Armeebuch Imperium - Gerüchte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich stand dem Finecast bisher auch ausgesprochen negativ gegenüber, aber, der Hexenjäger hat es mir so sehr angetan, dass ich mir den wohl holen werde. Aber natürlich wird er im laden geöffnet, und, sollte es nötig sein, so oft reklamiert, bis sie keinen mehr haben, oder ich zufrieden bin. Je nachdem, was eher eintritt. 😉

Ansonsten freue ich mich auf morgen, da kommt endlich der neue WD bei mir an, und dann werde ich mir mal ein paar Dinge zum Imperium anlesen können.
 
Ich habe ne Hydra aus Zinn gebaut, die wird halt gestiftet und dann passt das. Ist mir auf jedenfall lieber als blasen, Risse usw. weg zubearbeiten.

@ topic:
Der Greif gefällt mir. er wirkt erhaben und passt denke ich gut rein. Was gar nicht geht ist die Kutsche mit Lichtmagieraufsatz, einfach hässlich die tausend und eine Linse.

Zur allgemeinen Disskusion, ich brauche keine Großmodelle und Monströße Kavallerie in jeder Armee. Bei meinen Zwergen kann ich mir z.B. beides berhaupt nicht vorstellen. Die Demigreifen der Imps hingegen wirken echt schick und da hätte es schlimmer kommen können.

mfg Gobo939
 
Die Kutschen gefallen mir überhaupt nicht. Völlig überladene, potthässliche Dinger. Aber meine imperialen müssen eh ohne Grosszeugs und Fabelwesen auskommen, klassische Kavallerie und Infanterie mit Magieunterstuetzung war bisher schon immer das was bei mir auf der Liste steht, und daran ändert auch der neue Kodex nichts. Das ist nichts für Turniere, das ist mir schon klar, aber da will ich auch garnicht hin.

Einzig die Demigreifen sind ganz nett, das wäre noch eine Erweiterung über die ich nachdenken werde. Und wenn schon was großes, dann lieber das Landship von FW. Das sieht wenigstens gut aus.
 
Hexenjäger hab ich jetzt schon als Regi-Füller in meinen Flagellanten. Wenn der irgendwie brauchbar ist, kann ich ihn da ja auslagern, ansonsten bleibt er, wo er ist. Im Moment tippe ich eher auf Letzteres.

Wer glaubt, dass Finecast was schelchtes ist, der hat noch kein Emperor Class Battleship, noch keine Hydra und keinen Henker (alles aus Zinn) zusammenkleben muessen. Da wuenscht man sich Finecast.

Gut, dass ich da nicht zuzähle. Ich glaube das nicht, ich weiß es. 😀
 
Ich hab auch schon das Buch (natürlich) und die beiden Plastik Helden vorbestellt. Die Resinfiguren werde ich mir dann später holen, aber da def. den Bogenschützen und den Hexenjäger, die anderen beiden gefallen mir inzwischen doch nicht so sehr. Das restliche Plastik werde ich ebenfalls aussparen, für den Moment jedenfalls. 😎
 
Wer glaubt, dass Finecast was schelchtes ist, der hat noch kein Emperor Class Battleship ... zusammenkleben muessen.

Ach, warum denn. Das ist doch ein kompaktes Stück Resin mit 3 kleinen Zinntürmen. Ich sehe da keine Schwierigkeiten beim Zusammenbau... 😉

Scherz beiseite...

Ich werde mir das Buch auch mal zu Ostern geben, einige der Helden sicher auch. Ob aber gleich Kalle noch mitkommt, entscheide ich erst vor Ort bei meinem lokalen Händler...
 
Ich stand dem Finecast bisher auch ausgesprochen negativ gegenüber, aber, der Hexenjäger hat es mir so sehr angetan, dass ich mir den wohl holen werde. Aber natürlich wird er im laden geöffnet, und, sollte es nötig sein, so oft reklamiert, bis sie keinen mehr haben, oder ich zufrieden bin. Je nachdem, was eher eintritt. 😉

Gut so!! 😀
 
also neben dem ab wird bei mir der bogi-held, der hexenjäger und auf jeden fall 1x greif (wahrscheinlich als normaler kurfürst, allerings mit einer mehr nach middenheim aussehendem kopf) in haus kommen. von der optik gefällt mir auch dieses astrolabium dingens. das könnte zumindest als missionsziel oder geländestück ganz brauchbar sein. und wenn die regeln nett sind, umso mehr. 😀
da ich ja immer noch soweit wie möglich die middenheimliste aus sdc spielen will, kommt kalle natürlich nicht ins haus. 😀
 
Das ist immerhin der persönliche Greif von Karl Franz - der wurde mit Extraportionen Anaboler Steroide gefüttert (daher auch der kleine Kopf^^).
Ich finde die Modelle von dem her interessant das GW diesen Barock-Stil (Renaissance? korrigiert mich bitte) konsequent verfolgt. Bloß gefällt mir der fette Greif nicht besonders (der Kopf ist trotzdem zu klein...), der Battlealtar geht garnicht (wie, um alles in der Welt soll der stehen? geschweige denn fahren... die armen Pferde^^), genauso wie das andere Ding (nix gegen Steampunk, aber das sieht so dermaßen an den Haaren herbeigezogen aus...) - klar kann man das alles mit Magie/dem Willen Sigmars/ whatever rechtfertigen, mir gefällts nicht.
Dann Demigreifen-Ritterorden... bin nicht sehr Fluff-fest was das Imperium angeht, aber neue Box=neuer Fluff ist ja eher die Regel als die Ausnahme...<_<. Hübsch find ich sie auch nicht. Gäule mit Wasserbeinen und nem Vogelkopf

Dazu nen Haufen unglaublich teurer Fineschrott Charas (die es zu (grob geschätzt) 50% vorher schon billiger aus Metall gab).

Ich find das bisher ein ziemlich dürftiges Release (allerdings spiel ich eh kein Imperium😉 )...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit ich weiß unterhalten doch eh die Reicheren Orden Demigreifen Regis und ich meine mal gehört zu haben das der Innere Zirkel sogut wie immer auf diesen Reitet, Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Halbgreifen sind neu, die gab es vor dem Forge World Helden im Hintergrund meines Wissens nach gar nicht.
 
Also soweit ich weiß unterhalten doch eh die Reicheren Orden Demigreifen Regis und ich meine mal gehört zu haben das der Innere Zirkel sogut wie immer auf diesen Reitet, Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Das steht so in der Art irgendwo im aktuellen WD.
Werd mir das AB, den Hexenjäger und den Schützen gönnen.
Der Hexenjäger ist meiner Meinung nach das beste Modell der Neuerscheinungen.
 
Ich finde es nervend, dass Robin Cruddace im Video so betont pathetisch-düster redet. Stört ziemlich wie ich finde.
Bis auf den Hexenjäger und den Bogenschützen gefallen mir die anderen Modelle immer noch nicht. Die Artworks sehen dafür eigentlich ganz ordentlich aus.
Hoffe mal das GW den Fluff nicht zu sehr verwurschtelt hat. Naja nächste Woche werde ich es dann sowieso sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.