Poste dann mal wie dein Eindruck über das Spiel war.
So, komme leider erst jetzt dazu.
Wir haben am Wochenende nur mehrfach das "Lernszenario" mit den drei Modellen pro Seite aus dem Regelbuch gespielt.
Da die ersten zwei Spiele noch mit zu vielen Regelfehlern gespielt wurden, lasse ich die einmal weg, auch wenn ich sagen muss, dass diese Spiel trotz der Regelfehler viel Spaß gemacht haben.
Das Spiel ist eigentlich recht gut zu lernen und doch schwer zu meistern.
Die Kartenmechanik haben wir mit dem vorgegebenen Sets für das Lernszenario gespielt, sahen aber trotzdem schon viel Potential für Kombinationen.
Ich spielte immer die Evil Warriors, da irgendwie alle drei anderen Spieler He-Man spielen wollten. Kam mir aber ganz gelegen, da ich nie so der He-Man Fraktions-Fan war ? .
Bei meinen beiden "echten" Spielen konnte ich guten Nutzen aus den Fähigkeiten der Charaktere ziehen (Skeletor "rettete" Mer-Man aus einem Nahkampf mit He-Man und Trap Jaw schwang sich am Haken wie Tarzan über Wände auf das Missionsziel des Gegners zu), verlor aber da die Masters zu schnell Missionsziele holten und ich zu zaghaft war.
Im zweiten Spiel räumten He-Man und Man at Arms auf einer Flanke Trap Jaw aus dem Weg und nahmen so zwei Missionsziele ein, was ich mit meinen Missionskarten und dem Ausschalten von Stratos konterte aber am Ende mit Skeletor Man at Arms nicht von seinem Missionsziel herunterbekam (er blieb mit einem Lebenspunkt stehen).
Insgesamt wirkten die Spiele sehr ausgeglichen (nur das "Kartenstapeln" auf einen einzelnen Helden kann etwas hart sein bei nur drei Modellen) und waren immer anders im Ablauf (auch die bei denen ich zuschaute). Daher bin ich schon auf mein nächstes Spiel mit 100 Punkten pro Seite gespannt.
(Sorry für die Textwand).