine Kugel montiert werden. Diese wird ebenfalls mit 2 V-Stangen montiert. Allerdings gibt es hier noch einen dicken Schlauch. Dieser wird leicht versetzt oben auf dem Schiffsdacht montiert.
- 2x unten Sockel
- 1x Dach Schlauch
- 1x Kugel Schlauch
- 4x Klebepunkte V-Sützen
= 8 Klebepunkte
Alles muss genau passen... sonst sind die Stangen zu kurz oder zu lang, oder der Schlauch passt nicht auf's Dach, oder die Stützen nicht in den Rumpf. Oder oder.
Ich dachte mir: jo, das geht. Kein Ding! Ich bin clever und male erstmal alles getrennt an. Haha. Ha.
😳
Scheisse.
Zwergenscheisse. Wirklich. Seht selbst. Gestern abend saß ich von ca. 22 Uhr bis 1 Uhr nachts dran und habe dieses Scheissschiff versucht zu kleben. Nichts hat geklappt. Alle Winkel waren falsch, die Stützen zu lang oder zu kurz und nichts hat gehoben. Booooah ich war kurz vor in-den-Müll-werfen.
Am Ende habe ich dann irgendwie mit viel Cuttermesser, Klebstoff und teilweise sogar dem Versuch Greenstuff einzusetzen, das hier geschafft. Es sieht scheisse aus aber es HÄLT. Endlich. 1 Schritt ist getan.
Würg 1. Sobald die V-Stützen passen, passen die 3 Schläuche nicht. Ich hatte epische Spalte, hatte sie mit Greenstuff gefüllt und geklebt und gepresst, aber alles hat sich verzogen danach (war unter Spannung) und ist wieder aufgerissen. Alle 3 Schläuche haben kein Verbindung.
😡
Würg 2. Total zerstörte Klebestellen.
😡
Würg 3. Schlauch hat sich wieder gelöst.. passt einfach nicht wenn die V-Stützen passen.
😡
Würg 4. Völlig zerstörte Sockel von den vorderen V-Stützen. Diese haben einfach überhaupt nicht gepasst also viele mm haben gefehlt... ich habe alles irgendwie mit Gewalt rangemacht und danach hatte ich einen Haufen Zwergenkacke.
💩
Das war der Moment der puren Verzweiflung. Andererseits eines Erfolgserlebnisses: es hält. Immerhin. Es hält und zerfällt nicht mehr in Einzelteile, wie die 3 Stunden davor.
Intermezzo
Ich schlief.
😴
A new dawn
Am Morgen sieht die Welt immer besser aus. Konstruktiver in diesem Fall. Den Abend über hatte ich mich im Chat beratschlagt und die beste Idee schien Seile und Ketten zu sein. Ketten hatte ich nicht, also Seile.
🤔
Gewasht, geklebt - super!
😎
Und mit Enterhaken.
😍
Okay, das geht doch! Die anderen Fehlstellen konnte ich nicht korrigieren, jedenfalls nicht richtig. Ein bisschen Kleberest habe ich entfernt mit dem Cuttermesser und danach Wash drüber um es "auszublenden". Die nicht passenden Schnittstellen zwischen den Schläuchen und der Kugel habe ich gelassen. Hier gibt's kein sinnvolle Lösung. Ich müsste in Präzisionsarbeit und mit Greenstuffskills, die ich nicht habe, nachträglich etwas reinmodellieren grundieren und bemalen... und dabei darf sonst nichts kaputt gehen, sonst drehe ich durch. Also lass ich es einfach.
Nächste Baustelle war dann der ultrastabile (Ironie) Flugsockel. Es war nur 1 mitgeliefert und angedacht. Das Base war ja schon fertig, jetzt muss ich also den resinStab auf ein fertiges Dschungelbase kleben. Äh, ja genau. Wie das?
Der zweite Fall.
Ich dachte mir, ich bin mal wieder super clever. Hab' doch UV Resin, Super Zeugs. ich haut das drauf, glätte damit den fertigen Dschungelboden und klebe dann mit Sekundenkleber den Stab drauf (zugeschnitten damit er reinpasst).
Tjaaaaaa. Scheiss da. Wieso sagt einem keiner, dass Sekundenkleber einen Flugstab auf UV Resin
nicht kleben kann? Das hält einfach nicht. Überhaupt nicht. Aber hey, ich bin ja jetzt krisenerfahren, also was soll's. ?
Gegenmaßnahme (Tipp kam von
@Red Redemption Cultist ): ich hab nochmal flüssiges UV Resin draufgemacht, dann den Flugstab draufgedrückt, noch mehr UV Resin drübergefüllt und das dann aushärten lassen mit der Lampe. Klappt!
Aber hält das Schiff (das super schwer ist) auf dem dünnen Stäbchen?
Es klebt mit Stütze...