nachdem mich nun Väterchen Nurgle mit seiner neusten Seuche "reich beschenkt" hat, habe ich die letzten Tage jene Momente genutzt in denen ich einigermaßen schmerzfrei etwas länger aufrecht sitzen konnte, und habe mein Wulfenrudel fertig bemalt.
Auch habe ich mir zu diesen Herren und ihrem möglichen Einsatz bereits an anderer Stelle Gedanke gemacht. Anstoß der Überlegungen war die Frage ob Donnerwölfe oder Wulfen und wie ausgerüstet. Dazu muss man wissen das die Wulfen zuletzt einen heftigen Regel-Nerf abbekommen haben, wenn auch nicht ganz zu Unrecht. Dies hat zur Folge das die Wulfen selten bis gar nicht Einzug in diverse Listen erhalten. Doch zu Recht?
Ich stelle einen Trupp Wulfen mit Hämmern & Schilden (abgesehen vom Rudelführer) mittels des SW-Stratagems
"Wölfische Gerissenheit" (1CP) und lasse sie über eine Flanke kommen. Damit erspare ich mir das lange rumlatschen und den entgegenkommenden Beschuss u.U. und kann mit vorbeikommenden befreundeten Einheiten gleich auf ziehen, bzw. den Gegner beim aufstellen etwas unter Druck setzen. Nicht zu unterschätzen ist hierbei die Fähigkeit sowohl zu rennen und dennoch anzugreifen, als auch den Angriffswurf zu wiederholen. Klar würden es Äxte auch tun, doch investiere ich gerne in die Schilde, um sie haltbarer zu machen, zudem die Einheit jetzt auch eine Punktereduzierung durch haben. Ich denke im großen und ganzen sind sie es durchaus wert und ganz okay, trotz des immensen Regel-Nerfs. Auf der anderen Seite wären sie mit alle dem wieder wesentlich teurer und das bei 2 LP´s, wo jeder durchkommender Schaden von 2 dir direkt einen rausnimmt. Das fällt dann doch ganz schön ins Gewicht. Ich denke, so passt es. Andernfalls werden die sonst wieder zu "teuer". Denn wenn "größere/große" Kanonen drauf halten geht halt Schadenspotenzial an denen "verloren" und schützt somit andere Einheiten von dir. Das finde ich einen angenehmen Synergieeffekt. Ich habe den Eindruck, damit stehen sie nicht alleine in unserem Codex da. Wenn der Gegner nicht auf sie schießt, dann auf was anderes, oder umgekehrt..., so oder so ist das am Ende vlt die falsche Entscheidung. Und eh er sich´s versieht hat er nen Trupp mit Hämmern in seinem Gesicht, ob nun Donnerwölfe oder Wulfen.
Vermutlich würde ich beide Trupps spielen wollen, zumindest in einem Spiel in lockerer Atmosphäre. Ich denke Schnelligkeit spielt uns Wölfen im Moment in der aktuellen Edition in die Karten, zudem das Brett auch kleiner geworden ist.